Abschied nehmen und erinnern
Wir denken an verstorbene Bewohner, Mitarbeiter und Angestellte der Lebenshilfe Heinsberg. Mit dieser Seite schaffen wir einen Ort für Geschichten und Erinnerungen. Denn wir wollen niemanden aus unserer Mitte vergessen.
Zusätzlich bieten wir Informationen und Materialien zum Umgang mit Tod und Trauer in Leichter Sprache an.
Nachrufe 2025
Susana Juanes-Garcia
Susana Juanes-Garcia arbeitete in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe D-FG 2.
„Susana war lange ein fester Bestandteil unserer Gruppe. Sie wusste stets durch ihre charismatische Art zu überzeugen und wir werden ihr sympathisches Lachen sehr vermissen. Vor allem für Musik konnte sie sich immer begeistern und quittierte dies meist mit einem glücklichen Lächeln. Sie wird uns und jedem der sie kannte immer in positiver Erinnerung bleiben.“
Deine Kolleg*innen der Gruppe D-FG 2
Susana Juanes-Garcia verstarb am 11. August 2025.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Wolfgang Bertling
Wolfgang Bertling arbeitete bei uns im internen Fahrdienst.
„Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kollegen Wolfgang Bertling.
Er war über viele Jahre mit Herz und Engagement im Seniorenfahrdienst und bei Veranstaltungen des FUD tätig. Wolfgang war bei Alt und Jung beliebt – stets hilfsbereit, herzlich und zuverlässig.
Wir werden ihn sehr vermissen und in dankbarer Erinnerung behalten.“Deine Kollegen vom Fahrdienst: Ralf Windelen · Mario Gehr · Stefan Eißen · Peter Koch · Herbert Lowis · Dieter Esser · Sigfried Rössler · Michael Schlesinger · Robert Schmitz · Arno Elsner · Olaf Zander · Walter Mertens · Thorsten Mützel
Wolfgang Bertling verstarb am 27. Juli 2025.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Franz Schmitz
Franz Schmitz lebte in der Wohnstätte Höngen der Lebenshilfe Heinsberg. Er arbeitete bis zu seinem Renteneintritt 2022 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg und ging zuletzt in den Seniorentreff nach Heinsberg.
„Wir sind alle traurig, dass du von uns gehen musstest. Wir haben viele schöne Zeiten erlebt.
Wir vermissen die Momente, in denen du uns auf der Pan-Flöte vorgespielt hast.
Du warst einfach immer lieb! Wir werden dich nie vergessen.„In Liebe deine Mitbewohner aus der Wohnstätte Höngen
Franz Schmitz verstarb am 16. Juli 2025.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Luzia Noebels
Luzia Noebels arbeitete bis zu Ihrem Renteneintritt 2023 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe B4.
„Unsere langjährige Mitarbeiterin Luzi war seit 1985 in der Werkstatt beschäftigt.
Seit 1999 arbeiteten wir in der B4 zusammen, bis sie Ende März 2023 in den wohlverdienten Ruhestand ging.Arbeit war ihr nie zu viel aber der Kaffee durfte nicht fehlen.
Luzi ließ sich nie unterkriegen und hat gezeigt, das Lebensfreude nicht von Umständen, sondern von der Einstellung mit der man ihr begegnet abhängt.Luzi war eine starke, fröhliche, gesellige Person die den Menschen um sich herum ein Gefühl von Gemeinschaft und Freude gab.
Ihr lachen hallt uns heute noch nach und erinnert uns daran das das Leben trotz aller Hürden immer Grund zur Freude gibt.“Du bleibst uns immer in freudiger Erinnerung,
deine Kolleg*innen der Gruppe B4
Luzia Noebels verstarb am 07. Juli 2025.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Nevzat Sahtiyan
Nevzat Sahtiyan arbeitete seit 2023 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe A-ABG 3.
„Wir nehmen Abschied von unserem geschätzten Kollegen/Mitarbeiter Nevzat.
Nevzat war fleißig, zuverlässig und immer hilfsbereit. Auf ihn war in der täglichen Arbeit stets Verlass – mit ruhiger Hand, gutem Blick für Andere und einem großen Herz. Besonders war seine Aufmerksamkeit für die Menschen um ihn herum: Geburtstage vergaß er nie. Mit kleinen Geschenken und liebevollen Gesten machte er jedem von uns eine Freude. „Et jeiht nix för immmer- su lang mer uns erinnere, bes de nit foff.“
Mach et joot Nevzat! Und wenn es oben einen Fußballplatz gibt- wir wissen, du trägst dein FC Trikot mit Stolz.„In Liebe deine Gruppe A-ABG 3
Nevzat Sahtiyan verstarb am 03. Juni 2025.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Andrea Bürschgens
Andrea Bürschgens arbeitete seit 2014 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt im Café Samocca.
Sie übernahm in den vergangenen Jahren die koordinierende Leitung im Café der Begegnung. Andrea war die gute Seele unseres ersten und ältesten Lebenshilfe-Cafés. Sie nahm sich viel Zeit für die individuelle Förderung jedes Mitarbeiters und formte ein engagiertes Team mit, das gemeinsam die Verantwortung für den Café-Betrieb übernimmt. Die vielen Stammkunden lieben diese besondere Café-Atmosphäre, die sich auch durch Andreas Engagement entwickelt hat. Wir werden unsere Kollegin nicht vergessen! „
Andrea Bürschgens verstarb am 23. Mai 2025.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Petra Hunger
Petra Hunger arbeitete von 1980 bis 2012 in den Werkstätten und lebte seit 1982 in der Wohnstätte Kirchhoven.
„Petra gehörte Jahrzehnte lang fest zu unserer Wohnstätten-Familie in Kirchhoven. Sie liebte die Geselligkeit, Musik und lange Spaziergänge in der Natur. Petra, wir werden dich vermissen – und nie vergessen!„
Deine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner.
Petra Hunger verstarb am 18. April 2025.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Sylvia Smolarek
Sylvia Smolarek arbeitete seit 2000 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe D-FG3.
„Sylvia,
Für uns bist du wie die Sonne.
Du strahlst.
Du wärmst.
Du gibst Kraft.
Du leuchtest.
Du gibst uns Freude.“In Liebe deine Gruppe D-FG3, Lurdes und Debora!
Sylvia Smolarek verstarb am 25. Februar 2025.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Roswitha Weber
Roswitha Weber arbeitete seit 2013 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe A8.
„Rosa du warst ein sehr beliebtes Gruppenmitglied und wirst immer einen Platz in unseren Reihen und Herzen haben.
Wir werden dich sehr vermissen.“In Liebe deine Gruppe A8!
Roswitha Weber verstarb am 15. Januar 2025.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Nachrufe 2024
Dieter-Peter Jansen
Dieter-Peter Jansen arbeitete seit 2013 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe B5.
„Dieter hatte einen engen Bezug zu seiner Gruppe und besuchte sie trotz seiner Krankheit regelmäßig. Er arbeitete sehr gerne in der Werkstatt. Wir schätzten ihn als verlässlichen und engagierten Mitarbeiter und werden ihn sehr vermissen.“
Deine Kolleginnen und Kollegen
Dieter-Peter Jansen verstarb am 10. Dezember 2024.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Nadine Nixdorf
Nadine Nixdorf lebte seit 2009 in einem Wohnhaus der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in Heinsberg. Sie arbeitete seit 2001 in den Lebenshilfe Werkstätten.
„Nadine war ein lebensfroher Mensch. Sie liebte den Karneval und war ein „bunter Vogel“ mit einem starken Charakter in unserer großen
Hausgemeinschaft. Sie wusste was sie wollte und legte großen Wert darauf, selbstbestimmt ihr Leben zu leben. Wir vermissen sie sehr.“Die Mitbewohner der Wohnstätte Heinsberg
Nadine verstarb am 04. Dezember 2024.
Ihrer Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Roswitha Corsten
Roswitha Corsten lebte seit 2016 im ambulant unterstützten Wohnen der Lebenshilfe Heinsberg.
„Wir behalten Roswitha als liebenswerte Person in Erinnerung, die stets für alle ein offenes Ohr hatte.“
Die Mitbewohner der Wohnstätte Heinsberg
Roswitha Corsten verstarb am 08. Oktober 2024.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl
Dominik Steffens
Dominik Steffens arbeitete seit 2004 in den Werkstätten und wohnte seit 2009 in einer Wohneinrichtung der Lebenshilfe Heinsberg.
„Dominik war ein „Spaßvogel“ mit einer sehr positiven Lebenseinstellung. Er liebte das Leben und steckte uns mit seiner guten Laune und seinen Späßen an.
Er fehlt uns sehr.“Die Mitbewohner im Wohnverbund Erkelenz
Dominik Steffens verstarb am 08. August 2024.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Heinz-Leo Rongen
Heinz-Leo Rongen arbeitete seit 1978 in den Werkstätten und lebte seit 2000 in einem Wohnhaus der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Wohnstätte Birgden.
„Heinz-Leo war ein ruhiger und genügsamer Mensch, der die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen wusste. Er war ein echter Gladbach-Fan und jemand, der das Leben genoss und gerne feierte.“
Deine Mitbewohner der Wohnstätte Birgden
Heinz-Leo verstarb am 09. September 2024.
Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Gabriele Schippers
Gabriele Schippers lebte seit 2018 in einem Wohnhaus der Lebenshilfe Heinsberg und arbeitete im Werkstattbetrieb 4 in Erkelenz.
„ Gabriele ist uns sehr ans Herz gewachsen. Sie war immer hilfsbereit und unternehmungslustig. Ihre Persönlichkeit vermissen wir sehr.“
Deine Mitbewohner
Gabriele Schippers verstarb am 28. Juli 2024.
Ihrer Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Reinhard Rössler
Reinhard Rössler arbeitete seit 2003 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Landschaftspflege in Betrieb 2.
„Reinhard war ein verantwortungsvoller und gärtnerisch begabter Kollege. Wir werden ihn sehr vermissen.“
Deine Kollegen der Landschaftspflege
Reinhard Rössler verstarb im Juni 2024.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Alexandro Petsas
Alexandro Petsas lebte seit 2003 in der Wohnstätte in Höngen und arbeitete in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg.
„ Alex war ein geselliger Mitbewohner. Er liebte es, uns zum Kaffee einzuladen. Mit seinen Sprüchen verbreitete er immer gute Laune.“
Deine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner
Alexandro verstarb am 26. Juni 2024.
Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Alina Platzbecker
Alina Platzbecker arbeitete seit 2008 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg.
„ Alina war ein humorvoller und fröhlicher Mensch. Sie war sehr hilfsbereit, hatte immer ein offenes Ohr für ihre Kollegen und war eine Bereicherung
für die Gruppe. Sie wird ins sehr fehlen.“Deine Kollegen der Gruppe C7
Alina Platzbecker verstarb am 13. Juni 2024.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Daniela Finster
Daniela Finster arbeitete von 2004 bis zuletzt in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg und lebte seit 2018 in der Wohnstätte Birgden.
„Daniela hat uns mit ihrem herzlichen Gemüt und flotten Sprüchen oft zum Lachen gebracht. Wir vermissen sie alle sehr und werden sie in unseren Herzen behalten.“
Deine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner
Daniela Finster verstarb am 15. März 2024.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Karin MacKenzie
Karin MacKenzie arbeitete seit 2022 im Wohnverbund Erkelenz im Schwerpunkt ambulant unterstütztes Wohnen intensiv der Lebenshilfe Heinsberg.
Karins Hilfsbereitschaft und ihre engagierte Unterstützung für die Klienten zeichneten ihre Arbeit aus. Die gemeinsam verbrachte Zeit hat den Menschen mit Behinderung und dem Team viel bedeutet.
Karin MacKenzie starb am 28. Februar 2024
Ihrer Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Ana Sofia dos Santos Mendes
Ana Sofia dos Santos Mendes arbeitete seit 2014 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe A-FG 6 in Oberbruch.
„Ana-Sofia erhellte mit ihrem Lachen den ganzen Raum. Wir werden sie sehr vermissen!“
Deine Kollegen
Ana Sofia verstarb am 21. Februar 2024.
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Anna-Maria Kemmerling
Anna-Maria Kemmerling lebte seit 1978 in einem Wohnhaus der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Wohnstätte Wassenberg.
„Anna-Maria war sehr bemüht um ihre Mitmenschen. Sie konnte jeden trösten, der Sorgen hatte. Sie wird uns fehlen.“
Die Mitbewohner der Wohnstätte Wassenberg
Anna-Maria verstarb am 19. Februar 2024.
Ihrer Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Styliani Gkorari
Styliani Gkorari arbeitete seit 2023 in den Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg, zuletzt in der Gruppe A-FG 1 in Oberbruch.
„Styliani war ein sehr lebensfroher Mensch, und fand durch ihre offene Art sehr schnell Anschluss. Sie war gerne unterwegs und besuchte andere Gruppen. Ihr Erkennungsmerkmal waren auffällige Haarspangen.“
Deine Kolleginnen und Kollegen
Styliani Gkorari verstarb am 05. Februar 2024
Ihren Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Infomaterial zum Thema
„Nach dem Tod bleibt die Liebe“
Dieser Ratgeber für Trauernde und Begleiter wurde 2013 von Behindertenseelsorger Peter Derichs entwickelt. Die Informationsschrift gibt Impulse zur Trauerbewältigung und kann insbesondere für die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung und Kindern Hilfestellung bieten.
Sterben, Tod & Trauer in Leichter Sprache
In diesem Heft sind wichtige Begriffe erklärt für:
- schwer kranke Menschen
- sterbende Menschen
- Familien und Freunde von sterbenden Menschen