
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 2022
Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Februar 2022
Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »März 2022
Elternarbeit, wenn das Leben anders verläuft als erwartet
Elternarbeit, wenn das Leben anders verläuft als erwartet Die Erwartung ein Kind zu bekommen ist für zukünftige Eltern eine spannende und in der Regel freudige Zeit. Doch was passiert, wenn alles anders verläuft als erwartet? Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind sich anders entwickeln wird als andere Kinder oder die Vermutung oder sogar Diagnose einer Behinderung geäußert wird, ist dies meistens ein Schock, der schwer zu verarbeiten ist. Dies bedeutet für die Gespräche ein besonders hohes Maß an Sensibilität und…
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Welt-Downsyndrom-Tag
Etwa sieben Millionen Menschen leben auf der ganzen Welt mit Down-Syndrom. Weltweit finden am 21. März Veranstaltungen rund um das Leben mit Down-Syndrom statt. Betroffene und Angehörige machen auf ihre Belange aufmerksam und setzen sich ein für mehr Inklusion und Teilhabe. Mehr Informationen finden Sie hier.
Mehr erfahren »Inklusion – Begriff und Haltung
„Der Weg der Inklusion beginnt beim Nachdenken über den eigenen Standpunkt“ (Clemens Dannenbeck & Carmen Dorrance) Inklusion in der Kindertagesstätte zu leben, bedeutet Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Hierbei kommt es sehr auf ihre eigene Haltung an. Da das eigene Handeln Einfluss auf das Gesamtgeschehen hat, bedarf es einer eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema „Inklusion“. Es ist eine Herausforderung sich an die Ver-schiedenheit von Kindern anzupassen und sich damit auseinanderzusetzen. Die Inklusion fordert eine Anpassung der Systeme…
Mehr erfahren »Vorstellung von Behinderungsbildern und Grundprinzipien der inklusiven Pädagogik
Und plötzlich ist da eins – ein Kind mit Behinderung in der Kita, in der ich arbeite! Was bedeutet das für mich und meine Arbeit? Welche Formen von körperlicher und geistiger Behinderung gibt es? Und was sind die Auswirkungen im täglichen Umgang mit Eltern und Kindern? In der Weiterbildung erhalten Sie eine Übersicht zu verschiedenen Behinderungsbildern. Gemeinsam schauen wir uns Formen von Behinderungen an und beantworten Fragen, wie: Was bedeutet Lebensalter versus Entwicklungsalter? Was sind die Anzeichen einer Behinderung? Was…
Mehr erfahren »Vorstellung von Behinderungsbildern und Grundprinzipien der inklusiven Pädagogik
Und plötzlich ist da eins – ein Kind mit Behinderung in der Kita, in der ich arbeite! Was bedeutet das für mich und meine Arbeit? Welche Formen von körperlicher und geistiger Behinderung gibt es? Und was sind die Auswirkungen im täglichen Umgang mit Eltern und Kindern? In der Weiterbildung erhalten Sie eine Übersicht zu verschiedenen Behinderungsbildern. Gemeinsam schauen wir uns Formen von Behinderungen an und beantworten Fragen, wie: Was bedeutet Lebensalter versus Entwicklungsalter? Was sind die Anzeichen einer Behinderung? Was…
Mehr erfahren »