Angebote für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeitsleben

Wir wollen jedem Mitarbeiter mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. Wir gehen dabei auf die individuellen Wünsche und beruflichen Vorstellungen ein.

Die individuelle, soziale Entwicklung sowie die Förderung der Persönlichkeit begleitet der Pädagogisch soziale Dienst.

Der Berufsbildungsbereich bietet fachliche Schulungen und Unterweisungen zur beruflichen Entwicklung an. Mitarbeiter der Werkstätten können im Praktikum unterschiedliche Tätigkeits- und Berufsfelder innerhalb und außerhalb der Werkstatt kennen lernen.

Gemeinsam mit dem Mitarbeiter planen wir seinen beruflichen Werdegang.

Der Förderbereich begleitet Menschen mit schwersten und mehrfachen Behinderungen mit einem umfassenden Angebot basisbezogener Tätigkeitsförderungen und individuell abgestimmten Arbeitstraining.

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung erhalten vielfältige berufliche Förderangebote in den Werkstattbetrieben der DeinWerk gGmbH (in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg).

Gewaltschutz: Gemeinsam leben und Arbeit in Vielfalt ist die Basis unseres Förder-Auftrages. Die Lebenshilfe Werkstätten legen einen großen Wert auf klare Regeln in der Zusammenarbeit und im Miteinander in allen Schwerpunkten unserer beruflichen Förderung. Deshalb haben wir ein umfangreiches Gewaltschutz-Konzept erstellt.

Ihre Ansprechpartnerin

Sie wünschen mehr Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Judith Liebens
Werkstattleitung
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969-550
Fax: 0 24 52 969-499