In einer warmen Spätsommernacht standen vergangenen Freitag rund 100 Ehrenamtliche im Mittelpunkt der Lebenshilfe Heinsberg.

Im festlich dekorierten Saal in Oberbruch, der mit spätsommerlichen Farben und einem Hauch von Herbst geschmückt war, genossen rund 100 Ehrenamtliche auf Einladung von Melanie Worms, Koordinatorin für das Ehrenamt, einen Abend voller Wertschätzung. Gemeinsam mit Peter Katscher, stellvertretender Vorstand des Aufsichtsrates der Lebenshilfe Heinsberg, begrüßte Melanie Worms die Gäste: „Es ist wundervoll zu sehen, wie viele Menschen sich hier seit Jahrzehnten engagieren und Inklusion im Alltag leben. Dieser Abend zeigt, dass wir eine lebendige Gemeinschaft sind, die von ihrem Ehrenamt lebt und wächst.“

Es gab selbstgemachte Köstlichkeiten und frisch gekelterten Federweißer, der die gesellige Stimmung abrundete. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der regional bekannten Band „Atlantic“, die mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung sorgte.

Neben dem Feiern gab es auch eine kreative Mitmachaktion: Die Lebenshilfe arbeitet derzeit an der Überarbeitung ihres Leitbilds und lud die Ehrenamtlichen ein, ihre Ideen auf Karten zu notieren und an einem Baum im Saal zu heften. „Ihre Perspektive auf die Lebenshilfe ist uns sehr wichtig und soll in unser neues Leitbild einfließen!“

Mit diesem Abend setzte die Lebenshilfe Heinsberg ein strahlendes Zeichen der Wertschätzung und feierte all jene, die durch ihren Einsatz das Leben vieler Menschen im Kreis Heinsberg bereichern.

Viele Leute sitzen an Tischen. Es gibt Musik und Essen.
Ein herbstlich dekorierter Tisch mit Essen und Getränken. Es sind Teller, Gläser und eine Speisekarte zu sehen.
Schwarzes Schild mit der handgeschriebenen Begrüßung "Herzlich Willkommen", umgeben von Hopfenblüten, auf einem Holzständer platziert.