Und plötzlich ist da eins – ein Kind mit Behinderung in der Kita, in der ich arbeite! Was bedeutet das für mich und meine Arbeit? Welche Formen von körperlicher und geistiger Behinderung gibt es? Und was sind die Auswirkungen im täglichen Umgang mit Eltern und Kindern? In der Weiterbildung erhalten Sie eine Übersicht zu verschiedenen Behinderungsbildern. Gemeinsam schauen wir uns Formen von Behinderungen an und beantworten Fragen, wie: Was bedeutet Lebensalter versus Entwicklungsalter? Was sind die Anzeichen einer Behinderung? Was muss ich tun, wenn mir etwas auffällt? Worauf muss ich bei der Begleitung eines Kindes mit Behinderung im Sinne einer inklusiven Pädagogik achten? Mit Praxisanteilen und der Besprechung Ihrer Fallbeispiele räumen wir Unsicherheiten aus dem Weg und erarbeiten Handlungssicherheit für die zukünftige Arbeit.
Referentinnen: Birgit Roye, Sonja Krumscheid
Termin: 25.03.2022
Zeit : 9.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 80€

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.