Kreativmarkt & Job-Info-Tag
Samstag, 10. Mai 2025
11-17 Uhr
Richard-Wagner-Straße 5 – Oberbruch
Mit buntem Programm und hochwertigem Kunsthandwerk lädt die Lebenshilfe Heinsberg wieder zum Kreativmarkt ein. Das bunte Fest bietet eine große Deko- und Kunsthandwerker-Ausstellung mit Verkauf, Mitmach-Aktionen für Kinder, Livemusik sowie eine Fachausstellung (mit Verkauf) der Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen! Gleichzeitig findet der Job-Info-Tag statt. Wir präsentieren Ihnen unsere aktuellen Stellenangebote und Sie haben vor Ort die Möglichkeit, mit unseren Fach- und Führungskräften ins Gespräch zu kommen, mehr über unsere Arbeit zu erfahren und Ihre Fragen dabei direkt zu stellen.
So bunt war unser letzter Kreativmarkt 2023
Angebote & Übersichtsplan
Kunsthandwerk, Livemusik, Mitmach-Aktionen für Kinder, spannende Einblicke in die Werkstätten und eine Ausstellung mit einzigartigen Eigenprodukten. Freut Euch auf Motorradrunden, selbst gestaltete Leckereien, Spiele, Schminken und vieles mehr!
Knallbuntes Bühnenprogramm!
11 Uhr Eröffnung: Klaus Meier, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Stefan Erfurth, Kaufmännischer Vorstand, eröffnen den Tag. Durch das Programm führen Meike Feddersen und Marco Rosskamp
11.15 Uhr Lebenshilfe rockt: Endlich wieder im Proberaum, bald wieder auf der Bühne, jetzt noch größer mit Chor und guter Laune: Aus der Lebenshilfe Band Workshop ist „Lebenshilfe rockt!“ entstanden
12.10 Uhr Cuja Mara: Weil ihr Auftritt beim Kreativmarkt 2023 ins Wasser fiel, wollen wir sie einfach nochmal hören! Cuja Mara um Mike Schmidt, Angestellter der Lebenshilfe Werkstätten
13.20 Uhr: Die bunten Federn – die Tanzgruppe der Lebenshilfe Werkstätten, sind wieder auf der Bühne und überraschen Euch mit einem neuen Tanz!
13.45 Uhr SCENIC ist der Nachwuchs-Star aus Heinsberg, der seine eigene Musik komponiert, produziert und seit einigen Jahren publiziert. Seine Musik, in der Ben Goertz von der Liebe und dem Leben erzählt, passt perfekt zum Kreativmarkt, der die Menschen zusammenbringt.
14.30 Uhr Kita Oberbruch präsentiert verschiedene Bühnenhighlights unserer kleinsten Gäste, die die Kids in den vergangenen Wochen einstudiert haben. Wir sehen uns vor der Bühne!!
15.30 Uhr Atlantic ist nicht nur eine Band, sondern über 50 Jahre Heinsberger Musikgeschichte. Die bekannten Musiker bereiten sich auf ein großartiges Bühnenprogramm vor.
100,5 Mitmach-Radio!
Hey Du da im Radio! Beim Kreativmarkt kannst DU einmal Radiomoderator sein und Deine Nachricht einsprechen. Mit etwas Glück wird Dein Beitrag sogar live gesendet, denn 100,5 das Hitradio ist mit dem Mitmach-Radio live beim Kreativmarkt dabei!
Mitfahrzentrale der Biker und Triker
Das Highlight des letzten Kreativmarktes wollen Euch die Biker und Triker Freunde ohne Grenzen Selfkant e.V. auch in diesem Jahr wieder ermöglichen! Wenn die Eltern oder Sorgeberechtigten dieses Genehmigungsformular ausgedruckt und unterschrieben mitgeben, darf wieder mitgefahren werden! Der Corso dauert rund 20 Minuten und findet regelmüßig statt. Passende Helme sind vorhanden!
Kostenlos parken & Shuttle nutzen
Entspannte Anreise: Das Gelände rund um die Richard-Wagner-Straße wird weiträumig abgesperrt. Besucher finden kostenlose Parkplätze an Festhalle (Carl-Diem-Straße 6) oder auf dem VEOLIA Betriebs-Parkplatz (Boos-Fremery Parkplatz neben der Villa Glanzstoff).
Ein kostenloser Shuttle-Dienst wird im 15-Minuten Takt zwischen den dortigen Haltestellen und dem Veranstaltungsort an der Richard-Wagner-Straße 5 pendeln.
Job Info Tag: Wir stellen die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in der Lebenshilfe vor!
Wir sind anders! Du auch?
Über 1200 Mitarbeitende engagieren sich bereits an mehr als 40 Standorten im Kreis Heinsberg – in inklusiven Kitas und Familienzentren, Wohneinrichtungen, Werkstätten und ambulanten Angeboten. Informiere Dich jetzt und werde auch Du Teil unseres Teams!
Welche Kräfte werden gesucht?
Wir suchen Pädagogen*, Erzieher, Pflegekräfte, Heilerziehungspfleger, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Verwaltungsangestellte. Du kannst aber auch als Handwerker oder Techniker bei uns durchstarten und zum Beispiel in einer unserer Werkstätten arbeiten.
Bei uns zählen Deine Persönlichkeit und Dein Einsatz für Menschen mit Behinderung, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
*In unseren Texten verwenden wir bewusst eine einfache und verständliche Sprache, um möglichst viele Menschen anzusprechen. Aus diesem Grund haben wir auf geschlechterspezifische Formulierungen verzichtet.
Wie bewerbe ich mich?
Alle offenen Stellen findest Du auf unserer Homepage. Scanne den QR-Code auf unseren Flyern oder schaue dich HIER um.
Per Klick auf die jeweilige Stelle gelangst Du auf unser Bewerberportal. Dort wirst Du Schritt für Schritt durch deine Bewerbung geleitet. Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und andere Nachweise werden hier in digitaler Form hochgeladen.
Eine Bewerbung per Post ist bei uns ebenfalls möglich. Um die Umwelt zu schonen bitten wir Dich, allerdings, Deine Unterlagen online einzureichen.
Kann ich mich bewerben, obwohl ich noch keine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung habe?
Ja, das kannst Du! Wir freuen uns über jeden, der Teil unseres Teams sein möchte und unterstützen Dich bei der Einarbeitung. Wenn Du eine Position als Gruppenleitung im Bereich der Werkstätten anstrebst, ist zudem eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung möglich.