SPENDEN SIE
  • Youtube
  • Facebook
Tel.: 0 24 52 969 0 E-Mail: info@lebenshilfe-heinsberg.de Mo-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr Richard-Wagner-Str. 5, 52525 Heinsberg 
Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
      • Vortrag: Geschwister und ihre Bedeutung
        Kinder und Familie 14. April 2021 - 15:20
      • FuD – Beim Hygienekonzept machen ALLE mit!
        Lebenshilfe 12. April 2021 - 14:50
      • 35 Jahre Wohnstätte Birgden
        Wohnen und Freizeit 9. April 2021 - 9:22
    • Veranstaltungen

      Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    • Schon gehört…? Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Das Magazin aus der Lebenshilfe

  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand / Inklusive Vertreterversammlung
    • Zentrale Verwaltung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Fachkraft im Bereich Pädagogik/ Pflege (m/w/d) für unsere Wohnstätte Heinsberg in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche)
      • Fachkraft im Bereich Pädagogik/ Pflege (m/w/d) für unseren Wohnverbund Erkelenz in Teilzeit (20,00 bis max. 30,00 Stunden/Woche)
      • Fachkraft im Bereich Pädagogik / Pflege (m/w/d) im Nachtdienst für unsere Wohnstätte Wildenrath in Teilzeit (12,50 Stunden/Woche)
      • Pädagogische und therapeutische Fachkräfte sowie Inklusionsassistenten (m/w/d)
      • Schulassistenz / Integrationshilfe (m/w/d)
      • Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d)
      • Fachkraft im Bereich Pädagogik/ Pflege (m/w/d) als Nachtwache für unsere Wohnstätte Scherpenseel in Teilzeit
    • Berufliche Entwicklungschancen
      • Lebenshilfe als Arbeitgeber
      • Ausbildung
      • FSJ/BFD/Praktikum
    • Einblicke in unsere Arbeitsbereiche
      • Kinder und Familie
      • Wohnen und Freizeit
      • Arbeiten in Werkstätten
  • Gutes tun
    • Ehrenamt in der Lebenshilfe
    • Mitglied werden im Verein
    • Spendenprojekte
  • Barrierefreiheit
  • Kinder und Jugend
    • Frühförderstelle Triangel
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt zur Frühförderung im Kreis Heinsberg
    • KompASS
      • Leistungen
      • Anmeldung / Anfahrt
    • Schulassistenz
    • Familien unterstützender Dienst
    • Dabei sein von Anfang an
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
      • Pflegedienst
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit und Bildung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget 2
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • KompASS
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • Eigenprodukte
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr leben…
    • Kochwerkstatt
    • Electrisize Festival
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
  • Suche
  • Kinder und Jugend
    • Frühförderstelle Triangel
      • Über uns
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt / Anfahrt
    • KompASS
      • Schulassistenz
      • Familien unterstützender Dienst
      • Dabei sein von Anfang an
    • Familienzentrum & Kindertagesstätten
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Haaren
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
  • Wohnen und Freizeit
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Familien unterstützender Dienst
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
      • Pflegedienst
      • Op Jück
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit und Bildung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget
      • Lerne und starte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • KompASS
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
      • Eigenprodukte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr …
    • Kochwerkstatt
    • Electrisize Festival
    • Kultur ohne Barrieren
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

Sie befinden sich hier: Startseite / Stellenangebote der Lebenshilfe Heinsberg / Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

Einblicke in den Bereich

Jeden Tag im Einsatz: Das Arbeitsleben in der Lebenshilfe Heinsberg ist vielfältig und individuell. Jeder unserer über 1000 Fachkräfte bringt sich mit seinem Engagement ein in die Förderung und Assistenz von Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg. Vor allem die menschlichen Qualitäten zählen wenn es um Persönlichkeitsförderung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft geht. Hier finden Sie kleine Geschichten unserer Kollegen auf dem Bereich Wohnen und Freizeit.

Wir suchen

Heilerziehungspfleger, Erzieher, Alten-, Kranken-, Gesundheitspfleger, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Ergänzungskräfte

Zu allen Stellenangebote der Lebenshilfe Heinsberg e.V.

Einblick: Assistentin in einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung

„Ich bin Begleiter auf einem Stück Lebensweg.“

Es ist Dienstagnachmittag, 17 Uhr an der Südpromenade in Erkelenz. Kathleen Rothe hat den Kaffeetisch vorbereitet, auf dem Flur wird es lauter. Die Bewohner der Wohngemeinschaft kommen von der Arbeit und treffen sich am großen Kaffeetisch zum Feierabend-Plausch. Kathleen Rothe arbeitet als Assistentin im Wohnverbund Erkelenz und begleitet Menschen mit Behinderung in der Alltags- und Freizeitgestaltung. Die gelernte Pflegefachkraft schätzt die vielfältigen Herausforderungen in ihrem Beruf als Assistentin im Wohnverbund:

„Meine Schwerpunkte liegen in der gemeinsamen Gestaltung des Alltags von der Haushaltsführung über die Freizeitgestaltung bis zur Pflegebegleitung. Aber genau das macht auch den Reiz meiner Arbeit aus.“

Im Mittelpunkt stehe der Mensch, und es liegt ihr viel daran, die Zeit mit ihm gemeinsam zu gestalten.

„Gemeinsam Zeit verbringen, zusammen lachen oder miteinander trauern – in erster Linie verstehe ich mich als Begleiterin auf einem Stück Lebensweg des Menschen mit Behinderung.“

Einblick: Leiterin einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung

„Da kommt keine Langeweile auf.“

Gabi Kals-Deußen leitet den Wohnverbund Erkelenz. Sie ist verantwortlich für 54 Menschen mit Behinderung, die in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften in der Innenstadt leben. Sie werden von rund 50 Assistenten begleitet und in der Alltags- und Freizeitgestaltung gefördert. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Gabi Kals-Deußen bei der Lebenshilfe.

„Mein Arbeitgeber gab mir viele Möglichkeiten, mich beruflich weiter zu entwickeln. Dabei wurde meine private Situation immer mitberücksichtigt.“

Der Arbeitseinsatz während ihrer Elternzeit konnte genauso individuell gestaltet werden wie ihre Wünsche in der beruflichen Weiterentwicklung. Dieser Einklang von Familien- und Arbeitsleben ist aus ihrer Sicht ausschlaggebend für ihr vertrauensvolles Verhältnis zur Lebenshilfe. Einen anderen Job kann sie sich nicht vorstellen, denn die Vielfalt ihrer Aufgaben macht den Reiz ihrer Arbeit aus:

„Wir sind verantwortlich für die Alltags- und Freizeitgestaltung, die wir auf die Wünsche und Bedarfe der Bewohnerinnen und Bewohner ausrichten. Da kommt keine Langeweile auf und es macht auch nach Jahren viel Spaß, die Hilfe- und Assistenzfelder kreativ miteinander zu gestalten.“

So können Sie sich mit fachlichem Wissen und menschlichen Qualitäten in den Bereich „Wohnen und Freizeit“ einbringen:

Wohnstätten und ambulant unterstützte Wohnangebote

Wir suchen engagierte Fachkräfte und einfühlsame Menschen für unsere Teams in der Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderung.  Unser Fachpersonal übernimmt die Assistenz und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag rund um Körperpflege, Ankleiden, Kochen, Haushaltsführung oder Freizeitgestaltung, begleitet und unterstützt bei Arztbesuchen und verantwortet die Gesundheitsfürsorge. Wir engagieren uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben.

Wohnstätten und ambulant unterstützte Wohnangebote

Wir suchen engagierte Fachkräfte und einfühlsame Menschen für unsere Teams in der Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderung.  Unser Fachpersonal übernimmt die Assistenz und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag rund um Körperpflege, Ankleiden, Kochen, Haushaltsführung oder Freizeitgestaltung, begleitet und unterstützt bei Arztbesuchen und verantwortet die Gesundheitsfürsorge. Wir engagieren uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben.

Familien unterstützender Dienst

Wir suchen engagierte Fachkräfte aber auch erfahrene Nichtfachkräfte (geschulte Helfer in Pädagogik und Pflege) zur Entlastung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung, die in ihrem familiären Umfeld leben und von Angehörigen begleitet werden. Wir organisieren individuelle, altersgerechte  Freizeitangebote für Einzelpersonen oder Gruppen in den Bereichen Sport, Kunst oder Bildung.

Darüber hinaus organisieren wir barrierefreie Reisen im Inland und Ausland, übernehmen die Ferienbetreuung und organisieren vielfältige, inklusive Veranstaltungen.

Schulassistenz

Wir suchen Menschen, die als Schulassistenten Kinder bei ihrem Schulbesuch begleiten, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung eine besondere Unterstützung benötigen. Als Schulassistent begleiten und unterstützen Sie den zu betreuenden Schüler, damit er Lerninhalte leichter erfassen und sich besser in die Klasse integrieren kann.  Schulassistenten übernehmen pflegerische, assistierende und organisatorische Aufgaben, die im Vorfeld mit Familie und Schule genau abgesprochen werden.

Pflegedienst

Wir suchen Altenpfleger, Kranken- und Gesundheitspfleger für die ambulante häusliche Pflege von Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Heinsberg. Wir legen Wert auf respektvolle, professionelle Pflege sowie die Übernahme ärztlicher Verordnungen und leisten Hilfestellungen im Haushalt.

Folgende offenen Stellen aus dem Bereich „´Wohnen und Freizeit“ haben wir derzeit zu besetzen.

<?php echo $post->post_title; ?>

Fachkraft im Bereich Pädagogik/ Pflege (m/w/d) für unsere Wohnstätte Heinsberg in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche)

Bereich Wohnen
Wohnstätte Heinsberg
Stundenumfang: 19,25 Stunden/Woche

Weiterlesen
<?php echo $post->post_title; ?>

Fachkraft im Bereich Pädagogik/ Pflege (m/w/d) für unseren Wohnverbund Erkelenz in Teilzeit (20,00 bis max. 30,00 Stunden/Woche)

Bereich Wohnen
Wohnverbund Erkelenz
Stundenumfang: 20,00 bis max. 30,00 Stunden/Woche

Weiterlesen
<?php echo $post->post_title; ?>

Fachkraft im Bereich Pädagogik / Pflege (m/w/d) im Nachtdienst für unsere Wohnstätte Wildenrath in Teilzeit (12,50 Stunden/Woche)

Bereich Wohnen
Wohnstätte Wildenrath
Stundenumfang: 12,50 Stunden/Woche

Weiterlesen
<?php echo $post->post_title; ?>

Schulassistenz / Integrationshilfe (m/w/d)

Bereich Wohnen
Fachdienst Schulassistenz
Stundenumfang: verschiedene Stundenumfänge möglich

Weiterlesen
<?php echo $post->post_title; ?>

Fachkraft im Bereich Pädagogik/ Pflege (m/w/d) als Nachtwache für unsere Wohnstätte Scherpenseel in Teilzeit

Bereich Wohnen
Wohnstätte Scherpenseel
Stundenumfang: Geringfügige Beschäftigung bis max. 19,50 Stunden/Woche

Weiterlesen
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Nach oben scrollen