SPENDEN SIE
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / Therapiepraxis
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Electrisize Festival
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Therapiepraxis

Die Therapiepraxis bietet Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie: Wir arbeiten vor Ort in den unterschiedlichen Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg, wie z.B. in den Kitas oder den Werkstätten. So haben wir die Möglichkeit, den Kindern Jugendlichen oder Erwachsenen ärztlich verordnete Therapien während der Betreuungs- oder Arbeitszeit anzubieten.

Darüber hinaus bieten wir unser interdisziplinäres Therapieangebot auch in unseren Praxisräumen in Heinsberg-Grebben. Unsere Experten sind ständig fachbereichsübergreifend im Austausch. So können wir den Menschen ganzheitlich fördern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ergotherapie

Die Ergotherapie fördert das Kind oder den Jugendlichen in ihren unterschiedlichen Lebensbereichen, wie etwa im familiären Umfeld, Kindergarten, in der Schule und in der Freizeit. Ziel ist die Förderung und Unterstützung der Selbstständigkeit im Alltag.

Mit unseren erwachsenen Patienten verfolgen wir gemeinsam das Ziel, eine größtmögliche Eigenständigkeit im Beruf, im sozialen Umfeld oder im Alltag herzustellen.

Die ergotherapeutischen Maßnahmen dienen der Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung oder Erhaltung verschiedener Funktionen und Fähigkeiten.

Unser Therapieschwerpunkte im Bereich Kinder und Jugend u.a.:

  • Entwicklungsverzögerungen
  • Störungen der Grob-, Fein, und Graphomotorik
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Sensorische Integrationsstörungen
  • Lernstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • ADHS, ADS
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Psychische Störungen

Unser Therapieschwerpunkte im Bereich Erwachsene u.a.:

  • Neurologische Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Dementielle Erkrankungen
  • Schmerzpatienten
  • ADHS, ADS
  • Orthopädische Erkrankungen

Logopädie

Die Logopädie spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen. Als Therapiepraxis der Lebenshilfe haben wir uns auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung spezialisiert. Wir stärken die kommunikativen Fähigkeiten zur Förderung einer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Unsere Therapieschwerpunkte im Bereich Kinder und Jugend sind u.a.: 

  • Sprachentwicklungsverzögerungen, Sprachentwicklungsstörungen
  • Kommunikations- und Interaktionsstörungen
  • Sprechunflüssigkeit
  • Fehlbildungen im Gesichts- und Kieferbereich
  • Stimmstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Schluckstörungen
  • Sprachstörungen aufgrund von Hörstörungen
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie

im Bereich Erwachsene u.a.:

  • Neurologisch bedingte Sprachstörungen (Aphasie)
  • Neurologisch bedingte Sprechstörungen (Dysarthrie und Sprechapraxie)
  • Störungen der Sprechflüssigkeit
  • Schluckstörungen
  • Stimmstörungen

Physiotherapie

Die Physiotherapie soll die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers erhalten, verbessern oder wiederherstellen. Sie behandelt Beschwerden des Bewegungsapparates durch gezielte Übungen, manuelle Techniken, um Mobilität zu fördern, je nach Situation Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu stärken. Zudem spielt die Prävention eine wichtige Rolle, um Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Unsere Therapieschwerpunkte

  • Bewegungsstörungen, verzögerte sensomotorische Entwicklung, Gleichgewichtsstörungen, Koordinationsstörungen
  • Asymmetrien, Tetraparese, Hemiparese
  • Kontrakturprophylaxe
  • Behandlung von Frühgeborenen
  • Hilfsmittelversorgung
  • Hypertonie, Hypotonie, Tonus-Regulationsstörungen
  • Neuromuskuläre Erkrankung
  • Skoliose
  • Störung des Bewegungsapparates
  • Fußdeformationen (z. B. Klumpfuß, Knick-Senk-Fuß)
ZurückWeiter
1234567891011

Anfahrt zur Therapiepraxis

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Ihre Ansprechpartner

Marion Bücker
Leitende Koordinatorin Therapiepraxis
Bereich Logopädie

Im Hofbruch 15
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52  988 92 65

E-Mail

Linda Heinrichs
Leitende Koordinatorin Therapiepraxis
Bereich Ergotherapie

Im Hofbruch 15
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52  988 92 65

E-Mail

© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Medizinproduktesicherheit
  • AGB der Werkstätten
  • Impressum
Nach oben scrollen