SPENDEN SIE
  • Vorlesen
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
  • Kinder & Jugend
  • Wohnen & Freizeit
  • Arbeit & Bildung
  • Projekte & mehr
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Spenden
    • Frühförderstelle Triangel
    • Schulassistenz
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
    • KompASS
    • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Dabei sein von Anfang an
    • Familien unterstützender Dienst
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
    • Wohneinrichtungen
    • Seniorentreff
    • Pflegedienst
    • Persönliches Budget
    • Op Jück – Mehr Teilhabe auf dem Land
    • Schutz vor Gewalt
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Angebote für Unternehmen
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
    • DeinWerk gGmbH
    • Werkstattrat
    • Elternbeirat
    • Aktionen, Events, Projekte
    • Vereine und Institutionen
    • Beratung im Kreis Heinsberg
    • Mobile Toilette für alle
    • Unsere Stellenangebote

      Wir suchen Verstärkung!

      Willkommen bei einem herzlichen Sozialunternehmen im Kreis Heinsberg: Unser Team mit rund 1200 Fach- und Ergänzungskräften ist in über 40 Einrichtungen tätig.

      Wir suchen Verstärkung: Pädagogen, Erzieher, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Techniker und Verwaltungsangestellte.

      • Alle offenen Stellen

      • Stellenangebote – Kinder und Jugend

      • Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

      • Stellenangebote – Arbeiten in Werkstätten

    • Lebenshilfe als Arbeitgeber

      Wir sind anders - Du auch?! Dann komm' zu uns

      Die Lebenshilfe Heinsberg ist ein moderner und großer Arbeitgeber, der seinen Angestellten einen sicheren Arbeitsplatz inklusive zahlreicher Benefits und Weiterbildungen bietet.

      Der schnelle Kontakt
      Richard-Wagner-Straße 5
      52525 Heinsberg
      Tel: 0 24 52 969-0

    • Freiwilligendienste, Ausbildung und mehr

      FSJ, Ausbildung & mehr...

      Wir bieten Schülern Praktika, Schulabsolventen FSJ-oder Ausbildungsplätze und weitere Möglichkeiten der beruflichen Orientierung wie Jahrespraktika oder Plätze im Anerkennungsjahr.

      Der schnelle Kontakt
      Richard-Wagner-Straße 5
      52525 Heinsberg
      Tel: 0 24 52 969-239

    • Alle Meldungen

      Alle Aktuellen Meldungen

      Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen auf einen Blick.

      • Kita-Kinder schnuppern Bäckerluft 6. Juni 2023 - 10:31
      • Kleine Kicker, große Freude 5. Juni 2023 - 7:56
      • Kultur und Genuss im Café Samocca1. Juni 2023 - 8:20

    • Veranstaltungskalender

      Veranstaltungen

      Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    • Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Schon gehört...?

      Neuigkeiten aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg erscheinen regelmäßig in unserem Magazin „Schon gehört…?“ Wenn Sie fragen haben oder Beiträge veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns!

    • Ehrenamt in der Lebenshilfe

      Ehrenamt ist Ehrensache

      Schenken Sie anderen Menschen etwas von Ihrer Zeit und bringen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten ein in unsere große Lebenshilfe-Familie! Bei uns können Sie sich vielfältig freiwillig engagieren.

    • Mitglied werden im Verein

      Jetzt Mitglied im Lebenshilfe-Verein werden

      Eltern, Angehörige, Freunde und Verbundene engagieren sich im Verein Lebenshilfe Heinsberg für Menschen mit Behinderung.

      Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.

    • Lebenshilfe Stiftung

      Lebenshilfe Stiftung

      Die Lebenshilfe Stiftung im Kreis Heinsberg fördert Projekte und Maßnahmen für mehr Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

       

    • Spendenprojekte

      Spendenprojekte

      Zahlreiche Förderangebote in Bildung, Freizeit, Sport, Kultur oder gesellschaftliche Teilhabe können wir nur mit Ihrer Unterstützung umsetzen. Hier finden Sie unsere aktuellen Spendenprojekte.

      Sie können uns auch mit einer freien Spende unterstützen – Spendenkonto: Kreissparkasse Heinsberg, DE54 3125 1220 0002 3050 01

  • Frühe Förderung von Geburt an

    Die Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle (IFF) ist da, wenn die Entwicklung Ihres Kleinkindes ungewöhnliche Wege nimmt.

    Der schnelle Kontakt
    Im Hofbruch 17
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 98 89-210

    Schreiben Sie uns eine E-Mail:

    iff@lebenshilfe-heinsberg.de

     

    Allgemeine Informationen
  • Schulassistenz

    Wir assistieren und begleiten Kinder beim regulären Kita- oder Schulbesuch, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung eine besondere Unterstützung benötigen. 

    Der schnelle Kontakt
    Händelstraße 1b
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-745

    Allgemeine Informationen
  • Familienzentrum & Kindertagesstätten

    Wir begleiten, fördern und bilden Kinder mit und ohne Förderbedarf in inklusiven Kindertagesstätten im Kreis Heinsberg.

    Der schnelle Kontakt
    Büro Triangel, Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 15 76 810

    Allgemeine Informationen
  •  

    Familienzentrum Triangel Geilenkirchen

  •  

    Familienzentrum Triangel Oberbruch

  •  

    Familienzentrum Triangel Ratheim

  •  

    Kindertagesstätte Triangel Haaren

  •  

    Kindertagesstätte Triangel Hünshoven

  •  

    Förder- und Bildungsauftrag

  • Autismusspezifische Förderung

    Das Autismuszentrum KompASS bietet Beratung, Begleitung und Förderung für Menschen mit einer fachärztlichen Diagnose aus dem „Autistischen Spektrum“ oder bei Verdacht auf Autismus.

    Der schnelle Kontakt
    Bahnhofstraße 127
    52538 Gangelt
    Tel: 0 24 54 937 08 46

    Allgemeine Informationen
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

    Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein ambulantes Angebot für Familien mit Kindern mit Behinderung sowie Eltern mit Behinderung.

    Der schnelle Kontakt
    Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 – 15 768 10

    Allgemeine Informationen
  • Inklusion von Anfang an

    Wir stärken die gemeindenahe und inklusive Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung in ihrem sozialen Umfeld.

    Der schnelle Kontakt
    Grebbener Straße 10a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 15 76 810

    Allgemeine Informationen
  • Individuelle Freizeitgestaltung

    Der Familien unterstützende Dienst organisiert individuelle und inklusive Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Sport, Bildung, Kultur, Reisen und vieles mehr.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-710

    Allgemeine Informationen
  • Unsere Assistenten sind für Sie da und begleiten Sie je nach individuellem Hilfebedarf eine Stunde pro Woche oder mehrere Stunden pro Tag. Zudem leisten wir ambulante, häusliche Pflege für Menschen mit und ohne Behinderung.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Allgemeine Informationen
  • Wohnassistenz rund um die Uhr

    Die Wohnstätten oder „besonderen Wohnformen“ mit Assistenz rund um die Uhr ermöglichen Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein  selbstbestimmtes Leben und Zuhause in der Gemeinschaft.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Allgemeine Informationen
  •  

    Wohnstätte Birgden

  •  

    Wohnstätte Elmpt

  •  

    Wohnstätte Heinsberg

  •  

    Wohnstätte Höngen

  •  

    Wohnstätte Kirchhoven

  •  

    Wohnstätte Scherpenseel

  •  

    Wohnstätte Wildenrath

  •  

    Wohnverbund Erkelenz

  • Senorentreff

    Wir bieten spezielle Angebote und Tagesstrukturierung für ältere Menschen. Denn wenn Menschen älter werden, ändern sich ihre Interessen, Wünsche und Bedarfe.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 700

    Allgemeine Informationen
  • Pflegedienst

    Unser Pflegedienst ist für Sie da – im Notfall 24 Stunden erreichbar! Wir bieten individuelle Pflege zu Hause oder im betreuten Wohnen.

    Der schnelle Kontakt
    Sittarder Str. 30
    52525 Heinsberg
    Tel.:  02452 98836-10

    Allgemeine Informationen
  • Persönliches Budget

    Mit dem Persönlichen Budget erhalten Sie Geldleistungen. So können Sie Ihren Alltag selbst planen und organisieren. Der Fachdienst Persönliches Budget unterstützt Sie dabei.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel.:  02452 969-700

    Allgemeine Informationen
  • Freizeit inklusiv gestalten

    Gemeinsam Freizeit erleben und Kultur zusammen gestalten: Das sind die Ideen unseres  kreisweiten Inklusionsprojektes Op Jück.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-700

    Allgemeine Informationen
  • Schutz vor Gewalt

    Unsere Gewaltschutzbeauftragten unterstützen Sie bei allen Formen der Gewalterfahrung und stehen Ihnen beratend zur Seite.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-700

    Allgemeine Informationen
  • Berufliche Bildung und Persönlichkeitsförderung

    Mehr als nur ein Job: Die Werkstätten ermöglichen berufliche Förderangebote und fördern die indivuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  •  

    Begleitender Dienst

  •  

    Berufsbildungsbereich

  •  

    Förderbereich

  •  

    Persönliches Budget

  •  

    Budget für Arbeit

  •  

    Lerne und starte

  •  

    Betriebsintegrierter Arbeitsplatz

  •  

    KompASS

  • Partner für Unternehmen in der Region

    Vielfältige Montagearbeiten, präzise Konfektionierung, hohe Stückzahlen inklusive Qualitätskontrolle: Die Werkstätten leisten hochwertige Zuarbeit für Unternehmen in der Region.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  •  

    Metallverarbeitung

  •  

    Landschaftspflege

  •  

    Schreinerei

  •  

    Konfektionierung und Verpackung

  •  

    Industriemontage

  •  

    Elektromontage

  •  

    Aktenvernichtung

  •  

    Industrieller Tampondruck

  •  

    Großküche / Konditorei

  •  

    Eigenprodukte

  •  

    Betriebsintegrierter Arbeitsplatz

  • frisch gerösteter Kaffee, hausgebackener Kuchen

    An mehreren Standorten im Kreis Heinsberg betreiben die Werkstätten inklusive Cafés und ermöglichen vielfältige berufliche Förderung im gastronomischen Bereich.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  •  

    Café Lesbar

  •  

    Café der Begegnung

  •  

    Museumscafé SAMOCCA Heinsberg

  • Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen

    Die DeinWerk gGmbH ist eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg.

    Der schnelle Kontakt
    Laakstraße 19
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 9509 115

     

    Mehr dazu erfahren

     

  • Der Werkstattrat

    Der Werkstattrat setzt sich für die Belange der Mitarbeitenden ein und gestaltet die Werkstätten mit.

    Der schnelle Kontakt
    Parkstraße 26a
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 – 969 390

    Allgemeine Informationen
  • Der Elternbeirat

    Der Elternbeirat ist Ansprechpartner in schwierigen Situationen und nimmt Wünsche und Anregungen von Mitarbeitern und Angehörigen entgegen.

    Der schnelle Kontakt

    Tel: 0 24 51 – 40 99 39

    Allgemeine Informationen
  • …und noch viel mehr!

    Inklusion kann nur gelebt aber nicht verordnet werden. Mit unserem Motto „Gemeinsam leben in Vielfalt“ wollen wir Begegnung, Akzeptanz und Miteinander im Keis Heinsberg aktiv mitgestalten.

  •  

    Kein Platz für Ausgrenzung

  •  

    Op Jück – Mehr Teilhabe auf dem Land

  •  

    Kultur ohne Barrieren

  •  

    Electrisize Festival

  •  

    Kochwerkstatt

  •  

    Workshop – die Lebenshilfe-Band

  •  

    Podcast

  •  

    Nur Mut

  • Vereine und Institutionen

    Inklusion kann nur gelingen, wenn wir den Erfolg unseres gesellschaftlichen Engagements an der Teilhabe des Menschen mit dem höchsten Unterstützungsbedarf messen. Dafür haben sich verschiedene Interessensgemeinschaften und Gruppen gefunden.

  •  

    Hilfe für die Ukraine

  •  

    Freizeitclub Treffpunkt

  •  

    Club Behinderter und ihrer Freunde

  •  

    Fanclub Blaue Welle

  •  

    Betreuungsverein

  •  

    Förderkreis Rurtal-Schule

  •  

    Indien-Hilfswerk

  • Beratung im Kreis Heinsberg

    Informieren Sie sich hier über vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung und Angehörige im Kreis Heinsberg.

  •  

    KoKoBe Kreis Heinsberg

  •  

    Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

  • Mobile Toilette für alle

    Eine mobile, barrierefreie Toilette für Ihr Fest – günstig mietbar, kompletter Service.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969 300

    Allgemeine Informationen
  • Wir suchen Verstärkung!

    Willkommen bei einem herzlichen Sozialunternehmen im Kreis Heinsberg: Unser Team mit rund 1200 Fach- und Ergänzungskräften ist in über 40 Einrichtungen tätig.

    Wir suchen Verstärkung: Pädagogen, Erzieher, Therapeuten und medizinisches Personal sowie Techniker und Verwaltungsangestellte.

  •  

    Alle offenen Stellen

  •  

    Stellenangebote – Kinder und Jugend

  •  

    Stellenangebote – Wohnen und Freizeit

  •  

    Stellenangebote – Arbeiten in Werkstätten

  • Wir sind anders - Du auch?! Dann komm' zu uns

    Die Lebenshilfe Heinsberg ist ein moderner und großer Arbeitgeber, der seinen Angestellten einen sicheren Arbeitsplatz inklusive zahlreicher Benefits und Weiterbildungen bietet.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-0

    Allgemeine Informationen
  • FSJ, Ausbildung & mehr...

    Wir bieten Schülern Praktika, Schulabsolventen FSJ-oder Ausbildungsplätze und weitere Möglichkeiten der beruflichen Orientierung wie Jahrespraktika oder Plätze im Anerkennungsjahr.

    Der schnelle Kontakt
    Richard-Wagner-Straße 5
    52525 Heinsberg
    Tel: 0 24 52 969-239

    Allgemeine Informationen
  • Alle Aktuellen Meldungen

    Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen auf einen Blick.

    • Kita-Kinder schnuppern Bäckerluft 6. Juni 2023 - 10:31
    • Kleine Kicker, große Freude 5. Juni 2023 - 7:56
    • Kultur und Genuss im Café Samocca1. Juni 2023 - 8:20
  • Veranstaltungen

    Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    Allgemeine Informationen
  • Schon gehört...?

    Neuigkeiten aus den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg erscheinen regelmäßig in unserem Magazin „Schon gehört…?“ Wenn Sie fragen haben oder Beiträge veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns!

    Allgemeine Informationen
  • Ehrenamt ist Ehrensache

    Schenken Sie anderen Menschen etwas von Ihrer Zeit und bringen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten ein in unsere große Lebenshilfe-Familie! Bei uns können Sie sich vielfältig freiwillig engagieren.

    Allgemeine Informationen
  • Jetzt Mitglied im Lebenshilfe-Verein werden

    Eltern, Angehörige, Freunde und Verbundene engagieren sich im Verein Lebenshilfe Heinsberg für Menschen mit Behinderung.

    Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.

    Allgemeine Informationen
  • Lebenshilfe Stiftung

    Die Lebenshilfe Stiftung im Kreis Heinsberg fördert Projekte und Maßnahmen für mehr Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

     

    Allgemeine Informationen
  • Spendenprojekte

    Zahlreiche Förderangebote in Bildung, Freizeit, Sport, Kultur oder gesellschaftliche Teilhabe können wir nur mit Ihrer Unterstützung umsetzen. Hier finden Sie unsere aktuellen Spendenprojekte.

    Sie können uns auch mit einer freien Spende unterstützen – Spendenkonto: Kreissparkasse Heinsberg, DE54 3125 1220 0002 3050 01

    Allgemeine Informationen

Hilfe für die Ukraine

Du bist hier: Startseite1 / Hilfe für die Ukraine

Hilfe für die Ukraine

Good Bread from Good People

Inklusion ist für viele Menschen in der Ukraine noch ein Fremdwort. Nicht aber für Vladyslav Malashchenko und seine besondere Bäckerei mitten in Kiev:
Good bread from Good People beschäftigte vor Ausbruch des Krieges 20 Menschen mit Behinderung. Das inklusive Team backte Brot und Kuchen für Kunden sowie arme und hilfsbedürftige Menschen. Mit freiwilligen Helfern wurden Brote und Kuchenspenden im ganzen Stadtgebiet verteilt. Mit Beginn des Krieges schloss Vladyslav seine Bäckerei, viele Mitarbeiter flohen. Doch der Bäcker wollte den Menschen in Kiev helfen und öffnete wieder, organisierte Helfer und startete die größte Backaktion seines Lebens.

Seit der Krieg ausgebrochen ist, schaffen sie mehr denn je: 5000 Brote in der Woche für Menschen, die alles verloren haben. Dabei werden sie unterstützt von der Lebenshilfe Heinsberg. Im Frühjahr haben wir einen Hilfstransport nach Kiew organisiert, Maschinen und Backwerkzeuge sowie einen Transporter geliefert. Zurzeit benötigt die inklusive Bäckerei dringend einen Stromgenerator und eine neue Teigknetmaschine.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

18.02.2023

Bericht in den ARD Tagesthemen

Im Februar berichtet die ARD in den Tagesthemen über Good bread from Good people. Der Beitrag ist in der ARD Mediathek abrufbar (ab Minute 10:30)

Wir sammeln weiterhin Spenden:

Spendenkonto der Lebenshilfe Heinsberg

Kreissparkasse Heinsberg

DE54 3125 1220 0002 3050 01

Verwendungszweck: Good Bread / Ukraine

Auf Wunsch stellen wir eine Spendenquittung aus.

Sie können die Bäckerei direkt unterstützen, hier geht es zur Paypal-Spendenseite von Good bread from Good people.

Good Bread Team bei der Arbeit

Einblicke in die Backstube…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vladyslav Malashchenko hat schon in jungen Jahren die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennengelernt, da seine Mutter als Heilpädagogin in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung arbeitete. Sowohl seine Schwester als auch er absolvierten die Ausbildung als Heilpädagoge. „Ich wollte mehr erreichen für Menschen mit Behinderung. Sie haben ein Recht auf ein normales Leben und vor allem ein Recht auf Arbeit!“ Nach der Ausbildung zum Bäcker eröffnete Vladyslav 2017 eine kleine Bäckerei in Kiew und stellte die ersten Menschen mit Behinderung ein. Über 60 Menschen mit Beeinträchtigung hat er in der Zeit beschäftigt, zuletzt arbeiteten 20 Mitarbeiter mit Behinderung bei „Good bread from Good people“. Vladyslav ist mittlerweile als Experte für die berufliche Teilhabe auch als Referent engagiert und vernetzt sich mit anderen Sozialunternehmen in der Ukraine, die inklusive Arbeitsangebote aufbauen wollen.

Wir sind im ständigen Kontakt mit Vladyslav und wollen ihn dabei unterstützen, noch mehr Brote für Hilfsbedürftige zu backen. Vor allem wollen wir ihm helfen, seinen Traum wahr werden zu lassen: „Eines Tages möchte ich allen 20 Menschen mit Behinderung wieder in meinem Backlokal einen festen Arbeitsplatz bieten… in einer friedlichen Ukraine, in meiner Heimat Kiev!“

Zur Homepage der Bäckerei:

Hilfstransport aus Heinsberg in Kiew eingetroffen

Hilfe aus Heinsberg für Good Bread

Hilfstransport aus Heinsberg in Kiew eingetroffen

Hilfe aus Heinsberg für Good Bread

Februar 2023

Wir danken allen Spendern, die das Good Bread-Bäckerteam in Kiew weiterhin unterstützen! Mit den Spendengeldern, die wir zur Weihnachtszeit gesammelt haben, konnten wir einen generalüberholten Teigkneter im Wert von 5000 Euro bei Vitalback in Krefeld anschaffen, der 120 KG Teigmasse verarbeiten kann. Die Maschine wurde am 16.02.2023 abgeholt und soll in den kommenden Tagen nach Kiew transportiert werden. Den Transport übernimmt Michael Kröger aus Osnabrück, der mit seiner Hilfsaktion Ukraine Direkthilfe – Gemeinsam für einen guten Zweck. (direkthilfe-ukraine.com) regelmäig in die Ukraine fährt.

ZurückWeiter
12

Januar 2023

Michael Dohmen, Leiter der Janusz-Korczak Förderschule in Heinsberg, hat zwischen Weihnachten und Sylvester 2022 einen Hilfstransport nach Kiew gestartet: Neben einer Förderschule für Kinder mit Behinderung hat er auch die inklusive Bäckerei besucht und das Team vor Ort mit unseren Weihnachtsgrüßen, viel Schokolade und einem ersten kleinen Notstromaggregat überrascht. Jetzt können die Bäcker das Nötigste durchgehend mit Strom versorgen, während sie auf die Zeitfenster warten, in denen sie kurzfristig weiterbacken können. Jeden Tag von früh morgens bis spät abends sind 24 Menschen mit Behinderung und sechs Unterstützer in der Bäckerei und bereiten die Brotrohlinge so vor, dass sie schnell gebacken werden können, sobald sie für 1-2 Stunden Strom haben. Die Arbeit gibt den Menschen Halt und zugleich werden zahlreiche notleidende Menschen mit einem Grundnahrungsmittel versorgt. Dank der vielen Unterstützung auch aus Deutschland kann im Januar 2023 ein großes Notstromaggregat angeschafft werden, damit die Bäckerei endlich wieder normal arbeiten kann. Michael Dohmen konnte nicht nur in der Bäckerei mitarbeiten, er ist auch mitgefahren in die zerstörten Vororte und hat dort Brot verteilt.
ZurückWeiter
12345678910

Sommer 2022

Zwei Busse und ein Anhänger sind Dank zahlreicher Spender und Helfer vollgepackt bis unters Dach in die Ukraine aufgebrochen: Jürgen Dick von Bäcker Dick in Oberbruch hat eine halbe Backstubeneinrichtung organisiert, unter anderem einen Teigkneter, über 200 Brotformen und sogar einen Backofen. Damit der Ofen heil bei Good bread from Good people in Kiew ankommt, spendete Fahrzeugbau Lowis einen Anhänger und die Schreinerei der Lebenshilfe Werkstätten fertigte einen speziellen Transportrahmen zur Sicherung des Ofens an. Die Lebenshilfe Heinsberg spendet einen Kleinbus, mit denen die inklusive Bäckerei in Zukunft Menschen in den zerstörten Vororten von Kiew mit Backwaren versorgen wird.
Als die Lebenshilfe Aachen e.V. von unserer Hilfsaktion erfuhr, stellte sie einen weiteren Bus als Spende zur Verfügung, in dem eine Tonne Lebensmittel für drei ukrainische Kinderheime transportiert werden, in denen Kinder mit und ohne Behinderung betreut werden, von denen zahlreiche Kinder durch den Krieg ihre Angehörigen verloren haben. Finanziert wurden die Lebensmittel von Manuela van der Zander vom Stohe’r Büdche, die unseren Hilfstransport mit rund 2.500 Euro unterstützt – Erlöse, die sie durch den Verkauf handgemachter „Friedenskerzen“ erzielen konnte. Olga Reinartz und Ehemann Andreas Reinartz aus Geilenkirchen, die eine private Hilfsaktion aufgebaut haben und mit vielen Hilfsorganisationen in der Ukraine vernetzt sind, brachten die Hilfsgüter bis an die ukrainische Grenze, wo bereits Mitarbeiter der Bäckerei warteten. Wir sagen allen Helfern vielen Dank!!

Frühjahr 2022

Der WDR besucht die Lebenshilfe Heinsberg und möchte über die Spendenaktion für Kiew berichten. Stefan Erfurth, kaufmännischer Geschäftsführer der Lebenshilfe Heinsberg, war zu Gast im Studio Aachen und erläutert die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in der Ukraine und gibt einen Einblick in die geplante Hilfsmaßnahmen für die inklusive Bäckerei „Good bread from Good people“.

Der WDR Beitrag erschien am 12.04.2022

Wir sammeln Spenden

Unterstützen Sie Good bread from Good people

Wir sind in engem Austausch mit der inklusiven Bäckerei und sammeln Projekt. Mit Ihrer Unterstützung können Rohstoffe und Backzutaten eingekauft werden.

Spendenkonto der Lebenshilfe Heinsberg

Kreissparkasse Heinsberg

DE54 3125 1220 0002 3050 01

Verwendungszweck: Good Bread / Ukraine

Auf Wunsch stellen wir eine Spendenquittung aus.

Sie können die Bäckerei direkt unterstützen, hier geht es zur Paypal-Spendenseite von Good bread from Good people.

…für ein inklusives Osteuropa!

Warum wir uns engagieren

In der Ukraine leben rund 2,6 Millionen Menschen mit Behinderung. Ihre Lebensumstände sind oft schwierig, jedoch gab es in den vergangenen Jahren gute Gesetzesreformen, die die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt haben. Positive Akzente setzte in den vergangenen Jahren aber vor allem die Zivilgesellschaft: Sozialunternehmer entwickelten neue Beschäftigungsmodelle für Menschen mit Behinderung und eine neue Generation junger Aktivisten wirbt für eine inklusive Gesellschaft. Dennoch haben Menschen mit Behinderung bis heute wenig Chancen, am Leben der Gesellschaft – vor allem im Arbeitsleben – teil zu nehmen. Vladyslav Malashshenko will das ändern. Seine Arbeit ist in Kiev bekannt, er referierte in den vergangenen Jahren bereits über seine Arbeit und er unterstützt andere Jungunternehmer beim Aufbau eines Sozialunternehmens. Seine inklusive Bäckerei Good bread from Good people ist nicht nur Vorbild für andere Unternehmer, die sich sozial engagieren möchten. Vladyslav möchte mehr:

„Ich möchte den Menschen mit Behinderung noch mehr berufliche Perspektiven und Chancen geben, so wie Ihr das in den Werkstäten in Deutschland schafft!“

Nach dem Vorbild der deutschen Werkstätten für Menschen mit Behinderung will der ukrainische Visionär Menschen mit Behinderung Arbeitsperspektiven bieten – in einer Schreinerei, in einem Blumenladen oder in einem Café. Wir glauben an seine Visionen und wollen den Aufbau seiner inklusiven Ideen in Kiev unterstützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Kooperationspartner

Bread Givers

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Projekt The Bread Givers unterstützt die ukrainische Bäckerei ebenfalls. Mit Foto- und Videobeiträgen stellen sie die Mitarbeiter mit und ohne Behinderung vor und geben Einblicke in die Teamarbeit. Die Bread Givers suchen Paten, die für eine Woche die Gehälter der Bäckermitarbeiter übernehmen, damit täglich rund 1000 Brote für Hilfsbedürftige gebacken und verteilt werden können.

Zur Homepage des Projektes:

Gemeinsam engagieren wir uns für die inklusive Bäckerei

Museumscafé Samocca

Hochstraße 19
52525 Heinsberg

Café der Begegnung

Borsigstraße 86a
52525 Heinsberg

Café Lesbar

Richard-Wagner-Str. 5
52525 Heinsberg

Bäckerei Dick

An mehreren Standorten im Kreis Heinsberg.

© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Nach oben scrollen