Wir suchen Verstärkung
Unsere Stellenangebote
Unser Team mit rund 1200 Fach- und Ergänzungskräften ist in über 40 Einrichtungen tätig: Pädagogen, Erzieher, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Techniker und Verwaltungsangestellte. Zahlreiche Ehrenamtler unterstützen unsere Arbeit. Finden auch Sie Ihren Platz in der Lebenshilfe Heinsberg und entdecken unsere Stellenangebote.
Gehalt und Benefits
Ihr Jahresbruttogehalt
Ihr jährliches Bruttogehalt zahlen wir in Anlehnung an die Entgelttabelle des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD VKA, Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände). Ein paar Beispiele: Je nach Art und Umfang Ihrer bisherigen beruflichen Erfahrung, hier angegeben auf Basis einer Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche), erhalten.
Nach rechts/links wischen, um alle Gehaltsmöglichkeiten zu sehen.
FSJ, BFD und Praktika
Ausbildungsmöglichkeiten
Wir bieten Ausbildungsplätze in den Bereichen Erziehung, Heilerziehungspflege, Pflege und Büromanagement. Außerdem bieten wir Plätze für Duale Studiengänge sowie Plätze im Freiwilligendienst und Praktika für junge Menschen, die sich orientieren und sozial engagieren möchten. Einsatzmöglichkeiten sind Kindertagesstätten, Wohneinrichtungen, Werkstätten oder die Verwaltung.
Unsere Benefits
Hier durchklicken/wischen, um alle Angebote zu sehen.
Kollegen bieten Einblicke in unsere Arbeitsbereiche
Jeden Tag im Einsatz: Das Arbeitsleben in der Lebenshilfe Heinsberg ist vielfältig und individuell. Hier finden Sie kleine Geschichten unserer Kolleginnen und Kollegen. Sie geben Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Arbeitsschwerpunkte.
Kinder & Jugend
Mike Schmidt fördert Kinder mit und ohne Behinderung im Familienzentrum Triangel Geilenkirchen. Spezialisiert hat er sich auf die verhaltenstherapeutische Förderung von Kindern mit ADHS oder Autismus spezialisiert. Er berät auch Eltern und Kollegen sowie Fachkräfte anderer Kindertagesstätten und Schulen im Umgang mit Kindern mit „kreativem Verhalten“.
„Wir möchten die Stärken des Kindes erkennen und fördern. Dabei sind meine persönliche Einstellung und die Beziehung zum Kind maßgeblich.“
Wohnen & Freizeit
Kathleen Rothe arbeitet als Assistentin im Wohnverbund Erkelenz und begleitet Menschen mit Behinderung in der Alltags- und Freizeitgestaltung. Die gelernte Pflegefachkraft schätzt die vielfältigen Herausforderungen in ihrem Beruf als Assistentin im Wohnverbund. Im Mittelpunkt stehe der Mensch, und es liegt ihr viel daran, die Zeit mit ihm gemeinsam zu gestalten.
„Meine Schwerpunkte liegen in der gemeinsamen Gestaltung des Alltags von der Haushaltsführung über die Freizeitgestaltung bis zur Pflegebegleitung.“
Arbeit & Bildung
Kathrin Kauth ist examinierte Kranken- und Gesundheitspflegerin und kam zu Lebenshilfe Heinsberg, weil sie nach der Geburt ihrer Kinder eine neue berufliche Herausforderung suchte. Heute ist sie fest im Team eingesetzt und übernimmt mit gemeinsam mit ihrem Kollegen Willi Vergossen die berufliche und persönliche Förderung der Mitarbeiter mit Behinderung.
„Wir sind nicht nur da, um Arbeitsschritte zu erklären oder Arbeitsabläufe zu organisieren. Wir haben vor allem ein offenes Ohr und lachen oder weinen mit.“
Noch Fragen? Einfach melden!

Projekte und Veranstaltungen
Bei uns ist immer etwas los!
Wir engagieren uns für Teilhabe und Miteinander im Kreis Heinsberg. Dafür kooperieren wir mit vielen Menschen und Projektpartnern in der Region und realisieren gemeinsam Inklusion. Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Aktionen der vergangenen Jahre.
Inklusives Electrisize Festival 2019
Bilderbuchfest im Sommer 2019
Eine Bank gegen Ausgrenzung
Party beim Freizeitclub Treffpunkt
Guildo Horn zu Besuch
Unsere Kochwerkstatt