
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
November 2021
Es ist Zeit zum Forschen
„Was kann schwimmen, was geht unter?“ fragen sich die Kinder munter. Die Kinder haben Zeit für selbständiges Forschen rund um das Thema Wasser. Termin: Dienstag, 16.11.2021 - 15.30 - 17.30 Uhr Teilnehmer: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Leitung: Michelle Jäger und Katharina Esser Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24 52 988 92 69
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störungen
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Wir stellen Vogelfutter her
Gemeinsam mit uns, habt ihr die Möglichkeit Vogelfutter herzustellen und dieses im Anschluss bei einem gemütlichen Waldspaziergang für die Vögel zu verteilen. Bitte an Wetterfeste Kleidung denken!!! Termin: Samstag, 27.11.2021, 10.30 - 14.00 Uhr Teilnehmer: Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren Leitung: Michelle Jäger und Lena Steufmehl Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24 52 988 92 69
Mehr erfahren »Dezember 2021
Plätzchen backen
Passend zur Adventszeit möchten wir mit den Kindern Plätzchen backen. Termin: Donnerstag, 02.12.2021 - 15.30 - 17.00 Uhr Teilnehmer: Kinder ab 3 Jahre Leitung: Annalena Peters und Theresa Tholen Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24 52 988 92 69
Mehr erfahren »Waldwichtel gestalten
So frech und fröhlich wie die Waldwichtel daherkommen, zaubern sie jedem der sie sieht, sofort ein Lächeln ins Gesicht. Deshalb habt ihr die Möglichkeit selbstständig euren eigenen Waldwichtel zu gestalten, der euch jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Termine: Dienstag, 07.12.2021 - 15.30 - 18.30 Uhr Teilnehmer: Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren Leitung: Michelle Jäger und Lena Steufmehl Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24…
Mehr erfahren »Verlängerte Öffnungszeit
Die Weihnachtszeit, eine Zeit der Besinnung…? Wenn man so in den Kaufhäusern und in den Straßen der Städte die Augen aufmacht, sieht man nicht so viel von Besinnung. Alle Leute sind im Stress. Weihnachtsgeschenke müssen her. Wir möchten Ihnen ein kleines Geschenk machen... Termin: Donnerstag, 09.12.2021, 15.00 - 18.30 Uhr Teilnehmer: Kinder bis 8 Jahre Leitung: Michelle Jäger, Annalena Peters und Katharina Esser, Familienzentrum Triangel Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Tel.: 0 24 52 988 92 40 Fax: 0 24…
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störungen
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »Januar 2022
Zertifizierungskurs Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung
Modulare Weiterbildung für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen. In 12 Seminartagen erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, spezielle autismusspezifische Methoden, sowie konkrete Handlungsansätze für das eigene Arbeitsfeld kennen und anwenden. Ort: KompASS Lebenshilfe Center Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch Kosten: 1.500 Euro incl. Mittagessen Alle Termine finden als Präsenzveranstaltungen statt. Sollte aufgrund hoher Inzidenzwerte die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW oder des Bundes gelten, finden die Termine online statt.
Mehr erfahren »