Europäischer Sozialfond unterstützt Ausbildung zu Kinderpfleger

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein Westfalen und des Europäischen Sozialfonds in Höhe von rund 130.000 Euro bilden die Familienzentren und Kindertagesstätten der Lebenshilfe Heinsberg zurzeit Alltagshelfer zu Kinderpfleger aus. „Während der Corona-Pandemie konnten wir mit Unterstützung des Landes NRW Alltagshelferinnen in unseren Einrichtungen beschäftigen, um unser Fachpersonal in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen“, erklärt Einrichtungsleiterin Birgit Roye. Dabei erwiesen sich die Alltagshelferinnen nicht nur als große Stütze im Kita-Alltag: „Die neuen Kolleginnen sind eine echte Bereicherung, auf die wir nicht mehr verzichten wollen!“

Deshalb bewarb man sich für eine Unterstützung im Rahmen des NRW-Landesprogramms und Europäischen Sozialfonfs. Im Rahmen einer zweijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung werden die Alltagshelferinnen nun zu Kinderpflegerinnen qualifiziert. „Diese Förderung ist für uns eine echte und vor allem nachhaltige Unterstützung für unsere inklusiven Einrichtungen!“ bedankt sich Birgit Roye.

Eine europäische Flagge weht im Wind.
Blaue Flagge mit gelben Sternen.
Logo des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wappen mit einem silbernen Pferd und einer roten Rose.
Eine Gruppe von Kindern sitzt mit einer Betreuerin im Freien. Die Kinder lachen und spielen, während die Betreuerin sie anlächelt. Im Hintergrund ist ein Gebäude und Bäume zu sehen, was eine freundliche und einladende Atmosphäre schafft.