SPENDEN SIE
Vorlesen
  • Youtube
  • Facebook
Tel.: 0 24 52 969 0 E-Mail: info@lebenshilfe-heinsberg.de Mo-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr Richard-Wagner-Str. 5, 52525 Heinsberg 
Lebenshilfe Heinsberg
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
      • FuD Reisen – jetzt anmelden
        Wohnen und Freizeit 21. Januar 2021 - 13:29
      • Aktion Mensch fördert Fahrzeug für das Familienzentrum Ratheim
        Kinder und Familie 13. Januar 2021 - 16:53
      • Ab sofort am Info-Punkt: Clowns für den guten Zweck
        Lebenshilfe 13. Januar 2021 - 13:38
    • Veranstaltungen

      Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    • Schon gehört…? Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Das Magazin aus der Lebenshilfe

  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand / Inklusive Vertreterversammlung
    • Zentrale Verwaltung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • FSJ/BFD/Praktikum
    • Ausbildung
    • Lebenshilfe als Arbeitgeber
    • Einblicke in unsere Arbeitsbereiche
      • Kinder und Familie
      • Wohnen und Freizeit
      • Arbeiten in Werkstätten
  • Gutes tun
    • Ehrenamt in der Lebenshilfe
    • Mitglied werden im Verein
    • Spendenprojekte
  • Kinder und Familie
    • Frühförderstelle Triangel
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt zur Frühförderung im Kreis Heinsberg
    • KompASS
      • Leistungen
      • Anmeldung / Anfahrt
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Schulassistenz
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Offene Hilfen
      • Schulassistenz
      • Familien unterstützender Dienst
      • Pflegedienst
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget 2
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • Eigenprodukte
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr leben…
    • Electrisize Festival
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
  • Suche
  • Kinder und Familie
    • Frühförderstelle Triangel
      • Über uns
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt / Anfahrt
    • KompASS
      • Über uns
      • Leistungen / Förderziele
      • Anmeldung /Anfahrt
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Schulassistenz
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Offene Hilfen
      • Schulassistenz
      • Familien unterstützender Dienst
      • Pflegedienst
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget
      • Lerne und starte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
      • Eigenprodukte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr …
    • Electrisize Festival
    • Kultur ohne Barrieren
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Op Jück

Familienzentrum Triangel Oberbruch

Sie befinden sich hier: Startseite / Kinder und Familie / Familienzentrum & Kindertagesstätten / Familienzentrum Triangel Oberbruch

Familienzentrum Triangel Oberbruch

Vorlesen

Das Familienzentrum Triangel Oberbruch liegt am Waldrand in Heinsberg-Oberbruch. Helle Gruppenräume mit Kuschel- und Leseecken, eine Turnhalle und mit den Kindern gestaltete Aktions-Flure bieten vielfältige Kletter-, Spiel- und Versteckmöglichkeiten. Auch die kleinsten Besucher unter zwei Jahre sind herzlich willkommen: Kinder ab dem ersten Lebensjahr begleitet und fördert das Familienzentrum Triangel Oberbruch.

Liebevoll eingerichtete Schlaf- und Wickelräume sowie separate Spielecken drinnen und draußen garantieren unseren kleinen Gästen Wohlfühl-Atmosphäre!

Das weitläufige Außengelände mit einem großen Garten, geräumigen Innenhof, Fußball- und Matschspielplatz ist barrierefrei angelegt. Es wird von engagierten Eltern mit gepflegt und stetig ausgebaut. Die Kinder verbringen viel Zeit beim Spielen und Lernen im Freien. Ausflüge in den angrenzenden Wald sind zu jeder Jahreszeit ein kleines Abenteuer.

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Küsgens
Leitende Koordinatorin
Im Hofbruch 17
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 988 92 40
Fax: 0 24 52 988 92 69
E-Mail
Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelles 

In Zeiten der Coronabeschränkungen bieten wir Ihnen an:

Eine feste Telefonsprechstunde  jeden Freitag von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr

Rufen Sie uns an wenn sie

  • Erziehungs- und Familienfragen haben
  • Sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen
  • Sie Tipps zur Förderung oder in der Erziehung Ihres Kindes haben.

Wir machen auch gerne individuelle Telefontermine mit Ihnen aus. und bieten die Möglichkeit zur Videotelefonie bzw. zu einem Gespräch während eines Spaziergangs an der frischen Luft.

Wenn Sie Sorgen haben, die Sie gerne anonym besprechen möchten, hilft Ihnen dieser link vielleicht weiter: https://www.nummergegenkummer.de/Familientelefon.html

Auch im Rahmen des Kinderschutzes dürfen Sie sich gerne vertrauensvoll an uns wenden!

Inklusive Naturgruppe erforscht den Wald

Wir sind da für Kinder UND ihre Familien

Im Familienzentrum Triangel steht das Kind und seine bestmögliche Förderung und Bildung im Mittelpunkt. Dazu gehören auch die Eltern und Geschwister: Wir wollen der Familie mit allen Formen Raum geben für Begegnung, Austausch und Bildung. Wir nehmen uns Zeit für Fragen oder bei Herausforderungen in der Erziehung oder im Familienleben.

Bei uns trifft man sich…

  • im offenen Elterncafé zum zwanglosen Austausch,
  • zur Elternsprechstunde, wo Probleme angesprochen werden können und nach Lösungen gesucht werden kann,
  • zur Information über verschiedene Themen, wie z.B. Förder- und Therapiemöglichkeiten, Erziehungsstrategien und Bewegungsangeboten,
  • zu Familienangeboten wie Kochen, Basteln und gemeinsames Spielen,
  • zu spezifischen Fortbildungen,
  • zu Eltern-Kind-Angeboten.

Klimaschutz-Programm

Die Lebenshilfe Heinsberg möchte ihr Einrichtungen möglichst klimafreundlich nutzen. Zurzeit stellen wir deshalb die Beleuchtung im Familienzentrum auf enegiesparende LED-Technik um. Dafür werden wir unterstützt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie vom Forschungszentrum Jülich

       PtJ-Logo

Informationen zum Klimaschutz-Programm

Anfahrt zum Familienzentrum Triangel Oberbruch

Im Hofbruch 17
52525 Heinsberg

Vorlesen
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Für einen besseren Service für Sie verwendet diese Seite Cookies und Dienste von Drittanbietern. Mit Klick auf "OK" erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.OKAblehnenDatenschutzbestimmungen
Nach oben scrollen