SPENDEN SIE
Skip to content
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / Electrisize Festival
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Begegnen. Bewegen. Beleben
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Wir feiern mit Euch!

Lebenshilfe ⚡ Electrisize

Seit mehreren Jahren kooperieren wir mit dem Erkelenzer Kulturgarten, um das Electrisize Festival Stück für Stück inklusiver zu gestalten. Vieles haben wir schon bewegt: ein inklusives Planungsteam unterstützt bei Organisation und Umsetzung, barrierearme Bodenbeläge erleichtern das Fortbewegen auf dem Gelände und DJs mit Behinderung sind fester Teil des Programms…

2024 – Sommer, Sonne, Partystimmung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das war das Electrisize 2024: Gemeinsam mit 45.000 Besuchern haben wir 3 Tage lang so richtig Party gemacht. Aber nicht nur das…an der „Divercity“ haben wir das ganze Wochenende die besten Eiskaffee-Spezialitäten kreiert. Rund 50 Tandems vom Familien unterstützenden Dienst waren im Einsatz und haben sowohl gearbeitet als auch gefeiert.

  • DJ-Set auf einem Musikfestival mit mehreren DJs, die an den Mischpulten arbeiten und eine lebendige Atmosphäre schaffen. Farbige Lichter und eine große Menschenmenge im Hintergrund.
  • Blick auf ein Zelt mit Menschen, die an einem Event teilnehmen, umgeben von bunten Dekorationen und einer hellen, einladenden Atmosphäre.
  • Drei Personen stehen auf einer Bühne in einem Zelt, während sie auf eine Performance schauen. Zwei der Personen tragen schwarze T-Shirts mit verschiedenen Motiven. Die Atmosphäre ist lebhaft und festlich, mit bunten Lichtern im Hintergrund.
  • Zwei Männer sitzen an einem Tisch auf einem Festival, genießen Bier und haben Spaß in einer festlichen Atmosphäre mit buntem Hintergrund.
  • Gruppe von vier Personen an einem Verkaufsstand auf einem Event, alle lächeln und zeigen Daumen hoch, mit einem freundlichen Ambiente im Hintergrund.
  • Zwei Mitarbeiter an einem Getränkestand lächeln in die Kamera, während sie einen bunten Hintergrund mit dem Schriftzug "Diversity" präsentieren. Der Stand bietet verschiedene Getränke an.
  • Bartender arbeiten an einer Theke in einem lebhaften Veranstaltungsort mit einem bunten Hintergrund, der das Thema Vielfalt betont.
  • Eine Person entfernt vorsichtig einen temporären Tattoo-Aufkleber von ihrem Arm, der eine stilisierte Handskizze zeigt.
  • Gruppe von sechs Männern in T-Shirts, die vor einem Zelt stehen und Spaß haben, während sie Daumen hoch zeigen und lächeln. Ideal für Veranstaltungen oder Team-Bilder.
  • Zwei junge Männer posieren lächelnd im Freien, tragen Sonnenbrillen und zeigen das Zeichen für "Rock on". Im Hintergrund sind Bäume und ein Zaun sichtbar, was auf eine entspannte Sommeratmosphäre hinweist.
  • DJ-Set auf einem Musikfestival mit vier Personen am Mischpult, darunter ein DJ mit Sonnenbrille, während andere an ihren Handys arbeiten. Bunte Hintergrundbeleuchtung und festliche Atmosphäre.
  • Junger Mann in einem T-Shirt steht lächelnd vor einer bunten Wand mit Pflanzenmotiven, während er mit den Händen gestikuliert. Im Hintergrund ist eine andere Person zu sehen, die entspannt wirkt.
  • DJ in stylischer Kleidung posiert auf der Bühne während eines Musikfestivals, umgeben von bunten Dekorationen und einer lebhaften Atmosphäre.
  • Blaue Fahnen mit einem symbolischen Logo, die sanft im Wind wehen, vor einem klaren Himmel.
  • Menschenmenge auf einem Festival, die fröhlich tanzt und die Musik genießt, unter einem klaren Himmel mit einigen Wolken.
  • Menschenmenge bei einem Konzert, die ihre Hände in die Luft hebt, während sie die Musik genießen. Im Hintergrund sind Stände und ein Sonnenuntergang zu sehen, was die lebhafte Atmosphäre des Events unterstreicht.
  • Zwei Männer in schwarzen T-Shirts mit grünem Logo stehen zusammen und posieren fröhlich für die Kamera. Einer hält eine Getränkedose in der Hand. Im Hintergrund sind Bäume und eine Menschenmenge zu sehen.
  • Gruppe von Personen sitzt an einem Holztisch im Freien, umgeben von einer entspannten Atmosphäre und grüner Umgebung. Im Hintergrund sind Essensstände sichtbar.
  • Mann in einem Sporttrikot steht vor einem festlich dekorierten Stand, hält bunte Luftballons und lächelt. Hintergrund zeigt eine Holzbar mit Getränken und einer fröhlichen Atmosphäre.
  • Person entspannt in einer Hängematte im Freien, umgeben von Bäumen und einer sonnigen Landschaft.
  • Besucher in einem Festivalzelt, die an einem Infostand mit freundlichem Personal stehen, während sie Informationen über das Event erhalten.
  • Beleuchtete Veranstaltung im Freien bei Nacht mit bunten Lichtern und Menschen, die sich unter einem großen Zelt versammeln.
  • Junge und Mädchen sitzen freundlich zusammen auf einer Holzbank vor einem bunten Imbissstand bei Nacht, umgeben von Lichtern und festlicher Atmosphäre.
  • Menschen stehen in einer Schlange vor einem Verkaufsstand auf einem Festival im Freien, umgeben von Bäumen und sonnigem Wetter.
  • Menschen entspannen im Freien auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und bunten Sitzsäcken. Eine lebendige Atmosphäre mit Gruppen, die sich unterhalten und an einem Event teilnehmen.
  • Zwei Arme mit minimalistischen Tattoos sind sichtbar, die jeweils unterschiedliche Schriftzüge auf den Unterarmen zeigen. Die Personen tragen lässige Kleidung, was einen entspannten, freundschaftlichen Moment vermittelt.
  • Zwei Personen stehen vor einem Veranstaltungsort, die Frau trägt ein graues Crop-Top und einen weißen Rock, der Mann trägt ein blaues T-Shirt mit einem Wappen. Sie lächeln und scheinen sich auf die Veranstaltung zu freuen.
ZurückWeiter
12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455

2023 – DJ-Crew erobert Esize-Bühnen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch 2023 bebte Haus Hohenbusch in Erkelenz wieder. Rund 40.000 Besucher feierten drei Tage lang ausgelassen ihre Musik. Entspannen konnten sie bei SAMOCCA Eiskaffee-Variationen in der Divercity, die von Helferinnen und Helfern aus der Lebenshilfe betreut wurde. Insgesamt waren rund 90 Helferinnen und Helfer-Tandems überall im Einsatz, helfen Camper beim Aufbau der Zelte, beim Verkauf, standen bei Fragen oder Problemen zur Seite und verteilten kostenlos Tattoos an die Besucher.

  • Menschen feiern auf einem Konzert unter einem Zelt, mit einer Band auf der Bühne und fröhlicher Atmosphäre.
  • Bühne mit Künstlern beim Auftritt auf einem Festival, umgeben von jubelndem Publikum in einem großen Zelt.
  • Bunte Partyszene mit fröhlichen Menschen in einem Festzelt, beleuchtet von bunten Lichtern und einer auffälligen Bühne mit dem Schriftzug "Tulum".
ZurückWeiter
123456

Danke an Nicolai Semrau ®

Erstmals stand unsere inklusive DJ-Crew des Familien unterstützenden Dienstes auf der Bühne: Finn Isenburg und Jan Lambertz hatten sich mit dem Profi DJ Van Keeken wochenlang auf den Gig vorbereitetund eröffneten die Turbo Stage am Freitag. Von Schlager-Hits über Hip-Hop-Beats bis hin zu modernen Technoklängen bedienen sie alle musikalischen Geschmäcker und begeisterten die Festivalbesucher

Hier gehts zur offiziellen Electrisize Seite 

2022 – Helfer vor und hinter den Kulissen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über 100 Helferinnen und Helfer mit und ohne Behinderung aus der Lebenshilfe Heinsberg unterstützten die Festival-Crew auf dem Gelände in der Einlass-Kontrolle, an Verkaufsständen, beim Tattoo-Kleben: überall halfen die Klienten und Assistenten des Familien unterstützenden Dienstes mit! Und in der Divercity Area sorgten wir mit Hängematten und Sitzsäcken, viel Schatten und vor allem den weltbesten SAMOCCA-Eiskaffee-Variationen für Entspannung zwischen den Gigs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2020 – Corona lässt grüßen…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich wollten wir das Electrisize auch 2020 mitgestalten. Viele interessante Helfer und Elektro-Musiker mit Behinderung wären gerne nach Erkelenz. Doch dann kam Corona. Auch DJ Golden Nose wäre gerne wieder dabei gewesen. Für seine deutschen Fans hat er eine exklusive Electricity-Session aufgenommen.

2019 – Lebenshilfe unterstützt Festival

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„10 Years One Family“ lautete das Motto zum zehnjährigen Jubiläum des Electrisize Festivals 2019. Die Kooperation von Kulturgarten und Lebenshilfe Heinsberg begann mit dem erstmaligen Einsatz von zahlreichen Helfern und Künstlern mit Behinderung. Das Ziel: das Festival soll langfristig immer inklusiver gestaltet werden. Die Lebenshilfe war mit einer eigenen Bühne vor Ort, der geheimen „Silent Stage“, auf der Musik über Kopfhörer gespielt wurde.

Inklusive Projekte und Künstler

Firefly aus Österreich – Mash Up-Therapie für den Niederrhein

Der Firefly Club hat zahlreiche DJ’s mit Handicap professionell ausgebildet und einige inklusive Partys organisiert. Heute vermittelt Firefly Künstler mit Behinderung an kleinere oder auch große Events wie den Diversity Ball im Wiener Kursalon oder Dance against Cancer in der Wiener Hofburg. Firefly-DJ’s treten in Nachtclubs wie das LOFT oder im Praterdome auf. Auch in der Schweiz wird Firefly immer populärer. Die DJ’s mit Handicap waren schon zu Gast beim Soundsyndrom Festival in der roten Fabrik in Zürich. das Electrisize 2019 war ihre erste Session in Deutschland – ein weiterer Meilenstein für die DJs!

DJ Golden Nose – Mit seiner Nase gibt’s was auf die Ohren

Sein Name ist Programm: Für Marcin Chrapek aka Golden Nose ist die Welt eine einzige Trance-Area. Seit 2003 legt der Pole aus Niederschlesien in den bekanntesten polnischen Internetradios auf. Nachdem er 2011 einen Talentwettbewerb gewonnen hat, erhielt er eine Einladung zum Audio Lake Festival und bespielte dort mehrfach die Mainstage. Trance ist seine Spezialität: der Herr mit der richtigen Nase für den guten Sound verspricht eine ziemlich fette Session. Im Gegensatz zu allen anderen Künstlern steuert er die Hardware nicht einfach mit Fingerspitzengefühl sondern präzise mit Kopf und Nase. Denn seit seiner Kindheit ist Marcin vollständig gelähmt und auf den Rollstuhl und Unterstützung durch andere angewiesen.

Die schönsten Bilder: Tropenhitze, Stimmung spitze…

    Ein Projekt in Kooperation mit:

                                                                

    © Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
    • Startseite
    • Kontakt
    • Fernbetreuung
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
    • Medizinproduktesicherheit
    • AGB der Werkstätten
    • Impressum
    Nach oben scrollen