Planen Sie Ihre Zukunft mit uns!
Ausbildung in der Lebenshilfe

Als großer sozialer Träger im Kreis Heinsberg bieten wir vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten in Familienzentren und Kindertagesstätten, Wohn- und Arbeitsstätten für Menschen mit Behinderung sowie in der Verwaltung. Wir freuen uns auf Sie und garantieren gute Übernahmechancen sowie langfristige Arbeitsperspektiven.
Ihre Ansprechpartnerin

Monique Apps
Leitung Personal
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969 – 236
Fax: 0 24 52 969 – 249
Heilerziehungspfleger/in

- Programm: Begleitung, Förderung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensbereichen
- Beginn: Jedes Jahr ab 01. August
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (HEP)
- Ort: Wohn- und Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Mitzubringen: Mittlerer Schulabschluss und Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen oder Hochschul-/Fachhochschulreife mit beruflicher Tätigkeit von mindestens 240 Stunden Vollzeit bzw. 480 Stunden in Teilzeit
Erzieher/in

- Programm: Sozialpädagogische Begleitung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung im vorschulischen Bereich, Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen
- Beginn: Jedes Jahr ab 01. oder 15. August
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- Ort: Familienzentren und Kindertagesstätten in Geilenkirchen, Heinsberg, Ratheim und Waldfeucht
- Mitzubringen: Mittlerer Schulabschluss und Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen oder Hochschul-/Fachhochschulreife mit beruflicher Tätigkeit von mindestens 240 Stunden Vollzeit bzw. 480 Stunden in Teilzeit
Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger/in

- Programm: Personenbezogene, ambulante-häusliche Pflege von Menschen mit und ohne Behinderung. Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik.
- Beginn: Jedes Jahr ab 01. September / 01. Oktober
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Staatliche Anerkennung
- Ort: Ambulanter Pflegedienst
- Mitzubringen: Mindestens Hauptschulabschluss
Kaufmann/-frau für Büromanagement

- Programm: Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen Bereichen Personal, Finanzen und Einkauf.
- Beginn: Jedes Jahr ab 01. August
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Ort: Zentrale Verwaltung der Lebenshilfe Heinsberg
- Mitzubringen: Mindestens Fachhochschulreife, gute EDV-Kenntnisse, offener Umgang mit Menschen mit Behinderung