SPENDEN SIE
  • Vorlesen
Lebenshilfe Heinsberg
Menu
Sprechen Sie uns gerne an!
+49 24 52 969 0
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
info@lebenshilfe-heinsberg.de
Du bist hier: Startseite1 / Arbeit und Bildung2 / Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Kinder &
    Jugend
    • Ambulante Angebote
      • Frühförderstelle Triangel
      • Schulassistenz
      • KompASS
      • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
      • Therapiepraxis
    • Familienzentren & Kindertagesstätten
      • Allgemeine Infos
        Büro Triangel
      • Fall- und Verfahrensmanagement
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Familienzentrum Triangel Haaren
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Ratheim
      • Kindertagesstätte Triangel Hünshoven
    • Projekte
      • Unser Förder- und Bildungsauftrag
      • Dabei sein von Anfang an
  • Wohnen &
    Freizeit
    • Ambulante Angebote
      • Familien unterstützender Dienst (FuD)
      • Ambulant unterstütztes Wohnen (intensiv)
      • Seniorentreff
      • Pflegedienst
      • Mobile Fußpflege
      • Persönliches Budget
    • Stationäre Wohneinrichtungen
      • Allgemeine Infos
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Wohnstätten Wassenberg
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohngemeinschaft „ASSE“
  • Arbeit & Bildung
    in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Allgemeine Infos
      • Begleitender Dienst
      • Förderbereich
      • Berufsbildungsbereich (BBB)
      • Budget für Arbeit & Persönliches Budget
    • Angebote für Unternehmen
      • Allgemeine Infos & Anfragen
      • Industriemontage &
        Elektromontage
      • Konfektionierung & Verpackung
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller
        Tampondruck
      • Cafés & Großküche
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)
      • Eigenprodukte
  • Projekte &
    mehr
    • Aktionen, Events & Projekte
      • Kein Platz für Ausgrenzung
      • Kultur ohne Barrieren
      • Electrisize Festival
      • Kochwerkstatt
      • Unser Podcast
      • Nur Mut Gedenkstätte
      • Übersetzer für
        Leichte Sprache
    • Institutionen & Vereine
      • DeinWerk gGmbH
      • Fanclub Blaue Welle
      • Förderkreis Rurtal-Schule
      • Club Behinderter & ihrer Freunde (CBF)
      • KoKoBe & EUTB im Kreis Heinsberg
      • Mobile Toilette für alle
    • Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Café Lesbar
      • Café der Begegnung
      • Museumscafé SAMOCCA
  • Jobs &
    Karriere
    • Job-Markt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung &
        Duales Studium
      • Freiwilligendienste
      • Praktikum
    • Job-Infos
      • Job-Einblicke
      • Gehälter &
        Arbeitszeiten
      • Benefits &
        Gesundheitsförderung
      • Fort- & Weiterbildung
  • Aktuelles &
    über uns
    • Alle Meldungen
      • Alle Meldungen
      • „Schon gehört…?“
        Magazin der Lebenshilfe
      • Veranstaltungskalender
    • Über uns
      • Wir stellen uns vor
      • Selbstvertretung
      • Allgemeiner Kontakt
  • Unterstützen
    Sie uns
    • So können Sie uns unterstützen
      • Ehrenamt
      • Lebenshilfe Stiftung
      • Mitglied werden im Verein
      • Spenden

Angebote für menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeitsleben

Wir wollen jedem Mitarbeiter mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Wir gehen dabei auf die individuellen Wünsche und beruflichen Vorstellungen ein.

Die individuelle, soziale Entwicklung sowie die Förderung der Persönlichkeit begleitet der Pädagogisch soziale Dienst.

Der Berufsbildungsbereich bietet fachliche Schulungen und Unterweisungen zur beruflichen Entwicklung an. Mitarbeiter der Werkstätten können im Praktikum unterschiedliche Tätigkeits- und Berufsfelder innerhalb und außerhalb der Werkstatt kennen lernen.

Gemeinsam mit dem Mitarbeiter planen wir seinen beruflichen Werdegang.

Der Förderbereich begleitet Menschen mit schwersten und mehrfachen Behinderungen mit einem umfassenden Angebot basisbezogener Tätigkeitsförderungen und individuell abgestimmten Arbeitstraining.

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung erhalten vielfältige berufliche Förderangebote in den Werkstattbetrieben der DeinWerk gGmbH (in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg).

Einstieg ins Arbeitsleben: Entwicklungs-Chancen in der Werkstatt

Mitarbeiter der Werkstätten lernen in den Werkstätten vielfältige Arbeitsangebote kennen.

In Praktika hat man die Möglichkeit, seine beruflichen Interessen zu entdecken und sie in dem ausgewählten Arbeitsschwerpunkt zu entwickeln. Deshalb bieten die Werkstätten eine Vielfalt an Arbeits- und Produktionsschwerpunkten an.

Durch Schulungen und Unterweisungen in einfacher Sprache vermitteln wir handwerkliche und technische Kenntnisse – auch für eine mögliche Arbeitsstelle später auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Lebenshilfe-Werkstätten arbeiten mit zahlreichen Unternehmen in der Region zusammen. Wir vermitteln Praktika in Unternehmen und begleiten Mitarbeiter auf Betriebsintegrierten Arbeitsplätzen (BIAPs).

Die pädagogische und berufliche Förderung übernimmt weiterhin die Werkstatt in Absprache mit dem Unternehmen.

Anfahrt und Ansprechpartner

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
Judith Liebens
Werkstattleitung
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969-550
Fax: 0 24 52 969-499

E-Mail
Lioba Müllers
Päd. Leitung Betrieb 1

Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969-410
Fax: 0 24 52 969-499

E-Mail

Ina Dömges-Hamacher
Päd. Leitung Betrieb 2

Richard-Wagner-Straße 8
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969-415
Fax: 0 24 52 969-599

E-Mail

Heike Holtappels
Päd. Leitung Betrieb 3

Borsigstraße 86a
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 9108-10
Fax: 0 24 52 9108-19

E-Mail

Oliver Hensen
Päd. Leitung Betrieb 4

Brüsseler Allee 18a
41812 Erkelenz
Tel.: 0 24 31 94521-10
Fax: 0 24 31 94521-19

E-Mail
© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Medizinproduktesicherheit
  • AGB der Werkstätten
  • Impressum
Nach oben scrollen