Mit heilpädagogischem Schwerpunkt
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Die Sozialpädagogische Familienhilfe der Lebenshilfe Heinsberg ist ein ambulantes Angebot der Lebenshilfe Heinsberg.
Durch SPFH erhalten Eltern Unterstützung bei der Umsetzung ihres Erziehungsauftrages.
Das Angebot richtet sich an:
- Familien mit Kind(-ern) mit Behinderung
- Eltern mit einer Behinderung (Elternassistenz)
Ziel der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist es, gemeinsam Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven für den familiären Alltag zu entwickeln.
Hilfe zur Erziehung durch eine SPFH setzt voraus, dass die Familie zur aktiven Zusammenarbeit mit den Pädagogen der SPFH bereit ist.
Was können wir für Sie tun?
SPFH wird bei uns von einem Team aus verschiedenen Fachkräften durchgeführt. Sie unterstützen die Familien durch:
- Aufklärung zum Behinderungsbild des Kindes
- Vermittlung von heilpädagogischen Methoden zur Erleichterung des täglichen Umgangs
- Verbesserung von Alltagsstrukturen
- (Wieder-) Entdecken der Fähigkeiten des Kindes & der Familienmitglieder
- Auseinandersetzung & Umgang mit Krisen
- Vermittlung von entlastenden Hilfen
- Vermittlung zu Beratungsangeboten der Familienzentren, Kokobe, EUTB
- Unterstützung im Kontakt mit Ämtern, Institutionen & Beratungsangeboten
Ihre Ansprechpartnerin
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Nadine Zifkos
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Büro Triangel – Grebbener Straße 10a
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 – 15 768 10
Mobil: 0172 – 177 44 62