Betrieb 1
Richard-Wagner-Str. 5
52525 Heinsberg
Produktion und Dienstleistung
Vielfältige Montagearbeiten, präzise Konfektionierung, hohe Stückzahlen inklusive Qualitätskontrolle: Die Werkstätten der Lebenshilfe leisten hochwertige Zuarbeit für Unternehmen nicht nur aus unserer Region. Vom Niederrhein bis in die Niederlande kooperieren wir mit zahlreichen Firmen. Wir entwerfen gemeinsam mit dem Auftraggeber neue Produktionswege oder entwickeln praktikable Lösungen für die individuellen Herausforderungen unserer Kundenanfragen.
Mit unserem breiten Portfolio können wir auch Ihr Partner werden! Wir übernehmen einzelne Arbeitsbereiche oder komplette Produktionsabläufe.
Ein Team von Spezialisten aus den Bereichen Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau, QM und Arbeitsplatzsystemgestaltung sorgt für eine reibungslose und termingerechte Abwicklung Ihres Auftrages. Auf Wunsch übernehmen wir auch Transport und Logistik.
Unsere Schwerpunkte:
Werkstätten
Berufliche Förderung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
ist eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen. Sie ist aus der ehemaligen Prospex gGmbH hervorgegangen, welche 1995 in Trägerschaft der Katharina Kasper ViaNobis GmbH und der Lebenshilfe Heinsberg e.V. gegründet wurde.
An zwei Werkstattstandorten in Heinsberg und Erkelenz sowie an drei Außenstellen bietet DeinWerk rund 200 Werkstattbeschäftigten vielfältige Chancen zur beruflichen Rehabilitation. Die DeinWerk gGmbH bietet Menschen mit psychischer Behinderung eine berufliche Förderung, Teilhabe am Arbeitsleben und Vermittlungschancen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ansprechpartner für Fertigung, Produktion und Dienstleistung der Werkstätten
Zuverlässige Serienfertigung!
Wollen Sie die Produktions- und Dienstleistungsangebote der Lebenshilfe Werkstätten kennenlernen? Überzeugen Sie sich von unserer Qualität und Zuverlässigkeit! Mit Ihrem Auftrag an die Werkstätten gewinnen Sie einen guten Partner und unterstützen Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Haben Sie Interesse an einer Kooperation? Sprechen wir darüber!
Anrechnung Ausgleichsabgabe
Bei einem Auftrag an die Werkstätten können bis zu 50% des Rechnungsbetrages (abzgl. Materialkosten) auf eine ggf. zu zahlende Ausgleichsabgabe (gemäß §223 SGB IX) angerechnet werden.
Richard-Wagner-Str. 5
52525 Heinsberg
Norbert Halswick
Betriebsstättenleiter
Technik
Tel. 0 24 52 969 – 402
Fax: 0 24 52 969 – 499
Richard-Wagner-Str. 8
52525 Heinsberg
Josef Otten
Betriebsstättenleiter
Technik
Tel. 0 24 52 969 – 440
Fax: 0 24 52 969 – 599
Borsigstraße 86a
52525 Heinsberg
Ludger Tekaat
Betriebsstättenleiter
Technik
Tel. 0 24 52 91 08 – 11
Fax: 0 24 52 91 08 – 19
Brüsseler Allee 18a
41812 Erkelenz
Josef Otten
Betriebsstättenleiter
Technik
Tel. 0 24 52 969 – 440
Fax: 0 24 52 969 – 599