SPENDEN SIE
Skip to content
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / Jobstart
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Begegnen. Bewegen. Beleben
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Informationen für neue Angestellte der Lebenshilfe Heinsberg

Herzlich Willkommen in der Lebenshilfe Heinsberg!

Wir freuen uns, Dich in unserem großen Team begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite findest Du die wichtigsten Informationen rund um Deinen neuen Arbeitgeber kurz zusammengefasst.

Du hast Rückfragen? Wende Dich gerne an die Kollegen des Bereiches Personal.

Allgemeine Infos

Hier findest Du allgemeine Informationen zu Deinem Arbeitsverhältnis bei der Lebenshilfe Heinsberg.

Betriebliche Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)

Zurzeit hat jeder freiwillig die Möglichkeit, im Rahmen einer Entgeltumwandlung, für das Alter vorzusorgen. Bei der Lebenshilfe Heinsberg kannst Du zwischen zwei Anbietern wählen:

  • Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Union Versicherungsdienst (Versicherungsgesellschaft: Allianz bzw. bei Berufsunfähigkeit:
    Generali), vertreten durch den Dienstleister pension solution group

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Gesundheit unserer Angestellten liegt uns am Herzen. Wir bieten unseren Angestellten vielfältige Möglichkeiten, die Gesundheit zu erhalten und langfristig zu fördern: Sport- und Bewegungsangebote, Gesundheitschecks verschiedener Krankenkassen, Entspannungs- und Ernährungskurse.

In diesem Jahr bieten wir unter anderem:

  • Dienstradleasing
  • Jumping
  • Selbstverteidigung
  • Rad- und Wandertouren
  • Nordic Walking
  • Firmenläufe
  • Dance-Fitness
  • Fitnesstraining
  • Kochkurse
  • Entspannung durch die Klangschale

Alle Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung buchst Du bequem über die BGF-Seite in unserem Intranet.

So geht’s: 

Corporate Benefits

Corporate Benefits ist eine Vorteils-Plattform, auf der unsere Angestellten vergünstigte Angebote renommierter Anbieter (z.B. Adidas, Görtz, Apple, Tchibo, Expedia) von bis zu 40% in den verschiedensten Sparten (z.B. Sport, Haushalt, Kleidung, Elektronik, Mobilfunk, Reisen) erhalten können.

Diese Vorteile können direkte Vergünstigungen beim Online-Kauf über die Plattform oder auch Rabatte in den Geschäften „vor Ort“ sein.

Dienstradleasing

Angestellte können Fahrräder oder E-Bikes als Diensträder leasen. Die Abwicklung der Leasing-Raten erfolgt über eine Entgeltumwandlung in der Gehaltsabrechnung.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • Unbefristeter sv-pflichtiger Arbeitsvertrag
  • Mindestens 6 Monate Beschäftigungszugehörigkeit
  • Restdauer der Beschäftigung bis zum Renteneintritt > 36 Monate
  • Keine aktuelle Lohnpfändung
  • Privathaftpflichtversicherung liegt vor
  • Leasing pro Angestellter: 2 Fahrräder
  • Preisrahmen pro Rad: 6.000 €

Private Krankenzusatzversicherung

Durch einen Gruppenvertrag zwischen der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. und der VRK  (Versicherer im Raum der Kirchen) besteht die Möglichkeit einer privaten Zusatzversicherung. In den ersten sieben Monaten eines Beschäftigungsverhältnisses kann diese Zusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden.

  • Laden Sie hier den aktuellen Flyer zur Gesundheits-Zusatzversicherung:

  • Laden Sie hier die Infos zur Zahnzusatzversicherung:

Noch Fragen? Einfach melden!

Du wünscht Dir mehr Informationen zu Deinem Arbeitsverhältnis bei der Lebenshilfe Heinsberg?
Schreibe uns einfach eine E-Mail oder rufe uns an.

Monique Apps
Leitung Personal
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969 – 236
Fax: 0 24 52 969 – 249

E-Mail
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Medizinproduktesicherheit
  • AGB der Werkstätten
  • Impressum
Nach oben scrollen