Aktuelle Lage in der Lebenshilfe Heinsberg
Corona-Virus im Kreis Heinsberg
11.01.2023
Hier informieren wir über die aktuellen Maßnahmen in den Einrichtungen der Lebenshilfe Heinsberg zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Kinder & Familie
- Kontaktdaten und Anwesenheitszeiten von Besuchern werden schriftlich dokumentiert
- Alle Angestellten testen sich ein Mal pro Woche
Wohnen & Freizeit
- Grundsätzlich gilt beim Betreten aller Einrichtungen das Tragen einer medizinischen Maske
- Bewohner*innen werden bei Anzeichen einer Erkrankung getestet
- Alle Assistenten testen sich zwei Mal pro Woche, nicht immunisierte Angestellte testen sich täglich
- Besucher müssen einen unbeaufsichtigten Selbsttest bestätigen. Besucher haben die Möglichkeit, sich in der Wohnstätte mittels eines Selbsttests zu testen.
Werkstätten
- Kontaktdaten und Anwesenheitszeiten von Besuchern werden schriftlich dokumentiert
- Mitarbeitern der Werkstätten werden ein Mal pro Woche getestet (oder Selbsttest)
- Alle Angestellten testen sich ein Mal pro Woche
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine Coronavirus-Hotline unter der Nummer 0211 – 855 47 74 geschaltet.
Das Land NRW hat eine umfangreiche Infoseite erstellt mit allen aktuellen Nachrichten rund um die Corona-Ausbreitung. KLICK HIER
Hotline
Allgemeine Fragen:
Service Punkt Lebenshilfe Heinsberg
Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr
Tel. 02452 969-0
Unterstützung
Anfragen zur Entlastung der Angehörigen in der Betreuung nimmt der Familien unterstützende Dienst telefonisch entgegen: 02452 969 710