Arbeiten als Assistent in der Wohnstätte
Erst kennenlernen – dann bewerben
Wir suchen Unterstützung – lernen Sie uns kennen!
Sie kennen die Arbeit als Betreuer in einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung nicht oder können sich nicht vorstellen, wie vielfältig und interessant die Assistenz von Menschen mit Behinderung ist? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen! Wir suchen Fachkräfte und Ergänzungskräfte für die Wohnstätte in Heinsberg.
Fachkräfte sind zum Beispiel Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen sowie Alten-, Kranken– und Gesundheitspfleger. Wir stellen Sie jedoch auch ohne fachliche Ausbildung ein – entweder als Ergänzungskraft oder ermöglichen Ihnen eine berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Heilerziehungspflegerin.
Als Assistent im Wohnbereich begleiten und fördern Sie Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung Unterstützung im Alltag, in der Haushaltsführung, Freizeitgestaltung oder Gesundheitsfürsorge benötigen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Assistenten arbeiten im Schichtdienst und können ihre Arbeitszeit flexibel mitgestalten.
Wenn Sie Interesse haben, uns und unsere Arbeit kennen zu lernen, dann besuchen Sie uns!
Mehr Informationen rund um Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote sowie aktuelle Stellenangebote der Lebenshilfe Heinsberg finden Sie hier.
Wann:
10.10.2021
10-16 Uhr
Wo:
Wohnstätte Heinsberg
Geilenkirchener Straße 22
52525 Heinsberg
Kollegen geben Einblicke
Svenja und Julien sind gelernte Heilerziehungspfleger. In der Wohnstätte in Heinsberg begleiten sie 24 Menschen in ihrem Alltag und unterstützen sie bei Einkäufen, im Haushalt oder in ihrer Freizeit. Auch Arzttermine oder gemeinsames Fernsehgucken gehören zum Alltag der Wohnstätte. Insbesondere die abwechslungsreiche Arbeit und die Nähe zu den Bewohnern schätzen die beiden an ihrem Job.
„Letztlich kann man den Alltag mit den Bewohnern jeden Tag aufs Neue mitgestalten“, so Svenja.