Über uns
Wir stellen uns vor
Willkommen bei der Lebenshilfe Heinsberg! Hier stellen wir Ihnen unsere Entstehungsgeschichte, den Vorstand und den Aufsichtsrat des Vereins sowie die Kollegen* der zentralen Verwaltung vor.
- Zur Geschichte
- Zum Aufsichtsrat
- Zur zentralen Verwaltung
- Einblicke und Highlights der vergangenen Jahre
*Die im Folgenden verwendeten funktionsbezogenen Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen und schließen alle Geschlechtsformen (weiblich, männlich, divers) ausdrücklich ein.
Kontakt
Lebenshilfe Heinsberg e.V.
Verein für Menschen mit Behinderung
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969-100
Wie die Lebenshilfe Heinsberg entstand…
Eltern von Kindern mit Behinderung haben sich in den 1960er Jahren zusammengeschlossen und einen Verein gegründet. Sie wollten Therapie- und Fördermaßnahmen für ihre Kinder mit Behinderung selbst organisieren, denn es gab damals keine Fördermöglichkeiten für Kinder mit geistiger Behinderung. Zunächst stellte der Verein eine Physiotherapeutin ein und eröffnete eine Tagesbildungsstätte. Kurze Zeit später gründete die Lebenshilfe eine Tagesbildungsstätte, später eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wohnhäuser, Kindertagesstätten und zahlreiche weitere Unterstützungsangebote folgten.
Heute begleitet die Lebenshilfe Heinsberg 1.800 Menschen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren – die Förderung und Assistenz benötigen. Deutschlandweit gibt es über 500 Lebenshilfe Orts- oder Kreisverbände. Die Lebenshilfe Heinsberg ist eine der größten Kreisverbände in Deutschland.

