Einträge von Georg Kohlen

Inklusiver Gitarrenbau-Workshop mit Capt´n Catfish

In Kooperation mit der Jugendmusikschule Heinsberg und dem Heinsberger Tischler Frank Wirtz bietet die Lebenshilfe Heinsberg im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Projekts „Kultur ohne Barrieren“ am 26.+27.10. sowie am 2.11. und 3.11.2019 jeweils von 9-16 Uhr ein Gitarrenbau-Workshop an. In der Holzwerkstatt von Frank Wirtz an der Kempener Straße 77 in Heinsberg kann […]

Apfelfest hat begonnen

Es herrscht schon großer Andrang beim Apfelfest der Lebenshilfe Heinsberg am Café der Begegnung im Werkstattbetrieb 3 an der Borsigstrasse 86a in Heinsberg. Zahlreiche Kinder mehrerer Heinsberger Kitas drängeln sich um die Apfelpresse oder nehmen an den Kreativangeboten wie Kinderschminken oder Basteln im Speisesaal des Werkstattbetriebes teil. Küchenchef Christoph von den Driesch steht hinter der […]

Familien unterstützender Dienst bietet Ferienspiele an

Wie im letzten Jahr fanden die diesjährigen Ferienspiele des Familien unterstützenden Dienstes (FuD) der Lebenshilfe Heinsberg wieder auf dem Jugendzeltplatz Rodebachtal in Süsterseel, sowie auf dem Gelände der Grundschule in Waldfeucht-Haaren, statt. In beiden Ferienangeboten hatten 30 Betreuer für über 60 Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit Sport- und Aktivitätenangeboten vorbereitet. Das diesjährige Highlight war der […]

25 Jahre Wohnstätte Elmpt

Zahlreiche Eltern, Angehörige und Dorfbewohner waren zum Jubiläum der Wohnstätte Elmpt gekommen. Im eigens aufgebauten Festzelt wurde gemeinsam mit den Bewohnern bei leckerem Essen, kalten Getränken und Stimmungsmusik kräftig gefeiert.  

Besuch bei der Feuerwehr

Nachdem der Bereich AuW (Ambulant unterstütztes Wohnen) auf Wunsch des AuW-Rats   Kontakte zu mehreren Feuerwehren im Kreis HS knüpfen konnte, lud uns die Feuerwehr Wegberg im August in die Feuerwache Wegberg ein. 29 Klienten und einige Assistenten ließen sich ausführlich über die Gefahren und Risiken informieren, die uns tagtäglich im Alltag begegnen.

Maskenbau inklusiv rund ums Zirkuszelt

Im Rahmen von „Kultur ohne Barrieren rund ums Zirkuszelt“ fand im Juli auf dem Außengelände Begas Haus/Cafè Samocca eine Woche lang täglich von 11-15 Uhr ein Maskenbau-Kurs für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung statt. Unter der Leitung von Sascha Weingran wurde von den Teilnehmern eine theaterfähige Charaktermaske angefertigt. Zunächst modelliert jeder eine eigene Vorlage aus […]

Mosaik für das Rathaus in Tüddern

  Seit 2010 engagiert sich Ilse Kreutzer ehrenamtlich für die Lebenshilfe Heinsberg. Gemeinsam mit Silke Sinnwell und Josef Königstein, die in der Lebenshilfe-Wohnstätte in Kirchhoven leben, sowie ihrem Lebenspartner Willi Houben, fertigt sie Mosaiken an. Jeden Dienstag treffen sie sich, um aus Fliesensplittern Gartenkugeln, Säulen, kleine Tische, Tabletts und vieles mehr herzustellen. Silke Sinnwell und […]

Viva las Heinsberg –Tolle Stimmung im Zirkuszelt

Langanhaltender Applaus schallte um Mitternacht über das Außengelände hinter dem Begas-Haus/Museumscafé Samocca in Heinsberg. Vier Stunden lang hatten Henriette von Küppersbusch, Lavinia Laaks, Zauberer Charlie Martin Atkins und die Musiker Michael Carleton und Luiz das Publikum begeistert. Manni Winkels und Achim Klinkenberg hatten für professionellen Sound – und das Team vom Café Samocca mit reichlich […]

10 Jahre Arbeit in der Lebenshilfe

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die seit 10 Jahren in den Lebenshilfe-Werkstätten arbeiten, hatten sich im großen Speisesaal von Lebenshilfe-Betrieb 1 in Oberbruch zunächst zum Frühstücksimbiss eingefunden. Im Beisein der Lebenshilfe-Ehrenmitglieder Marianne Bückers und Heinz Schmitz überreichte letztmalig das ehemalige Vorstandsmitglied Heinz Willi-Jansen den Jubilaren, unterstützt von Geschäftsführer Edgar Johnen, Vorstandsmitglied Karl-Heinz Lauten, Andrea Schwarz vom Elternbeirat […]

FAB-Schulung erfolgreich abgeschlossen

Alle Teilnehmer aus den Lebenshilfe-Werkstätten von Euskirchen bis Kleve feierten den Ausbildungsabschluß der Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB 16) im Museumscafé Samocca in Heinsberg. Nach einer Führung durch das Museum Begas-Haus endete die Feier mit einem festlichen Mittagsmenu. Zu den erfolgreichen Absolventen zählten auch die Angestellten der Lebenshilfe Heinsberg, Markus Küppers und Ingrid Meuwissen sowie […]