Hilfe für die Ukraine
Good Bread from Good People
Inklusive Bäckerei backt Brot für Hilfsbedürftige
Inklusion ist für viele Menschen in der Ukraine noch ein Fremdwort. Nicht aber für Vladyslav Malashchenko und seine besondere Bäckerei mitten in Kiev:
Good bread from Good People beschäftigte vor Ausbruch des Krieges 20 Menschen mit Behinderung. Das inklusive Team backte Brot und Kuchen für Kunden sowie arme und hilfsbedürftige Menschen. Mit freiwilligen Helfern wurden Brote und Kuchenspenden im ganzen Stadtgebiet verteilt. Mit Beginn des Krieges schloss Vladyslav seine Bäckerei, viele Mitarbeiter flohen. Doch der Bäcker wollte den Menschen in Kiev helfen und öffnete wieder, organisierte Helfer und startete die größte Backaktion seines Lebens.
Wir als Lebenshilfe sind in direktem Kontakt mit Vladyslav und wollen ihn dabei unterstützen, noch mehr Brote für Hilfsbedürftige zu backen – 1000 Brote pro Tag für die Ärmsten, lautet sein Ziel. Vor allem wollen wir ihm helfen, seinen Traum wahr werden zu lassen: „Eines Tages möchte ich allen 20 Menschen mit Behinderung wieder in meinem Backlokal einen festen Arbeitsplatz bieten… in einer friedlichen Ukraine, in meiner Heimat Kiev!“
Hausgemachte Buchteln – Hilfe für Kiev!
Die Filialen von Bäcker Dick und die Cafés der Lebenshilfe Heinsberg verkaufen das ukrainisches Nationalgebäck nach altem Rezept. Der Erlös fließt in die Arbeit der inklusiven Bäckerei Good bread from Good People.
Hier klicken und weiter zur PayPal-Spendenaktion von Good bread from Good people
Good Bread Team bei der Arbeit
Einblicke in die Backstube…
Vladyslav Malashchenko hat schon in jungen Jahren die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennengelernt, da seine Mutter als Heilpädagogin in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung arbeitete. Sowohl seine Schwester als auch er absolvierten die Ausbildung als Heilpädagoge. „Ich wollte mehr erreichen für Menschen mit Behinderung. Sie haben ein Recht auf ein normales Leben und vor allem ein Recht auf Arbeit!“ Nach der Ausbildung zum Bäcker eröffnete Vladyslav vor 5 Jahren eine kleine Bäckerei in Kiew und stellte die ersten Menschen mit Behinderung ein. Zuletzt beschäftigte „Good bread from Good people“ 20 Menschen mit Behinderung. Vladyslav ist mittlerweile als Experte für die berufliche Teilhabe auch als Referent engagiert und berät Firmengründer in der Ukraine.
Zur Homepage der Bäckerei:
WDR berichtet über unsere Aktion
WDR Studio Aachen, 12.04.2022
…für ein inklusives Osteuropa!
Warum wir uns engagieren
In der Ukraine leben rund 2,6 Millionen Menschen mit Behinderung. Ihre Lebensumstände sind oft schwierig, jedoch gab es in den vergangenen Jahren gute Gesetzesreformen, die die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt haben. Positive Akzente setzte in den vergangenen Jahren aber vor allem die Zivilgesellschaft: Sozialunternehmer entwickelten neue Beschäftigungsmodelle für Menschen mit Behinderung und eine neue Generation junger Aktivisten wirbt für eine inklusive Gesellschaft. Dennoch haben Menschen mit Behinderung bis heute wenig Chancen, am Leben der Gesellschaft – vor allem im Arbeitsleben – teil zu nehmen! Vladyslav Malashshenko will das ändern. Seine Arbeit in in Kiev bekannt, er referierte in den vergangenen Jahren über seine Arbeit und unterstützt auch andere Jungunternehmer beim Aufbau eines Sozialunternehmens. Seine inklusive Bäckerei Good bread from Good people ist nicht nur Vorbild für andere. Vladyslav möchte mehr: Nach dem Vorbild der deutschen Werkstätten für Menschen mit Behinderung will der ukrainische Visionär Menschen mit Behinderung noch mehr Arbeitsperspektiven bieten – in einer Schreinerei, in einem Blumenladen oder in einem Café. Wir glauben an seine Visionen und wollen den Aufbau seine inklusiven Ideen in Kiev unterstützen.
Unser Kooperationspartner
Bread Givers
Das Projekt The Bread Givers unterstützt die ukrainische Bäckerei ebenfalls. Mit Foto- und Videobeiträgen stellen sie die Mitarbeiter mit und ohne Behinderung vor und geben Einblicke in die Teamarbeit. Die Bread Givers suchen Paten, die für eine Woche die Gehälter der Bäckermitarbeiter übernehmen, damit täglich rund 1000 Brote für Hilfsbedürftige gebacken und verteilt werden können.
Zur Homepage des Projektes:
Hier gibt es die hausgemachten Buchteln
Museumscafé Samocca
Hochstraße 19
52525 Heinsberg
Café der Begegnung
Borsigstraße 86a
52525 Heinsberg
Café Lesbar
Richard-Wagner-Str. 5
52525 Heinsberg
Bäckerei Dick
An mehreren Standorten im Kreis Heinsberg.