SPENDEN SIE
Skip to content
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / sport-inklusiv
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Begegnen. Bewegen. Beleben
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Zusammen in Bewegung

Begegnen. Bewegen. Beleben.

Inklusion im Sport – ein Projekt der Lebenshilfe Heinsberg

Sport bringt Menschen überall zusammen: Im Park, in der Turnhalle, auf Sportplätzen oder im Schwimmbad. Doch viele Sportangebote sind noch nicht für alle zugänglich. Das wollen wir ändern.  Mit unserem Projekt „Begegnen – Bewegen – Beleben“ machen wir im Kreis Heinsberg Sport für alle erlebbar – barrierefrei, wohnortnah und inklusiv.


Unsere Ziele

  • Sportangebote für alle schaffen und öffnen
    Gemeinsam mit Sportvereinen inklusive Bewegungsangebote entwickeln
  • Barrieren abbauen
    Vereine bei baulichen, sprachlichen und organisatorischen Fragen der Barrierefreiheit unterstützen
  • Übungsleiter qualifizieren
    Fortbildungen und Schulungen zum Thema „Inklusion im Sport“ für Übungsleiter:innen, Ehrenamtliche und Interessierte anbieten
  • Inklusion sichtbar machen
    Ein Zertifikat „Sportlich inklusiv“ entwickeln, um Vereine auszuzeichnen, die sich besonders engagieren
  • Unterstützungsnetzwerke schaffen
    Assistent:innen qualifizieren, die Sportler:innen mit höherem Unterstützungsbedarf begleiten

Für wen ist das Projekt? Für alle!

  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich sportlich betätigen wollen
  • Familien, die inklusive Freizeitangebote suchen
  • Sportvereine und Übungsleiter:innen
  • Ehrenamtliche und Selbstvertreter:innen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sie wünschen mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Gruppenbild von Daniela Alves, Sonja Krumscheid und Stella Peschel. Im Hintergrund zieht man das Logo der Aktion Mensch.
Daniela Alves, Sonja Krumscheid, Stella Peschel
Lebenshilfe Heinsberg e.V.
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969 – 0
E-Mail

Vereinsarbeit mit Menschen mit Behinderung

Inklusionsmannschaft des FC Concordia Haaren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zumba-Workshop für Einsteiger (Erwachsene)

Samstag, 27.09.2025
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Lebenshilfe Center
Turnhalle
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg

Jetzt anmelden und mitmachen!

    * Die mit Stern markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Name:*
    Vorname:*
    Geburtsdatum:*

    Telefonnummer:*
    E-Mail:*

    Sie benötigen einen Fahrdienst und /oder eine Assistenz?

    Dies ist ein Flyer, der einen Zumba-Workshop bewirbt. Der Flyer hat ein lebendiges und energiegeladenes Design mit einer geteilten Farbgebung – leuchtend gelb auf der einen Seite und dunkelblau auf der anderen. Hier sind die wichtigsten Informationen:

    Inklusion im Sport im Kreis Heinsberg

    Jetzt mitmachen!

    Hier stellen wir Ihnen demnächst inklusive Vereine vor, die sich mit uns auf den Weg machen, Sport für alle neu zu denken

    • Sie sind im Verein aktiv und wollen Barrieren abbauen?
    • Sie suchen ein inklusives Sportangebot?
    • Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?

    Dann melden Sie sich bei uns!

    E-Mail

    Kooperation mit dem Kreissportbund

    Logo Kreissportbund

    Gemeinsam mit dem Kreissportbund Heinsberg wollen wir langfristig inklusive Strukturen im Sport etablieren. Damit alle Menschen im Kreis Heinsberg – ob mit oder ohne Behinderung – Zugang zu Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft haben.

    Dieses Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch. Weitere Infos über die Aktion Mensch: www.aktion-mensch.de

    Logo Aktion Mensch
    © Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
    • Startseite
    • Kontakt
    • Fernbetreuung
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
    • Medizinproduktesicherheit
    • AGB der Werkstätten
    • Impressum
    Nach oben scrollen