Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Inklusion – Begriff und Haltung

23. März 2022 @ 8:00 - 17:00

„Der Weg der Inklusion beginnt beim Nachdenken über den eigenen Standpunkt“ (Clemens Dannenbeck & Carmen Dorrance)
Inklusion in der Kindertagesstätte zu leben, bedeutet Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv damit auseinanderzusetzen.
Hierbei kommt es sehr auf ihre eigene Haltung an. Da das eigene Handeln Einfluss auf das Gesamtgeschehen hat, bedarf es einer eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema „Inklusion“.
Es ist eine Herausforderung sich an die Ver-schiedenheit von Kindern anzupassen und sich damit auseinanderzusetzen.
Die Inklusion fordert eine Anpassung der Systeme an individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen, die Menschen brauchen, um ihnen gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die sich gerne mit ihrer Kita auf den Weg machen möchten, inklusiv zu arbeiten oder in der Umsetzung noch unsicher sind. Wir würden sie gerne in ihrem Prozess unterstützen und möchten Ihnen Impulse für eine aktive Auseinandersetzung geben.
Leitung: Birgit Roye (Sozialpädagogin)
Sonja Krumscheid (Pädagogin)
Termin: 23.03.2022, 9 – 16 Uhr
Kosten: 80,- €

Details

Datum:
23. März 2022
Zeit:
8:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum „Dabei sein von Anfang an“
Grebbener Str.10a
52525 Heinsberg/Oberbruch, Deutschland
Telefon:
02452/1576810

Details

Datum:
23. März 2022
Zeit:
8:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kompetenzzentrum „Dabei sein von Anfang an“
Grebbener Str.10a
52525 Heinsberg/Oberbruch, Deutschland
Telefon:
02452/1576810