SPENDEN SIE
  • Vorlesen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
  • Kinder & Jugend
  • Wohnen & Freizeit
  • Arbeit & Bildung
  • Projekte & mehr
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Spenden
    • Frühförderstelle Triangel
    • Schulassistenz
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
    • KompASS
    • Dabei sein von Anfang an
    • Familien unterstützender Dienst
    • Pflegedienst
    • Verhinderungspflege
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
    • Wohneinrichtungen
    • Persönliches Budget
    • Op Jück – Mehr Teilhabe auf dem Land
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Angebote für Unternehmen
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
    • DeinWerk gGmbH
    • Aktionen, Events, Projekte
    • Vereine und Institutionen
    • Beratung im Kreis Heinsberg
    • Mobile Toilette für alle
    • Unsere Stellenangebote
    • Lebenshilfe als Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste, Ausbildung und mehr
    • Alle Meldungen
    • Veranstaltungskalender
    • Das Magazin aus der Lebenshilfe
    • Ehrenamt in der Lebenshilfe
    • Mitglied werden im Verein
    • Spendenprojekte
  • Frühe Förderung von Geburt an

    Die Interdiziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle (IFF) ist da, wenn die Entwicklung Ihres Kleinkindes ungewöhnliche Wege nimmt.

    Der schnelle Kontakt
    Im Hofbruch 17
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 98 89-210

    Mehr dazu erfahren
  • Schulassistenz

    Wir assistieren und begleiten Kinder beim regulären Kita- oder Schulbesuch, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung eine besondere Unterstützung benötigen. 

    Der schnelle Kontakt
    Händelstraße 1b
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-745

    Mehr dazu erfahren
  • Familienzentrum & Kindertagesstätten

    Wir begleiten, fördern und bilden Kinder mit und ohne Förderbedarf in inklusiven Kindertagesstätten im Kreis Heinsberg.

    Der schnelle Kontakt
    Büro Triangel, Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 15 76 810

    Mehr dazu erfahren
  •  

    Familienzentrum Triangel Geilenkirchen

  •  

    Familienzentrum Triangel Oberbruch

  •  

    Familienzentrum Triangel Ratheim

  •  

    Kindertagesstätte Triangel Haaren

  •  

    Kindertagesstätte Triangel Hünshoven

  •  

    Förder- und Bildungsauftrag

  • Autismusspezifische Förderung

    Das Autismuszentrum KompASS bietet Beratung, Begleitung und Förderung für Menschen mit einer fachärztlichen Diagnose aus dem „Autistischen Spektrum“ oder bei Verdacht auf Autismus.

    Der schnelle Kontakt
    Bahnhofstraße 127
    52538 Gangelt
    Tel: 0 24 54 937 08 46

    Mehr dazu erfahren
  • Inklusion von Anfang an

    Wir stärken die gemeindenahe und inklusive Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung in ihrem sozialen Umfeld.

    Der schnelle Kontakt
    Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 15 76 810

    Mehr dazu erfahren
  • Individuelle Freizeitgestaltung

    Der Familien unterstützende Dienst organisiert individuelle und inklusive Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Sport, Bildung, Kultur, Reisen und vieles mehr.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-710

    Mehr dazu erfahren
  • Wir sind da für Menschen mit und ohne Behinderung

    Ambulante, häusliche Pflege für Menschen mit und ohne Behinderung: Respektvoller Umgang und professionelle Pflege liegen uns am Herzen!

    Der schnelle Kontakt
    Sittarder Straße 30
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 98 8 36 10

    Mehr dazu erfahren
  • Unterstützung für pflegende Angehörige

    Die Verhinderungspflege hilft pflegende Angehörige, wenn diese kurzfristig Unterstützung benötigen, etwa bei Krankenhausaufenthalt oder Urlaub.

    Der schnelle Kontakt
    Bahnhofstraße 127
    52538 Gangelt
    Tel: 0 24 54 7595

    Mehr dazu erfahren
  • Ambulant unterstütztes Wohnen

    Sie entscheiden, wo und wie Sie wohnen. Sie bestimmen, welche Hilfe Sie benötigen.

    Unsere Assistenten sind für Sie da und begleiten Sie je nach individuellem Hilfebedarf eine Stunde pro Woche oder mehrere Stunden pro Tag.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Mehr dazu erfahren
  • Wohnassistenz rund um die Uhr

    Die Wohnstätten oder „besonderen Wohnformen“ mit Assistenz rund um die Uhr ermöglichen Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein  selbstbestimmtes Leben und Zuhause in der Gemeinschaft.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Mehr dazu erfahren
  •  

    Wohnstätte Birgden

  •  

    Wohnstätte Elmpt

  •  

    Wohnstätte Heinsberg

  •  

    Wohnstätte Höngen

  •  

    Wohnstätte Kirchhoven

  •  

    Wohnstätte Scherpenseel

  •  

    Wohnstätte Wildenrath

  •  

    Seniorentreff

  • Assistenz selbst verwalten

    Mit dem Persönlichen Budget können Menschen mit Behinderung ihr Leben nach ihren Bedürfnissen selbst in die Hand nehmen und erhalten Geld- statt Sachleistungen.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-700

    Mehr dazu erfahren
  • Freizeit inklusiv gestalten

    Gemeinsam Freizeit erleben und Kultur zusammen gestalten: Das sind die Ideen unseres  kreisweiten Inklusionsprojektes Op Jück.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-700

    Mehr dazu erfahren
  • Berufliche Bildung und Persönlichkeitsförderung

    Mehr als nur ein Job: Die Werkstätten ermöglichen berufliche Förderangebote und fördern die indivuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Mehr dazu erfahren
  •  

    Begleitender Dienst

  •  

    Berufsbildungsbereich

  •  

    Förderbereich

  •  

    Budget für Arbeit

  •  

    Lerne und starte

  •  

    Betriebsintegrierter Arbeitsplatz

  •  

    KompASS

  • Partner für Unternehmen in der Region

    Vielfältige Montagearbeiten, präzise Konfektionierung, hohe Stückzahlen inklusive Qualitätskontrolle: Die Werkstätten leisten hochwertige Zuarbeit für Unternehmen in der Region.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Mehr dazu erfahren
  •  

    Metallverarbeitung

  •  

    Landschaftspflege

  •  

    Schreinerei

  •  

    Konfektionierung und Verpackung

  •  

    Industriemontage

  •  

    Elektromontage

  •  

    Aktenvernichtung

  •  

    Industrieller Tampondruck

  •  

    Großküche / Konditorei

  •  

    Eigenprodukte

  •  

    Betriebsintegrierter Arbeitsplatz

  • frisch gerösteter Kaffee, hausgebackener Kuchen

    An mehreren Standorten im Kreis Heinsberg betreiben die Werkstätten inklusive Cafés und ermöglichen vielfältige berufliche Förderung im gastronomischen Bereich.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Mehr dazu erfahren
  •  

    Café Lesbar

  •  

    Café der Begegnung

  •  

    Museumscafé SAMOCCA Heinsberg

  • Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen

    Die DeinWerk gGmbH ist eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg.

    Der schnelle Kontakt
    Laakstraße 19
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 9509 115

     

    Mehr dazu erfahren

     

  • …und noch viel mehr!

    Inklusion kann nur gelebt aber nicht verordnet werden. Mit unserem Motto „Gemeinsam leben in Vielfalt“ wollen wir Begegnung, Akzeptanz und Miteinander im Keis Heinsberg aktiv mitgestalten.

  •  

    Op Jück – Mehr Teilhabe auf dem Land

  •  

    Kultur ohne Barrieren

  •  

    Electrisize Festival

  •  

    Kochwerkstatt

  •  

    Workshop – die Lebenshilfe-Band

  •  

    Podcast

  • Vereine und Institutionen

    Inklusion kann nur gelingen, wenn wir den Erfolg unseres gesellschaftlichen Engagements an der Teilhabe des Menschen mit dem höchsten Unterstützungsbedarf messen. Dafür haben sich verschiedene Interessensgemeinschaften und Gruppen gefunden.

  •  

    Freizeitclub Treffpunkt

  •  

    Club Behinderter und ihrer Freunde

  •  

    Fanclub Blaue Welle

  •  

    Lebenshilfe Stiftung

  •  

    Betreuungsverein

  •  

    Förderkreis Rurtal-Schule

  •  

    Indien-Hilfswerk

  • Beratung im Kreis Heinsberg

    Informieren Sie sich hier über vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung und Angehörige im Kreis Heinsberg.

  •  

    KoKoBe Kreis Heinsberg

  •  

    Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

  • Mobile Toilette für alle

    Eine mobile, barrierefreie Toilette für Ihr Fest – günstig mietbar, kompletter Service.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 300

    Mehr dazu erfahren
  • Wir suchen Verstärkung

    Willkommen bei einem herzlichen Sozialunternehmen im Kreis Heinsberg: Unser Team mit rund 1200 Fach- und Ergänzungskräften ist in über 40 Einrichtungen tätig.

    Wir suchen Verstärkung: Pädagogen, Erzieher, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Techniker und Verwaltungsangestellte.

  •  

    Alle offenen Stellen

  •  

    Stellenangebote – Kinder und Jugend

  •  

    Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

  •  

    Stellenangebote – Arbeiten in Werkstätten

  •  

    Schüler- & Studentenjobs

  • Wir sind anders - Du auch?! Dann komm' zu uns

    Die Lebenshilfe Heinsberg ist ein moderner und großer Arbeitgeber, der seinen Angestellten einen sicheren Arbeitsplatz inklusive zahlreicher Benefits und Weiterbildungen bietet.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Mehr dazu erfahren
  • FSJ, Ausbildung & mehr...

    Wir bieten Schülern Praktika, Schulabsolventen FSJ-oder Ausbildungsplätze und weitere Möglichkeiten der beruflichen Orientierung wie Jahrespraktika oder Plätze im Anerkennungsjahr.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-239

    Mehr dazu erfahren
  • Alle Aktuellen Meldungen

    Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen auf einen Blick.

    • Teilhabekreis Wassenberg trifft sich morgen – Anmeldung noch möglich!23. Mai 2022 - 14:33
    • Fachtag „Inklusion“ in Hückelhoven20. Mai 2022 - 8:16
    • Informationsabend der KoKoBe über rechtliche Betreuung18. Mai 2022 - 12:24
  • Veranstaltungen

    Di 24

    Die EUTB informiert…

    24. Mai @ 18:00
    Jun 08

    Die EUTB informiert…

    8. Juni @ 16:00 - 18:00
    Jun 10

    Biker-Triker Festival

    10. Juni - 12. Juni
    Jun 10

    Tag der Begegnung

    10. Juni

    Mehr anzeigen …

    Mehr dazu erfahren
  • Schon gehört...?

    Neuigkeiten aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg erscheinen regelmäßig in unserem Magazin „Schon gehört…?“ Wenn Sie fragen haben oder Beiträge veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns!

    Mehr dazu erfahren
  • Ehrenamt ist Ehrensache

    Schenken Sie anderen Menschen etwas von Ihrer Zeit und bringen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten ein in unsere große Lebenshilfe-Familie! Bei uns können Sie sich vielfältig freiwillig engagieren.

    Mehr dazu erfahren
  • Jetzt Mitglied im Lebenshilfe-Verein werden

    Eltern, Angehörige, Freunde und Verbundene engagieren sich im Verein Lebenshilfe Heinsberg für Menschen mit Behinderung.

    Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.

    Mehr dazu erfahren
  • Spendenprojekte

    Zahlreiche Förderangebote in Bildung, Freizeit, Sport, Kultur oder gesellschaftliche Teilhabe können wir nur realisieren, wenn wir Unterstützung erhalten. Mit Ihrer Spende fördern Sie die Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung in unserer Region.

    Ihre Hilfe kommt im Kreis Heinsberg an!

    Mehr dazu erfahren

Familienzentrum Triangel Oberbruch

Du bist hier: Startseite1 / Kinder und Jugend2 / Familienzentrum & Kindertagesstätten3 / Familienzentrum Triangel Oberbruch

Familienzentrum Triangel Oberbruch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Familienzentrum Triangel Oberbruch liegt am Waldrand in Heinsberg-Oberbruch. Helle Gruppenräume mit Kuschel- und Leseecken, eine Turnhalle und mit den Kindern gestaltete Aktions-Flure bieten vielfältige Kletter-, Spiel- und Versteckmöglichkeiten. Auch die kleinsten Besucher unter zwei Jahre sind herzlich willkommen: Kinder ab dem ersten Lebensjahr begleitet und fördert das Familienzentrum Triangel Oberbruch.

Liebevoll eingerichtete Schlaf- und Wickelräume sowie separate Spielecken drinnen und draußen garantieren unseren kleinen Gästen Wohlfühl-Atmosphäre!

Das weitläufige Außengelände mit einem großen Garten, geräumigen Innenhof, Fußball- und Matschspielplatz ist barrierefrei angelegt. Es wird von engagierten Eltern mit gepflegt und stetig ausgebaut. Die Kinder verbringen viel Zeit beim Spielen und Lernen im Freien. Ausflüge in den angrenzenden Wald sind zu jeder Jahreszeit ein kleines Abenteuer.

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Küsgens
Leitende Koordinatorin
Im Hofbruch 17
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 988 92 40
Fax: 0 24 52 988 92 69

E-Mail
Aktuelle Veranstaltungen

Während der Corona-Beschränkungen bieten wir 

eine feste Telefonsprechstunde  jeden Freitag von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr zu

  • Erziehungs- und Familienfragen
  • Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes
  • Förderungs- oder Erziehungstipps Ihres Kindes

Auf Wunsch bieten wir individuelle Telefon- oder Videotermine oder ein Gespräch beim Spaziergang an der frischen Luft. Anonym wird Ihnen hier geholfen. Auch im Rahmen des Kinderschutzes dürfen Sie sich gerne vertrauensvoll an uns wenden.

Wir sind da für Kinder UND ihre Familien

Im Familienzentrum Triangel steht das Kind und seine bestmögliche Förderung und Bildung im Mittelpunkt. Dazu gehören auch die Eltern und Geschwister: Wir wollen der Familie mit allen Formen Raum geben für Begegnung, Austausch und Bildung. Wir nehmen uns Zeit für Fragen oder bei Herausforderungen in der Erziehung oder im Familienleben.

Bei uns trifft man sich…

  • im offenen Elterncafé zum zwanglosen Austausch,
  • zur Elternsprechstunde, wo Probleme angesprochen werden können und nach Lösungen gesucht werden kann,
  • zur Information über verschiedene Themen, wie z.B. Förder- und Therapiemöglichkeiten, Erziehungsstrategien und Bewegungsangeboten,
  • zu Familienangeboten wie Kochen, Basteln und gemeinsames Spielen,
  • zu spezifischen Fortbildungen,
  • zu Eltern-Kind-Angeboten.

Wer bin ich? Und wer bist Du?

Die Kinder im Familienzentrum Triangel Oberbruch beantworten diese Fragen vor der Kamera: In unserem inklusiven Sprachprogramm „Ich bin Max“ entdecken die Kinder sich und ihre Umwelt: Das Sprachprogramm fördert das Miteinander im Spielen, Lernen und Zusammenleben , getreu unserem Motto „es ist normal, verschieden zu sein!“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Theo der Teig : Nur die Mischung macht’s

2012 besuchte Hella von Sinnen die Lebenshilfe und war zu Gast in der Wohnstätte Heinsberg, in den Werkstätten und auch in den Kindertagesstätten. Gemeinsam mit den Kindern der Kindertagesstätte Triangel Oberbruch sprach sie unser Buch „Theo der Teig“ ein, eine Geschichte über Miteinander und gutes Essen, das die Kinder damals mit dem Kölner Künstler Wolfgang Freund erarbeitet hatten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klimaschutz-Programm

Die Lebenshilfe Heinsberg möchte ihr Einrichtungen möglichst klimafreundlich nutzen. Zurzeit stellen wir deshalb die Beleuchtung im Familienzentrum auf enegiesparende LED-Technik um. Dafür werden wir unterstützt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie vom Forschungszentrum Jülich

       PtJ-Logo

Informationen zum Klimaschutz-Programm

Anfahrt zum Familienzentrum Triangel Oberbruch

Im Hofbruch 17
52525 Heinsberg

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Nach oben scrollen