SPENDEN SIE
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / Kultur ohne Barrieren
  • Kinder & Jugend
  • Wohnen & Freizeit
  • Arbeit & Bildung
  • Projekte & mehr
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Unterstützen
    • Frühförderstelle Triangel
    • Schulassistenz
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
    • KompASS
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Dabei sein von Anfang an
    • Familien unterstützender Dienst
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
    • Wohneinrichtungen
    • Seniorentreff
    • Pflegedienst
    • Persönliches Budget
    • Schutz vor Gewalt
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Angebote für Unternehmen
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
    • DeinWerk gGmbH
    • Werkstattrat
    • Elternbeirat
    • Aktionen, Events, Projekte
    • Vereine und Institutionen
    • Beratung im Kreis Heinsberg
    • Mobile Toilette für alle
    • Unsere Stellenangebote

      Wir suchen Verstärkung!

      Willkommen bei einem herzlichen Sozialunternehmen im Kreis Heinsberg: Unser Team mit rund 1200 Fach- und Ergänzungskräften ist in über 40 Einrichtungen tätig.

      Wir suchen Verstärkung: Pädagogen, Erzieher, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Techniker und Verwaltungsangestellte.

      • Alle offenen Stellen

      • Stellenangebote – Kinder und Jugend

      • Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

      • Stellenangebote – Arbeiten in Werkstätten

    • Ihre Benefits bei uns als Arbeitgeber

      Wir sind anders - Du auch?! Dann komm' zu uns

      Die Lebenshilfe Heinsberg ist ein moderner und großer Arbeitgeber, der seinen Angestellten einen sicheren Arbeitsplatz inklusive zahlreicher Benefits und Weiterbildungen bietet.

      Der schnelle Kontakt
      Richard-Wagner-Straße 5
      52525 Heinsberg
      Tel: 0 24 52 969-0

    • Freiwilligendienste, Ausbildung und mehr

      FSJ, Ausbildung & mehr...

      Wir bieten Schülern Praktika, Schulabsolventen FSJ-oder Ausbildungsplätze und weitere Möglichkeiten der beruflichen Orientierung wie Jahrespraktika oder Plätze im Anerkennungsjahr.

      Der schnelle Kontakt
      Richard-Wagner-Straße 5
      52525 Heinsberg
      Tel: 0 24 52 969-239

    • Alle Meldungen

      Alle Aktuellen Meldungen

      Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen auf einen Blick.

      • Kreissparkasse Heinsberg spendet Tickets für Haldenzauber
      • Weihnachtsgrüße aus den Lebenshilfe-Kitas
      • Bank gegen Ausgrenzung im Bundestag aufgestellt

    • Veranstaltungskalender

      Veranstaltungen

      Sa 09

      Literaturproleten im Café Samocca

      9. Dezember @ 16:00 - 18:00
      Jan 11

      Auftakt-Veranstaltung der Regenbogen-Gruppe

      11. Januar 2024 @ 16:45 - 20:00

      Mehr anzeigen …

    • Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Schon gehört...?

      Neuigkeiten aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg erscheinen regelmäßig in unserem Magazin „Schon gehört…?“ Wenn Sie fragen haben oder Beiträge veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns!

    • Ehrenamt in der Lebenshilfe

      Ehrenamt ist Ehrensache

      Schenken Sie anderen Menschen etwas von Ihrer Zeit und bringen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten ein in unsere große Lebenshilfe-Familie! Bei uns können Sie sich vielfältig freiwillig engagieren.

    • Mitglied werden im Verein

      Jetzt Mitglied im Lebenshilfe-Verein werden

      Eltern, Angehörige, Freunde und Verbundene engagieren sich im Verein Lebenshilfe Heinsberg für Menschen mit Behinderung.

      Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.

    • Lebenshilfe Stiftung

      Lebenshilfe Stiftung

      Die Lebenshilfe Stiftung im Kreis Heinsberg fördert Projekte und Maßnahmen für mehr Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

       

    • Spendenprojekte

      Spendenprojekte

      Zahlreiche Förderangebote in Bildung, Freizeit, Sport, Kultur oder gesellschaftliche Teilhabe können wir nur mit Ihrer Unterstützung umsetzen. Hier finden Sie unsere aktuellen Spendenprojekte.

      Sie können uns auch mit einer freien Spende unterstützen – Spendenkonto: Kreissparkasse Heinsberg, DE54 3125 1220 0002 3050 01

  • Frühe Förderung von Geburt an

    Die Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle (IFF) ist da, wenn die Entwicklung Ihres Kleinkindes ungewöhnliche Wege nimmt.

    Der schnelle Kontakt
    Im Hofbruch 17
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 98 89-210

    Schreiben Sie uns eine E-Mail:

    iff@lebenshilfe-heinsberg.de

     

    Allgemeine Informationen
  • Schulassistenz

    Wir assistieren und begleiten Kinder beim regulären Kita- oder Schulbesuch, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung eine besondere Unterstützung benötigen. 

    Der schnelle Kontakt
    Händelstraße 1b
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-745

    Allgemeine Informationen
  • Familienzentrum & Kindertagesstätten

    Wir begleiten, fördern und bilden Kinder mit und ohne Förderbedarf in inklusiven Kindertagesstätten im Kreis Heinsberg.

    Der schnelle Kontakt
    Büro Triangel, Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 15 76 810

    Allgemeine Informationen
  •  

    Familienzentrum Triangel Geilenkirchen

  •  

    Familienzentrum Triangel Oberbruch

  •  

    Familienzentrum Triangel Ratheim

  •  

    Kindertagesstätte Triangel Haaren

  •  

    Kindertagesstätte Triangel Hünshoven

  •  

    Förder- und Bildungsauftrag

  • Autismusspezifische Förderung

    Das Autismuszentrum KompASS bietet Beratung, Begleitung und Förderung für Menschen mit einer fachärztlichen Diagnose aus dem „Autistischen Spektrum“ oder bei Verdacht auf Autismus.

    Der schnelle Kontakt
    Bahnhofstraße 127
    52538 Gangelt
    Tel: 0 24 54 937 08 46

    Allgemeine Informationen
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

    Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein ambulantes Angebot für Familien mit Kindern mit Behinderung sowie Eltern mit Behinderung.

    Der schnelle Kontakt
    Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 – 15 768 10

    Allgemeine Informationen
  • Inklusion von Anfang an

    Wir stärken die gemeindenahe und inklusive Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung in ihrem sozialen Umfeld.

    Der schnelle Kontakt
    Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 15 76 810

    Allgemeine Informationen
  • Individuelle Freizeitgestaltung

    Der Familien unterstützende Dienst organisiert individuelle und inklusive Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Sport, Bildung, Kultur, Reisen und vieles mehr.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-710

    Allgemeine Informationen
  • Unsere Assistenten sind für Sie da und begleiten Sie je nach individuellem Hilfebedarf eine Stunde pro Woche oder mehrere Stunden pro Tag. Zudem leisten wir ambulante, häusliche Pflege für Menschen mit und ohne Behinderung.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Allgemeine Informationen
  • Wohnassistenz rund um die Uhr

    Die Wohnstätten oder „besonderen Wohnformen“ mit Assistenz rund um die Uhr ermöglichen Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein  selbstbestimmtes Leben und Zuhause in der Gemeinschaft.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Allgemeine Informationen
  •  

    Wohnstätte Birgden

  •  

    Wohnstätte Elmpt

  •  

    Wohnstätte Heinsberg

  •  

    Wohnstätte Höngen

  •  

    Wohnstätte Kirchhoven

  •  

    Wohnstätte Scherpenseel

  •  

    Wohnstätte Wildenrath

  •  

    Wohnstätte Wassenberg

  •  

    Wohnverbund Erkelenz

  • Senorentreff

    Wir bieten spezielle Angebote und Tagesstrukturierung für ältere Menschen. Denn wenn Menschen älter werden, ändern sich ihre Interessen, Wünsche und Bedarfe.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Allgemeine Informationen
  • Pflegedienst

    Unser Pflegedienst ist für Sie da – im Notfall 24 Stunden erreichbar! Wir bieten individuelle Pflege zu Hause oder im betreuten Wohnen.

    Der schnelle Kontakt
    Sittarder Str. 30
    52525 Heinsberg
    Tel.:  02452 98836-10

    Allgemeine Informationen
  • Persönliches Budget

    Mit dem Persönlichen Budget erhalten Sie Geldleistungen. So können Sie Ihren Alltag selbst planen und organisieren. Der Fachdienst Persönliches Budget unterstützt Sie dabei.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel.:  02452 969-700

    Allgemeine Informationen
  • Schutz vor Gewalt

    Unsere Gewaltschutzbeauftragten unterstützen Sie bei allen Formen der Gewalterfahrung und stehen Ihnen beratend zur Seite.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-700

    Allgemeine Informationen
  • Berufliche Bildung und Persönlichkeitsförderung

    Mehr als nur ein Job: Die Werkstätten ermöglichen berufliche Förderangebote und fördern die indivuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  •  

    Begleitender Dienst

  •  

    Berufsbildungsbereich

  •  

    Förderbereich

  •  

    Persönliches Budget

  •  

    Budget für Arbeit

  •  

    Lerne und starte

  •  

    Betriebsintegrierter Arbeitsplatz

  •  

    KompASS

  • Partner für Unternehmen in der Region

    Vielfältige Montagearbeiten, präzise Konfektionierung, hohe Stückzahlen inklusive Qualitätskontrolle: Die Werkstätten leisten hochwertige Zuarbeit für Unternehmen in der Region.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  •  

    Metallverarbeitung

  •  

    Landschaftspflege

  •  

    Schreinerei

  •  

    Konfektionierung und Verpackung

  •  

    Industriemontage

  •  

    Elektromontage

  •  

    Aktenvernichtung

  •  

    Industrieller Tampondruck

  •  

    Großküche / Konditorei

  •  

    Eigenprodukte

  •  

    Betriebsintegrierter Arbeitsplatz

  • frisch gerösteter Kaffee, hausgebackener Kuchen

    An mehreren Standorten im Kreis Heinsberg betreiben die Werkstätten inklusive Cafés und ermöglichen vielfältige berufliche Förderung im gastronomischen Bereich.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  •  

    Café Lesbar

  •  

    Café der Begegnung

  •  

    Museumscafé SAMOCCA Heinsberg

  • Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen

    Die DeinWerk gGmbH ist eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg.

    Der schnelle Kontakt
    Laakstraße 19
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 9509 115

     

    Mehr dazu erfahren

     

  • Der Werkstattrat

    Der Werkstattrat setzt sich für die Belange der Mitarbeitenden ein und gestaltet die Werkstätten mit.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 – 969 390

    Allgemeine Informationen
  • Der Elternbeirat

    Der Elternbeirat ist Ansprechpartner in schwierigen Situationen und nimmt Wünsche und Anregungen von Mitarbeitern und Angehörigen entgegen.

    Der schnelle Kontakt

    Tel: 0 24 51 – 40 99 39

    Allgemeine Informationen
  • …und noch viel mehr!

    Inklusion kann nur gelebt aber nicht verordnet werden. Mit unserem Motto „Gemeinsam leben in Vielfalt“ wollen wir Begegnung, Akzeptanz und Miteinander im Keis Heinsberg aktiv mitgestalten.

  •  

    Kein Platz für Ausgrenzung

  •  

    Op Jück – Mehr Teilhabe auf dem Land

  •  

    Kultur ohne Barrieren

  •  

    Electrisize Festival

  •  

    Kochwerkstatt

  •  

    Workshop – die Lebenshilfe-Band

  •  

    Podcast

  •  

    Nur Mut

  • Vereine und Institutionen

    Inklusion kann nur gelingen, wenn wir den Erfolg unseres gesellschaftlichen Engagements an der Teilhabe des Menschen mit dem höchsten Unterstützungsbedarf messen. Dafür haben sich verschiedene Interessensgemeinschaften und Gruppen gefunden.

  •  

    Hilfe für die Ukraine

  •  

    Club Behinderter und ihrer Freunde

  •  

    Fanclub Blaue Welle

  •  

    Förderkreis Rurtal-Schule

  •  

    Indien-Hilfswerk

  • Beratung im Kreis Heinsberg

    Informieren Sie sich hier über vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung und Angehörige im Kreis Heinsberg.

  •  

    KoKoBe Kreis Heinsberg

  •  

    Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

  • Mobile Toilette für alle

    Eine mobile, barrierefreie Toilette für Ihr Fest – günstig mietbar, kompletter Service.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 300

    Allgemeine Informationen
  • Wir suchen Verstärkung!

    Willkommen bei einem herzlichen Sozialunternehmen im Kreis Heinsberg: Unser Team mit rund 1200 Fach- und Ergänzungskräften ist in über 40 Einrichtungen tätig.

    Wir suchen Verstärkung: Pädagogen, Erzieher, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Techniker und Verwaltungsangestellte.

  •  

    Alle offenen Stellen

  •  

    Stellenangebote – Kinder und Jugend

  •  

    Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

  •  

    Stellenangebote – Arbeiten in Werkstätten

  • Wir sind anders - Du auch?! Dann komm' zu uns

    Die Lebenshilfe Heinsberg ist ein moderner und großer Arbeitgeber, der seinen Angestellten einen sicheren Arbeitsplatz inklusive zahlreicher Benefits und Weiterbildungen bietet.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  • FSJ, Ausbildung & mehr...

    Wir bieten Schülern Praktika, Schulabsolventen FSJ-oder Ausbildungsplätze und weitere Möglichkeiten der beruflichen Orientierung wie Jahrespraktika oder Plätze im Anerkennungsjahr.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-239

    Allgemeine Informationen
  • Alle Aktuellen Meldungen

    Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen auf einen Blick.

    • Kreissparkasse Heinsberg spendet Tickets für Haldenzauber
    • Weihnachtsgrüße aus den Lebenshilfe-Kitas
    • Bank gegen Ausgrenzung im Bundestag aufgestellt
  • Veranstaltungen

    Sa 09

    Literaturproleten im Café Samocca

    9. Dezember @ 16:00 - 18:00
    Jan 11

    Auftakt-Veranstaltung der Regenbogen-Gruppe

    11. Januar 2024 @ 16:45 - 20:00

    Mehr anzeigen …

    Allgemeine Informationen
  • Schon gehört...?

    Neuigkeiten aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg erscheinen regelmäßig in unserem Magazin „Schon gehört…?“ Wenn Sie fragen haben oder Beiträge veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns!

    Allgemeine Informationen
  • Ehrenamt ist Ehrensache

    Schenken Sie anderen Menschen etwas von Ihrer Zeit und bringen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten ein in unsere große Lebenshilfe-Familie! Bei uns können Sie sich vielfältig freiwillig engagieren.

    Allgemeine Informationen
  • Jetzt Mitglied im Lebenshilfe-Verein werden

    Eltern, Angehörige, Freunde und Verbundene engagieren sich im Verein Lebenshilfe Heinsberg für Menschen mit Behinderung.

    Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.

    Allgemeine Informationen
  • Lebenshilfe Stiftung

    Die Lebenshilfe Stiftung im Kreis Heinsberg fördert Projekte und Maßnahmen für mehr Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

     

    Allgemeine Informationen
  • Spendenprojekte

    Zahlreiche Förderangebote in Bildung, Freizeit, Sport, Kultur oder gesellschaftliche Teilhabe können wir nur mit Ihrer Unterstützung umsetzen. Hier finden Sie unsere aktuellen Spendenprojekte.

    Sie können uns auch mit einer freien Spende unterstützen – Spendenkonto: Kreissparkasse Heinsberg, DE54 3125 1220 0002 3050 01

    Allgemeine Informationen

Förderprojekt der Aktion Mensch

Kultur ohne Barrieren

Wollen wir einen Kulturraum mitten im Kreis Heinsberg gemeinsam und inklusiv gestalten? Diese Frage stellten wir uns vor einigen Jahren, als die Idee zum Museumscafé Samocca in Heinsberg entwickelt wurde. Spätestens seit dem inklusiven Stadtfest 2016, das die Lebenshilfe Heinsberg gemeinsam mit dem Gewerbeverein und der Stadt Heinsberg umgesetzt hat, ist die Antwort allen Verantwortlichen klar: Gemeinsam mit dem Museum BEGAS und der Jugendmusikschule Heinsberg entwickelte die Lebenshilfe Heinsberg das Projekt „Kultur ohne Barrieren“ und bewarb sich erfolgreich um eine Langzeit-Förderung bei der Aktion Mensch.

Jeder kann mitmachen und unsere Arbeit unterstützen! Die aktuellen Angebote finden Sie unter Aktuelles. Auskunft über unsere Arbeit bietet Projektleiter Georg Kohlen (02452 969 100).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projekte und Veranstaltungen

Seit 2018 realisieren wir verschiedene Projekte in den Bereichen Musik, Kunst und Kultur. Mitmach-Kurse für Kunstinteressierte finden in den Atelier-Räumen des BEGAS Hauses statt. Mittlerweile sind viele weitere Menschen aus Heinsberg zum Projekt dazu gestoßen und unterstützen unsere Arbeit. Etabliert hat sich so zum Beispiel das Bilderbuch-Fest der Buchhandlung Gollenstede. Außerdem ist sowohl das Trauzimmer im Haus Lennartz oder im Sommer auch die Wiese am Burgberg bekannt für unterhaltsames Programmkino, das wir mit Christoph Kalinowsky vom Roxy Filmtheater entwickelt haben.

„Begas op Platt“ – 2022

Das Projekt „Begas op Platt“ ist eine Kooperation der Lebenshilfe Heinsberg mit dem Museum „Begas Haus“ in Heinsberg und dem Heimatverein der Heinsberger Lande: 50 plattdeutsche Begriffe aus der Region wie Boks/Hose oder Knuuvele/Hände treffen in dieser Publikation auf 50 Details aus Bildern des Begas Hauses: Alltagskultur und Hochkultur verbinden sich hier spielerisch zu einem lockeren Reigen und geben so wichtige Eckpfeiler des kulturellen Lebens im Heinsberger Land wieder.

„Kein Platz für Ausgrenzung“ – 2020 bis 2021

Eine hochwertige Sitzbank, die in der Schreinerei der DeinWerk gGmbH (in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg) produziert wurde, als Motiv eines Fotoprojektes. Der Bank fehlt die rechte Sitzfläche, auf der Rückenlehne ist die Aufschrift “Kein Platz für Ausgrenzung“ eingefräst. Der Kölner Fotograf Matthias Jung reiste durch den Kreis Heinsberg und fotografierte Menschen , die auf der Bank gegen Ausgrenzung Platz genommen haben, in privatem oder beruflichem Umfeld. Die Abbildungen und Statements der abgelichteten Personen zeugen von den vielfältigen kleinen Welten in unserer Region, zeigen neue Perspektiven auf Mitmenschen in deren Heimat auf und sind gleichzeitig klare Bekenntnisse gegen Vorurteile, Ablehnung und Ausgrenzung. Für die Produktion der Sitzbank wurde die DeinWerk gGmbH mit dem „excellent“- und dem Heimatpreis ausgezeichnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht’s zum Projekt

Bilderbuch- und Familienfest

Einmal im Jahr gestaltet die Buchhandlung Gollenstede mit dem Bilderbuch-Fest rund ums Begas Haus, ein Literaturfest für die ganze Familie. Neben der Präsentation aktueller Literatur vor allem für die kleinen Leseratten finden rund um das Begas Haus und auf der Wiese am Burgberg Workshops, Bühnenaktionen und spannende Unterhaltung statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filmbühne am Torbogen – 2019

Seit 2019 bietet die Lebenshilfe Heinsberg auch Programmkino mit Filmen aus den Bereichen Soziales, Kunst und Kultur an.

Derzeit finden keine Veranstaltungen statt – Wir hoffen, den Kinobetrieb im Anschluss an die Corona-Pandemie wieder aufnehmen zu können!

„mGuide“ – digitaler, barrierefreier Museumsführer – 2018

Gemeinsam mit dem Institut für digitales Lernen der Universität Eichstätt entwickelte die Lebenshilfe Heinsberg in Kooperation mit dem Begas Haus einen digitalen Museumsführer in einfacher Sprache. In Workshops mit Schülern des Kreisgymnasiums Heinsberg und Menschen mit Behinderung wurden die Inhalte erarbeitet und selbst eingesprochen.

2018 richtete das Begas Haus einen Betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAp) ein: Seitdem unterstützt Marlon Winands das Team sowohl an der Kasse als auch im Umgang mit dem digitalen Museumsführer und bietet Museumsführungen in einfacher Sprache an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Workshops

Mitmach-Kurse für Kunstinteressierte finden in den Atelier-Räumen des BEGAS Hauses statt. Inklusive Musikworkshops werden in Kooperation mit der Jugendmusikschule Heinsberg angeboten.

Zeichenworkshop im Café Samocca – 2021-2022

Drei Monate lang arbeiteten Mitarbeiterinnen des Café Samocca an einem Gemeinschaftsbild aus 20 Maltafeln.

Künstler Workshop bei der Lebenshilfe Aachen – 2019

Eine Woche lang arbeiteten Mitarbeiter der Lebenshilfe Heinsberg Werkstätten Hand in Hand mit Künstlern von „will so sein“, einer Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen.

Inklusiver Gitarrenbauworkshop – 2019

Unter Anleitung von Fabian Fahr aus Eberbach bei Heidelberg alias „Capt´n Catfish“ wurden die Instrumente mit einfachsten Mitteln in der Holzwerkstatt von Frank Wirtz in Heinsberg gefertigt.

Inklusiver Kreativworkshop im Begas Haus – 2019

In den neu gestalteten Atelierräumen des Museums Begas Haus wurden erste inklusive Mal- und Zeichenkurse, unter der Leitung von Museumpspädagogin Doris Müller, angeboten.

Maskenbau – 2019

Fünf Tage lang fertigten die Teilnehmer maßgeschneiderte, theaterfähige Charaktermasken aus Ton an.

Trommelworkshop – 2018-2019

In Kooperation mit der Musikschule in Heinsberg tasteten sich Schüler der städtischen Realschule und Mitarbeiter der Lebenshilfe Heinsberg an verschiedene Instrumente ran.

Ausstellungen

Regelmäßig finden Ausstellungen in Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg statt. Vor allem im Lebenshilfe Center sowie im Café Samocca werden Werke regionaler Künstler sowie interessante Projekte anderer sozialer Einrichtungen präsentiert. Hier eine Auswahl vergangener Ausstellungen:

„let’s häng together“ – 2021

Ob Malerei, Zeichnung, Fotografie oder Literatur: Wir haben Exponate von Mitarbeitern und Angestellten der Lebenshilfe Heinsberg zusammengetragen. Diese wandern nun durch unsere Einrichtungen.

„kreuz und quer“ im Bergfried in Wassenberg – 2020

Mehr als 50 Arbeiten aus den Ateliers „willsosein“ der Lebenshilfe Aachen, „Ut glashoes“ in Maastricht und der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Heinsberg stellen wir im Bergfried Wassenberg aus. Seither ist die gesamte Ausstellung online abrufbar.

Hier geht’s zur digitalen Ausstellung

RIERA STUDIO aus Havana, Kuba – 2020

Im Café Samocca wurden Werke von Menschen mit geistiger Behinderung des RIERA STUDIOS ausgestellt. Das Stdio ist Teil von „Art Brut Project Cuba“, dem einzigen kubanischen Kunstprojekt, das sich auf diese Formen der bildenden Kunst spezialisiert hat und Künstler mit geistiger Behinderung fördert.

„Lebensträume“ – 2020

Zu ihrem 60. Geburtstag 2019 realisierte die Lebenshilfe Köln das Fotoprojekt „Lebensträume“. 14 Menschen mit Behinderung haben ihre Lebensträume aufgeschrieben und ließen sich vom Kölner Fotografen Constantin Meyer porträtieren.

Noch mehr Eindrücke…

ZurückWeiter
12345678910111213141516171819202122

Kultur ohne Barrieren

Kein Platz für Ausgrenzung

Überall im Kreis Heinsberg: Auf Schulhöfen, Marktplätzen oder in Parks. Unserer Parkbank fehlt ein Stück: Sie bietet keinen Platz für Ausgrenzung!

Mehr Infos hier

Kultur ohne Barrieren ist ein Inklusions-Projekt der Lebenshilfe Heinsberg mit zahlreichen Projektpartnern aus Heinsberg:

© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Über uns
  • Fernbetreuung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • AGB der Werkstätten
  • Impressum
Nach oben scrollen