Schichtwechsel: Eintauchen in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung
Deutschlandweit arbeiten Menschen im Herbst in Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit und erhalten Einblicke in die vielfältigen, beruflichen Förder- und Bildungsangebote. Die Arbeitsgemeinschaft der Werkstätten am Niederrhein (AWN), die zusammen rund 16.000 Menschen mit Behinderung aus der Region beschäftigen, haben beim Schichtwechsel mitgemacht und wollen zeigen, wie bunt und barrierearm berufliche Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben sein kann…hier finden Sie die Aktionen im Überblick:
AWN: Wer sind wir
Arbeitsgemeinschaft der Werkstättem Niederrhein
Die AWN ist ein Zusammenschluss der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen am Niederrhein. Die AWN umfasst folgende Einrichtungen:
- Heilpädagogisches Zentrum Krefeld – Kreis Viersen
- Lebenshilfe Unterer Niederrhein
- Lebenshilfe Heinsberg
- Lebenshilfe Oberhausen
- Gemeinnützige Werkstätten Neuss
- HEPHATA Werkstätten – Mönchengladbach
- Werkstatt für angepasste Arbeit – Düsseldorf
- Caritas Wohn- und Werkstätten Moers
Über den Aktionstag
Die wenigsten Menschen haben jedoch eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden. Es existieren immer noch viele Klischees über Werkstätten und die dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen.
Beim Aktionstag „Schichtwechsel“ soll damit aufgeräumt werden.
Alle Infos über die Aktion Schichtwechsel auf den Seiten der BAG WfbM.