Autismusspezifische Förderung

Wir bieten eine autismusspezifische Beratung, Begleitung und Förderung für Menschen mit einer fachärztlichen Diagnose aus dem „Autistischen Spektrum“ oder bei Verdacht auf Autismus. Die Förderung findet in den Zweigstellen des Zentrums statt. Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause oder besuchen Ihr Kind im Kindergarten oder in der Schule.

Was ist Autismus?

Autismus bezeichnet tiefgreifende Beeinträchtigungen der Entwicklung von Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungen des Gehirns, die im Kindesalter beginnen. Eine schwerwiegende Beziehungs- und Kommunikationsstörung hindert die Betroffenen, angemessen am Leben in der Familie und im sozialen Umfeld teilzunehmen.

Innerhalb des Autismusspektrums unterscheidet man folgende Diagnosen:

  • Frühkindlicher Autismus
  • High-Functioning-Autismus
  • Asperger-Syndrom
  • Atypischer Autismus

Menschen mit Autismus zeigen Besonderheiten

  • in ihrer sozialen Interaktion,
  • in zwischenmenschlichen Beziehungen,
  • in ihrer Kommunikation und Sprache,
  • in ihrem Spiel-, Beschäftigungs- und Arbeitsverhalten.

Mehr Informationen beim Bundesverband Autismus Deutschland e.V.

Weiterbildungsangebot des KompASS

Wir bilden aus zur Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störungen

Ein Zertifizierungskurs für Erzieher, Pädagogen, Lehrer, Therapeuten, Integrationsfachkräfte und alle, die sich für die praktische Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum qualifizieren wollen.

Zwei Kinder spielen gemeinsam auf einem Teppich – eines mit einer Holzeisenbahn, das andere mit einer Kiste voller Sand oder Spielmaterial. Sie wirken konzentriert und vertieft ins Spiel.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sie wünschen mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Stefanie Heinen-Gransch
Leitende Koordinatorin

Bahnhofstraße 127
52538 Gangelt
Tel. 0 24 54 937 08 46

Christin Quatuor
Leitende Koordinatorin

Bahnhofstraße 127
52538 Gangelt
Tel. 0 24 54 937 08 46

Sie wünschen mehr Informationen zum Angebot des KompASS?
Schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Büro erreichbar Die-Do 8-10 Uhr:

Tel: 0 24 54 937 08 46