
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2021
Inklusion im Vereinsleben
Mit dem Ziel, die Teilhabechancen von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung im Kreis Heinsberg zu fördern, bietet die Lebenshilfe erstmals einen Workshop für Vereine aus den Bereichen Sport, Bildung oder Kultur an. In einem ersten Online-Treffen erfahren Interessente von guten, ersten Beispielen und von Möglichkeiten, wie Teilhabe im Vereinsleben für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit der Lebenshilfe realisiert werden kann. Vereine, die sich für eine Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe interessieren, können sich dann für einen weiteren Workshop am…
Mehr erfahren »Inklusion im Vereinsleben
Inklusion im Vereinsleben - jetzt anmelden! Mit dem Ziel, die Teilhabechancen von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung im Kreis Heinsberg zu fördern, bietet die Lebenshilfe erstmals einen Workshop für Vereine aus den Bereichen Sport, Bildung oder Kultur an. In einem ersten Online-Treffen erfahren Interessente von guten, ersten Beispielen und von Möglichkeiten, wie Teilhabe im Vereinsleben für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit der Lebenshilfe realisiert werden kann. Vereine, die sich für eine Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe interessieren, können sich…
Mehr erfahren »Welche Freizeitangebote gibt es für mein Kind? Welche Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten gibt es für unsere Familie im Alltag?
Eine ambulante Unterstützung im Alltagsleben durch den FUD (Familien unterstützender Dienst) wie ist das möglich? Welche Freizeitangebote gibt es? Wie kann mein Kind am Vereinsleben teilnehmen? Welche Ausflüge werden angeboten? Kann mein Kind in den Ferien betreut werden? Wer ist für mein Kind da, wenn ich mal krank werde oder verhindert bin? Wer kann die Betreuung und Pflege meines Kindes übernehmen? Welcher Anspruch steht mir für eine Verhinderungspflege zu? Wie werden solche Angebote finanziert? Benötige ich eine Pflegestufe? Welche Kosten…
Mehr erfahren »August 2021
„Übergang Kita – Schule“ bei Kindern mit besonderem/sonderpädagogischen Bedarf
Liebe Eltern, stellen Sie sich auch diese Fragen: In welche Schule wird mein Kind gehen? Wo melde ich mein Kind an? Wie wird entschieden, welcher Förderbedarf bei meinem Kind besteht und wo es dann beschult wird? Wie sind die Vorgaben? Muss ich/müssen wir einen Antrag auf sonderpädagogischen Förderbedarf stellen? Welche Kriterien können für mich/uns hilfreich sein? Wir möchten Ihnen gerne einen Überblick verschaffen und Sie bei diesem Verfahren unterstützen. Natürlich stehen wir Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung. Herr…
Mehr erfahren »September 2021
Kommunikationsaufbau nach TEACCH
Schulung Kommunikationsaufbau nach dem TEACCH Curriculum für Menschen im Autismus Spektrum Der Umgang mit Menschen im Autismusspektrum stellt uns immer wieder vor besondere Herausforderungen. Vor allem der Fachbereich der Logopädie muss hier andere Wege gehen, da die klassische Therapie oft nicht zum Erfolg führt. In diesem Seminar werden sowohl theoretische Grundlagen vermittelt, als auch verschiedene therapeutische Interventionen aufgeführt und praxisnahe Beispiele erarbeitet und geübt. Termine: 09./10.09.2021 oder 16./17.09.2021 jeweils 9 – 16 Uhr im Büro Triangel, Grebbener Str. 10a in…
Mehr erfahren »Kommunikationsaufbau nach TEACCH
Schulung Kommunikationsaufbau nach dem TEACCH Curriculum für Menschen im Autismus Spektrum Der Umgang mit Menschen im Autismusspektrum stellt uns immer wieder vor besondere Herausforderungen. Vor allem der Fachbereich der Logopädie muss hier andere Wege gehen, da die klassische Therapie oft nicht zum Erfolg führt. In diesem Seminar werden sowohl theoretische Grundlagen vermittelt, als auch verschiedene therapeutische Interventionen aufgeführt und praxisnahe Beispiele erarbeitet und geübt. Termine: 09./10.09.2021 oder 16./17.09.2021 jeweils 9 – 16 Uhr im Büro Triangel, Grebbener Str. 10a in…
Mehr erfahren »Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Heinsberg findet statt am 30.09.2021, 19 Uhr im Speisesaal der Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg. Alle Mitglieder erhalten die Einladung Anfang September.
Mehr erfahren »Oktober 2021
Fortbildung „Inklusion – Begriff und Haltung“
Mehr Infos hier: Fortbildung zum Thema „Inklusion – Begriff und Haltung“ - Lebenshilfe Heinsberg (lebenshilfe-heinsberg.de)
Mehr erfahren »November 2021
Weckmänner backen
Klopf, Klopf… Wer ist denn da? Schnell, das Laternenfest ist schon ganz nah! Passend zum St. Martin möchten wir mit euch Weckmänner backen. Termin: Dienstag, 02.11.2021 - 15.30 - 17.00 Uhr Teilnehmer: Kinder ab 3 Jahre Leitung: Regina Homann und Annalena Peters Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24 52 988 92 69
Mehr erfahren »Kinderdisco
Licht aus - Musik an. Bei uns geht‘s jetzt richtig rund. Es darf getanzt, gelacht und gefeiert werden. Termin: Dienstag, 09.11.2021 - 15.00 - 16.30 Uhr Teilnehmer: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren Leitung: Julia Bodin und Theresa Tholen Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24 52 988 92 69
Mehr erfahren »