Unterstützung und Teilhabe im Kita-Alltag

Fall- und Verfahrensmanagement (FuV)

Das Fall- und Verfahrensmanagement der Lebenshilfe Heinsberg richtet sich an Kinder und ihre Familien der Familienzentren und Kindertagesstätten Triangel, die Unterstützung im Rahmen der Eingliederungshilfe erhalten oder einen entsprechenden Antrag gestellt haben. Wir begleiten und beraten sie auf ihrem Weg, um die Teilhabe am Kita-Alltag und die individuelle Förderung der Kinder optimal zu gestalten.

So unterstützen wir Sie

  • Förder- und Teilhabeplanung: Begleitung der Teams bei der Erstellung individueller Förder- und Teilhabepläne für jedes Kind.
  • Stellungnahmen und Antragsverfahren: Anfertigen von Stellungnahmen zur Beantragung erforderlicher Leistungen (Basisleistung I, Inklusionsassistenz, etc.)
  • Beratung und Unterstützung: Direkte Beratung von Familien und Kindern, die (drohend) von Behinderung betroffen sind, um den Zugang zu geeigneten Unterstützungsangeboten zu erleichtern.
  • Netzwerkarbeit: Austausch und Kooperation mit Fachdiensten, Kostenträgern und anderen relevanten Partnern zur Optimierung der individuellen Unterstützung.

Sollte es Ihrerseits einen Bedarf geben, so sprechen Sie gerne die leitenden Koordinatoren Ihres Hauses an, welche Ihr Anliegen an uns weiterleiten.

Ihre Ansprechpartnerin

Sie wünschen mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Johanna Tholen
Fallmanagement im Bereich Kinder & Jugend
Grebbener Straße 10a
52525 Heinsberg
Tel.: 02452 1576810
Fax: 0 2452 1576829

Jasmin Longley
Fallmanagement im Bereich Kinder & Jugend
Grebbener Straße 10a
52525 Heinsberg
Tel.: 02452 1576810
Fax: 0 2452 1576829