makke und Rur Rock All Stars bei „Inclusio meets music“

Ein Mann singt auf der Bühne. Er kniet und hält ein Mikrofon. Hinter ihm sind noch zwei Männer mit Musikinstrumenten.Zwei Personen sitzen vor einer Mauer. Die eine hält ein Holzbrett. Beide lächeln und zeigen Daumen hoch.

Die kommende Veranstaltung „Inclusio meets music“ widmen die Mitwirkenden Musiker dem Kulturbotschafter Fred Feiter. Er war es, der dafür sorgte, dass diese Veranstaltungsreihe nach der Schließung des Cafés „Inclusio“ der Lebenshilfe wieder aufleben konnte. Gemeinsam mit der Kultur GmbH Erkelenz vertreten durch Claudia Jansen und Sascha Dücker sowie Veranstalterin Beate Theißen entwickelten sie unter Einbeziehung der Oerather Mühle  als Veranstaltungsort das Konzept neu.
Am Freitag den 28.11.2025 treffen im Saal der Oerather Mühle um 20.00 Uhr die Rur Rock All Stars mit > Miriam Hennen (Kajon) , Carolin Schlesinger (Gesang), Jana Beckers (Gesang) ,Volkan Semerci (Gesang) und Daniel Stolz (Gesang) mit Beate Theißen (Piano) die Band „makke“.
Makke, das sind richtige Macher, die ihre Musik komplett selbst gestalten. Ihr deutscher „Hard Pop“ mit treibenden Bässen und verspielten Live-Drums erzählt Geschichten von Liebe, Freundschaft, Hoffnung und Aufbruch.
Makke, alias Markus Bartz (Voice / Piano), Nils Van Helden (Drums), Marius Märker (Bass) haben beim Kimoko Festival in Aachen auf der Hauptbühne ihr Publikum einfach nur begeistert. Sie wollen inspirieren und mitreißen.
Der Eintritt zu diesem großartigen inklusiven Event in der Oerather Mühle Erkelenz Roermonderstraße 36 ist frei. Einlass ab 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr. Die Veranstaltung wird von der Kultur GMBH Erkelenz unterstützt. Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele interessierte Gäste.