SPENDEN SIE
Skip to content
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / kreuz und quer
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Begegnen. Bewegen. Beleben
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Menschen mit Behinderung präsentieren ihre Kunstwerke

Virtuelle Kunstausstellung

durch den Bergfried in Wassenberg

Es gibt viel zu erleben: Über 50 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen finden sich auf den drei Etagen des historischen Bergfrieds in Wassenberg wieder.

Die lang geplante Ausstellung der Lebenshilfe Heinsberg war als Beitrag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5.Mai geplant, drohte jedoch durch Corona komplett auszufallen. Mit Unterstützung der Aktion Mensch und in Zusammenarbeit mit dem Atelier „willsosein“ aus Aachen und „Ut Glashoes“ in Maastricht wurden neue Wege beschritten, um die Ausstellung „Kreuz und Quer“ dennoch realisieren zu können. So wurde die Ausstellung im Bergfried Wassenberg aufwändig digitalisiert und als virtueller Rundgang erlebbar gemacht. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von insgesamt 25 KünstlerInnen aus den beteiligten Ateliers in Aachen, Heinsberg und Maastricht. Die digitale Präsentation ermöglicht die Erkundung der Räume im Bergfried und der dort befindlichen Exponate. So kann jede Arbeit als Großaufnahme gesondert betrachtet und Informationen zu Kunstwerk und KünstlerInnen abgerufen sowie die gesamten Räume betrachtet werden.

Das zentrale Werk der Ausstellung ist eine gemeinsame Arbeit von KünstlerInnen mit und ohne Behinderung. Unter dem Motto „Los geht’s. Mit Dir!“, dem diesjährigen Motto des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, wurden einzelne Tafeln im Format 70 x 100 cm bearbeitet. Die Tafeln wanderten von Atelier zu Atelier sowie zu den KünstlerInnen Theo Heinen, Georg Kohlen und Renate Schell aus dem Kreis Heinsberg sowie Joost Hiltermann aus Maastricht und Sonja Lambert aus Aachen. Die Akteure arbeiteten nacheinander an den Tafeln, ließen sich inspirieren, ergänzten und veränderten die Stückwerke, die schließlich zu einem monumentalen Gesamtbild von 5 Metern Breite und 2,1 Metern Höhe zusammengefügt wurden.

Unterlegt ist der virtuelle Beitrag mit Musik des Heinsberger Pianisten Frank Ollertz, dessen exklusives Solokonzert auf der Dachterrasse komplett gefilmt und mitgeschnitten wurde und als gesonderter Beitrag abrufbar ist.

Die Ausstellung ist eingebettet in das Projekt „Kultur ohne Barrieren“ der Lebenshilfe Heinsberg, das von der Aktion Mensch gefördert wird.

Ab sofort abrufbar unter: www.kreuzundquer.art

Logo der Beratungsstelle für Werkstätten, das professionelle Unterstützung und Ressourcen für Menschen mit Behinderungen bietet.
Schwarzes Symbol eines Schlüssels auf weißem Hintergrund, das Sicherheit und Zugang repräsentiert. Ideal für Themen wie Datenschutz und digitale Sicherheit.
Logo von Aktion Mensch, gefördert durch soziale Projekte und Initiativen in Deutschland.
Ein Mann steht auf einer Bühne und spricht. Es sind viele Menschen im Publikum.
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Medizinproduktesicherheit
  • AGB der Werkstätten
  • Impressum
Nach oben scrollen