Kreativworkshop in der Gesamtschule Heinsberg-Waldfeucht
Im Rahmen einer Projektwoche im Sommer gestalteten 20 Schüler aus den Klassen 5 bis 11 um Lehrerin Judith Bürger da Silva eine Bank gegen Ausgrenzung. Der zweitägige Workshop in der Gesamtschule Heinsberg-Waldfeucht in Oberbruch startete zunächst mit einem Austausch zu den Themen „Ausgrenzung“ und Rassismus. Eine Bildershow als Streifzug durch die Kunstgeschichte zeigte Beispiele von Künstlern, die sich mit politischen oder sozialen Themen auseinandergesetzt haben. Anschließend verwandelten die hochmotivierten und kreativen Schüler und Schülerinnen die Bank unter Anleitung von Mitgliedern der Kunstgruppe vom Museumscafé Samocca um Betreuerin Gabi Jansen und Künstler Georg Kohlen in ein farbenfrohes Kunstwerk. Nach Montage und professioneller Lackierung fand die Bank nun ihren Platz in der Aula der Schule. Schulleiter Peter Ruske, Judith Bürger da Silva und Schüler waren begeistert und würden sich über eine Fortsetzung des Workshops nach den Herbstferien freuen.
Georg Kohlen (4.v.li.), Tobias Degroot (9.v.re.) und Andre Philipe (7.v. re.) von der Lebenshilfe Heinsberg überreichten die Bank an Schulleiter Peter Ruske (r.), Lehrerin Judith Bürger da Silva (5.v.li.) und Teilnehmer des Workshops