SPENDEN SIE
Vorlesen
  • Youtube
  • Facebook
Tel.: 0 24 52 969 0 E-Mail: info@lebenshilfe-heinsberg.de Mo-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr Richard-Wagner-Str. 5, 52525 Heinsberg 
Lebenshilfe Heinsberg
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
      • Wählen 2021 – Informationen in leichter Sprache
        Lebenshilfe 25. Februar 2021 - 22:43
      • Neue Schwerbehindertenvertretung der Lebenshilfe Heinsberg
        Lebenshilfe 25. Februar 2021 - 12:26
      • EUTB-„Inklusion einfach mal machen und wagen!“
        Lebenshilfe 25. Februar 2021 - 12:23
    • Veranstaltungen

      Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    • Schon gehört…? Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Das Magazin aus der Lebenshilfe

  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand / Inklusive Vertreterversammlung
    • Zentrale Verwaltung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • FSJ/BFD/Praktikum
    • Ausbildung
    • Lebenshilfe als Arbeitgeber
    • Einblicke in unsere Arbeitsbereiche
      • Kinder und Familie
      • Wohnen und Freizeit
      • Arbeiten in Werkstätten
  • Gutes tun
    • Ehrenamt in der Lebenshilfe
    • Mitglied werden im Verein
    • Spendenprojekte
  • Barrierefreiheit
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle Triangel
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt zur Frühförderung im Kreis Heinsberg
    • KompASS
      • Leistungen
      • Anmeldung / Anfahrt
    • Schulassistenz
    • Familien unterstützender Dienst
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
      • Pflegedienst
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit und Bildung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget 2
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • KompASS
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • Eigenprodukte
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr leben…
    • Electrisize Festival
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
  • Suche
  • Kinder und Jugendliche
    • Frühförderstelle Triangel
      • Über uns
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt / Anfahrt
    • KompASS
      • Schulassistenz
      • Familien unterstützender Dienst
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
  • Wohnen und Freizeit
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Familien unterstützender Dienst
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
      • Pflegedienst
      • Op Jück
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit und Bildung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget
      • Lerne und starte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • KompASS
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
      • Eigenprodukte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr …
    • Electrisize Festival
    • Kultur ohne Barrieren
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Angebote für Menschen mit Behinderung

Sie befinden sich hier: Startseite / Arbeit und Bildung / Angebote für Menschen mit Behinderung

Persönlichkeitsförderung und Teilhabe am Arbeitsleben

Angebote für Menschen mit Behinderung

Vorlesen

Der Auftrag der Werkstatt für behinderte Menschen ist im neunten Sozialgesetzbuches festgelegt: Persönlichkeitsförderung und Teilhabe am Arbeitsleben.

Wir wollen jedem Mitarbeiter mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Wir gehen dabei auf die individuellen Wünsche und beruflichen Vorstellungen ein.

Die individuelle, soziale Entwicklung sowie die Förderung der Persönlichkeit begleitet der Pädagogisch soziale Dienst.

Der Berufsbildungsbereich bietet fachliche Schulungen und Unterweisungen zur beruflichen Entwicklung an. Mitarbeiter der Werkstätten können im Praktikum unterschiedliche Tätigkeits- und Berufsfelder innerhalb und außerhalb der Werkstatt kennen lernen.

Gemeinsam mit dem Mitarbeiter planen wir seinen beruflichen Werdegang.

Der Förderbereich begleitet Menschen mit schwersten und mehrfachen Behinderungen mit einem umfassenden Angebot basisbezogener Tätigkeitsförderungen und individuell abgestimmten Arbeitstraining.

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung erhalten vielfältige berufliche Förderangebote in den Werkstattbetrieben der DeinWerk gGmbH (in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg).

Ihre Ansprechpartnerin

Judith Liebens
Leiterin Pädagogik
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969-550
Fax: 0 24 52 969-499
E-Mail
Vorlesen

Einstieg ins ArbeitslebenEinstieg ins Arbeitsleben: Entwicklungs-Chancen in der Werkstatt

Mitarbeiter der Werkstätten lernen in den Werkstätten vielfältige Arbeitsangebote kennen.

In Praktika hat man die Möglichkeit, seine beruflichen Interessen zu entdecken und sie in dem ausgewählten Arbeitsschwerpunkt zu entwickeln. Deshalb bieten die Werkstätten eine Vielfalt an Arbeits- und Produktionsschwerpunkten an.

Durch Schulungen und Unterweisungen in einfacher Sprache vermitteln wir handwerkliche und technische Kenntnisse – auch für eine mögliche Arbeitsstelle später auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Lebenshilfe-Werkstätten arbeiten mit zahlreichen Unternehmen in der Region zusammen. Wir vermitteln Praktika in Unternehmen und begleiten Mitarbeiter auf Betriebsintegrierten Arbeitsplätzen (BIAPs).

Die pädagogische und berufliche Förderung übernimmt weiterhin die Werkstatt in Absprache mit dem Unternehmen.

Vorlesen

Kontakt und Anfahrt zu den Betrieben

Betrieb 1

Richard-Wagner-Str. 5

52525 Heinsberg

Tel. 0 24 52 969 – 410

Fax: 0 24 52 969 – 499

Lioba Müllers

Betriebsstättenleiterin

Pädagogik

E-Mail

Betrieb 2

Richard-Wagner-Str. 8

52525 Heinsberg

Tel. 0 24 52 969 – 415

Fax: 0 24 52 969 – 599

Ina Dömges-Hamacher

Betriebsstättenleiterin

Pädagogik

E-Mail

Betrieb 3

Borsigstraße 86a

52525 Heinsberg

Tel. 0 24 52 91 08 – 10

Fax: 0 24 52 91 08 – 19

Trudy Steffens

Betriebsstättenleiterin

Pädagogik

E-Mail

Betrieb 4

Brüsseler Allee 18a

41812 Erkelenz

Tel. 0 24 31 94 521 – 10

Fax: 0 24 31 94 521 – 19

Oliver Hensen

Betriebsstättenleiter

Pädagogik

E-Mail
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Nach oben scrollen