SPENDEN SIE
Vorlesen
  • Youtube
  • Facebook
Tel.: 0 24 52 969 0 E-Mail: info@lebenshilfe-heinsberg.de Mo-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr Richard-Wagner-Str. 5, 52525 Heinsberg 
Lebenshilfe Heinsberg
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
      • Einblick in die Corona-OASE
        Lebenshilfe 24. Februar 2021 - 9:39
      • Kein Platz für Ausgrenzung
        Lebenshilfe 22. Februar 2021 - 13:18
      • KiTa Hünshoven geplant
        Kinder und Familie 22. Februar 2021 - 8:53
    • Veranstaltungen

      Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    • Schon gehört…? Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Das Magazin aus der Lebenshilfe

  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand / Inklusive Vertreterversammlung
    • Zentrale Verwaltung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • FSJ/BFD/Praktikum
    • Ausbildung
    • Lebenshilfe als Arbeitgeber
    • Einblicke in unsere Arbeitsbereiche
      • Kinder und Familie
      • Wohnen und Freizeit
      • Arbeiten in Werkstätten
  • Gutes tun
    • Ehrenamt in der Lebenshilfe
    • Mitglied werden im Verein
    • Spendenprojekte
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle Triangel
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt zur Frühförderung im Kreis Heinsberg
    • KompASS
      • Leistungen
      • Anmeldung / Anfahrt
    • Schulassistenz
    • Familien unterstützender Dienst
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
      • Pflegedienst
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit und Bildung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget 2
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • KompASS
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • Eigenprodukte
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr leben…
    • Electrisize Festival
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
  • Suche
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle Triangel
      • Über uns
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt / Anfahrt
    • KompASS
      • Schulassistenz
      • Familien unterstützender Dienst
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
  • Wohnen und Freizeit
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Familien unterstützender Dienst
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
      • Pflegedienst
      • Op Jück
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit und Bildung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget
      • Lerne und starte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • KompASS
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
      • Eigenprodukte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr …
    • Electrisize Festival
    • Kultur ohne Barrieren
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Familien unterstützender Dienst

Sie befinden sich hier: Startseite / Wohnen und Freizeit / Familien unterstützender Dienst

Familien unterstützender Dienst

Vorlesen

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Landesregierung NRW fallen sämtliche Gruppenangebote des Familien unterstützenden Dienstes, u.a. auch das Training der Fußballmannschaften und das Fitnesstraining bis auf Weiteres aus.

Individuelle Einzelassistenz findet weiterhin statt.

Angehörige, die Unterstützung in der Betreuung benötigen, können sich telefonisch an uns wenden: 0 24 52 969 710.

Freizeit inklusiv – Reisen individuell!

Wir entlasten Familien in der Pflege und Betreuung.

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Freizeitgestaltung.

Wir organisieren zahlreiche Einzel- oder Gruppenangebote, Ausflüge und Reisen.

Der Familien unterstützende Dienst ermöglicht:

  • Familienunterstützung in Betreuung und Pflege
  • Altersgerechte Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung durch Einzel-Assistenz
  • Großes Assistenz-Team aus Fachkräften und pädagogisch-pflegerisch geschulten Helfern und Ehrenamtlern
  • Unsere Assistenz findet in der Regel stundenweise an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. Nach Bedarf auch über mehrere Tage
  • Vielfältige Freizeitangebote in Sport, Kunst und Werken, Erlebnispädagogik, Bildung sowie alters- und interessenorientierte Freizeitgruppen
  • Beratung und Begleitung (auch bei Anträgen)
  • Elterngesprächskreise
  • Ferienbetreuung
  • Reisen im In- und Ausland
  • Die Kosten können zum Großteil von Eingliederungshilfe, Pflegeversicherung oder Jugendhilfe übernommen werden

Ihr Ansprechpartner

Alexander Frings
Leitender Koordinator
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.:  0 24 52 969-710
Fax.: 0 24 52 969-718
E-Mail

Finanzierung unserer Leistungen

Sie können verschiedene Untersützungen in Anspruch nehmen:

  • im Rahmen der Leistungen der Pflegeversicherung (z.B. Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen)
  • im Rahmen der Eingliederungshilfe
  • im Rahmen der Jugendhilfe

Wir unterstützen und beraten Sie auf Wunsch bei der Anstragstellung.

Reisen und Veranstaltungen

Angebote

Vorlesen

Veranstaltungen 2021

Aufgrund der aktuellen Situation finden derzeit keine Veranstaltungen statt.

Vorlesen

Reiseangebote 2021

Fahre, fliege, reise mit uns in die Welt!

Für 2021 haben wir zahlreiche barrierefreie, kurze und längere Reisen vorbereitet.

Du hast Reiseziele, die wir noch nicht anbieten? Bitte schlage uns Deine Aktionen vor.

Wir versenden Reisekatalog per Post zu Dir nach Hause. Er ist kostenlos. Einfach telefonisch bestellen: 02452 969 – 710

Download Reisekatalog (PDF)

Laden Sie hier den Anmeldebogen

Wir suchen Assistenten*innen

Bewerben Sie sich als Assistent*in beim Familien unterstützenden Dienst! Sie übernehmen Verantwortung für andere Menschen, begleiten mit oder organisieren Aktionen, Kurse, Feste im Kreis Heinsberg. Wir versprechen viel Spaß, jede Menge interessante und nette Kolleginnen und Kollegen und eine faire Entlohnung.

Hinweise für Assistenten*innen des Familien unterstützenden Dienstes:

  • Anleitung zum Ausfüllen der Abrechnung
  • Aufwandentschädigung
  • Aufwandentschädigung für Pauschalen
  • Fahrtkostennachweis (Excel)

Bitte Dateien erst lokal speichern, danach ausfüllen und speichern.

© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Nach oben scrollen