SPENDEN SIE
Skip to content
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / Kinder und Jugend2 / Familienzentrum & Kindertagesstätten3 / Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Electrisize Festival
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Familienzentrum Triangel Geilenkirchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Familienzentrum Triangel Geilenkirchen liegt am Schulzentrum in Bauchem. Das Familienzentrum begleitet und fördert Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Eintritt in die Schule. Im großen und hellen Foyer treffen sich die Kinder zum gruppenübergreifenden Spielen und für gemeinsame Aktionen. Hier finden auch Veranstaltungen, Tanz- oder Theater-Aufführungen statt. Vom Foyer gelangt man in die Gruppenräume oder auch in die Turnhalle. Die Gruppenräume sind hell eingerichtet und mit den Kindern gemeinsam gestaltet. Es gibt viele Spiel- und Klettermöglichkeiten, aber auch Rückzugs- und Kuschelecken. Das große Außengelände wird von engagierten Eltern gepflegt und ständig ausgebaut.

Das Familienzentrum ist von Montag-Freitag von 7:15 – 16:15 Uhr geöffnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bunte Figuren, die das Wort "Willkommen" halten und fröhlich miteinander interagieren. Die Charaktere sind in verschiedenen Farben gestaltet und vermitteln eine einladende Atmosphäre. Ideal für Begrüßungen und Einladungen.

Wir sind da für Kinder UND ihre Familien

Im Familienzentrum Triangel steht das Kind und seine bestmögliche Förderung und Bildung im Mittelpunkt. Dazu gehören auch die Eltern und Geschwister. Wir wollen der Familie mit allen Formen Raum geben für Begegnung, Austausch und Bildung. Wir nehmen uns Zeit für Fragen oder bei Herausforderungen in der Erziehung oder im Familienleben. Gerne besuchen wir Sie auch im häuslichen Umfeld.

Bei uns trifft man sich…

  • monatlich im offenen Elterncafé zum zwanglosen Austausch.
  • zur Elternsprechstunde bei Fragen, Anliegen und Informationen und zur Elternsprechstunde in Kooperation mit der Erziehungs-Beratungsstelle
  • auch nach der Betreuungszeit zu Angeboten für die ganze Familie, Aktionen für Kinder oder auch Themenabende für Eltern und Interessierte. Hier geht es um pädagogische Impulse, Austausch und die Vernetzung.
  • zur Beratung und Vermittlung von Kindertagespflege und Babysitterdienst.
  • zum themenbezogenen Kursangebot im Bereich Bewegung. Musik und Kreativität.
  • zur Information von Förder- und Therapiemöglichkeiten.

Wir begrüßen unsere neuen kleinen Besucher*innen!

Bald geht es los…! Bevor das neue Kindergartenjahr startet, wollen wir unseren neuen kleinen Gästen und ihren Eltern und Angehörigen einen ersten Einblick in unser Familienzentrum bieten. Wir freuen uns auf den bald bevorstehenden Start!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Feuerwehr in der Kita

Die Feuerwehr Geilenkirchen besuchte das Familienzentrum Geilenkirchen. Die Kinder staunten nicht schlecht, als das große Löschfahrzeug auf das Außengelände an der Robert-Koch-Straße fuhr. Die Feuerwehrleute erklärten den Kindern, wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben und gaben auf spielerische Weise Tipps für das Merken der Notrufnummer. Auch das Löschfahrzeug wurde genau unter die Lupe genommen. Zum Abschluss durfte das Spritzen mit dem Schlauch und das Retten der Feuerwehrpuppe natürlich nicht fehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Forschertag in den Kindertagesstätten

„Geheimnisvolles Erdreich“ war Thema des Forschertages 2022 in den Kindertagesstätten Triangel in Geilenkirchen und Hünshoven. Die Kinder malten mit Erdfarben, beobachteten Regenwürmer und Schnecken in Schaukästen, untersuchten Möglichkeiten, Wasser zu filtern und entdeckten einen Barfußpfad…und viele Eltern kamen mit und schauten den kleinen Forscherinnen und Forschern über die Schulter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Volker Rosin besucht die Triangel in Geilenkirchen

Ganz schön was los war im Familienzentrum Triangel in Geilenkirchen, als Kinderliedsänger Volker Rosin die Einrichtung besuchte und ein 30-minütiges Privatkonzert spielte. Mit einer Videobotschaft bewarben sich die Kinder vorab bei 100,5 DAS HITRADIO. um den Auftritt des Musikers und hatten Glück!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Familienzentrum ist von Montag-Freitag von 7:15 – 16:15 Uhr geöffnet.

Anfahrt zum Familienzentrum Geilenkirchen

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Noch Fragen? Einfach melden!

Sie haben weitere Fragen oder möchten Ihr Kind anmelden?

Schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Ira Lüttgens
Leitende Koordinatorin
Robert-Koch-Str. 21
52511 Geilenkirchen
Tel.: 0 24 51 95 26 80
Fax: 0 24 51 95 26 81
E-Mail
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Medizinproduktesicherheit
  • AGB der Werkstätten
  • Impressum
Nach oben scrollen