SPENDEN SIE
  • Youtube
  • Facebook
Tel.: 0 24 52 969 0 E-Mail: info@lebenshilfe-heinsberg.de Mo-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr Richard-Wagner-Str. 5, 52525 Heinsberg 
Lebenshilfe Heinsberg
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
      • Nikolaus besucht die Frühförderung
        Kinder und Familie 9. Dezember 2019 - 14:03
      • Neues Prinzenpaar beim Freizeitclub Treffpunkt
        Allgemein 21. November 2019 - 15:33
      • Rat der Bewohner tauscht sich aus
        Wohnen und Freizeit 21. November 2019 - 10:21
    • Veranstaltungen

      Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.

    • Schon gehört…? Das Magazin aus der Lebenshilfe

      Das Magazin aus der Lebenshilfe

  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand / Inklusive Vertreterversammlung
    • Zentrale Verwaltung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • FSJ/BFD/Praktikum
    • Ausbildung
    • Lebenshilfe als Arbeitgeber
  • Gutes tun
    • Ehrenamt in der Lebenshilfe
    • Mitglied werden im Verein
    • Spendenprojekte
  • Kinder und Familie
    • Frühförderstelle Triangel
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt zur Frühförderung im Kreis Heinsberg
    • KompASS
      • Leistungen
      • Anmeldung / Anfahrt
    • Familienzentrum Triangel
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Inklusive Kindertagesstätte Triangel Ratheim
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Schulbegleitung
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Offene Hilfen
      • Schulbegleitung
      • Familien unterstützender Dienst
      • Pflegedienst
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget 2
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
      • Eigenprodukte
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café Samocca Wegberger Mühle
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr leben…
    • Electrisize Festival
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk
  • Suche
  • Kinder und Familie
    • Frühförderstelle Triangel
      • Über uns
      • Leistungen und Angebote
      • Kontakt / Anfahrt
    • KompASS
      • Über uns
      • Leistungen / Förderziele
      • Anmeldung /Anfahrt
    • Familienzentrum Triangel
      • Familienzentrum Triangel Geilenkirchen
      • Familienzentrum Triangel Oberbruch
      • Inklusive Kindertagesstätte Triangel Ratheim
      • Förder- und Bildungsauftrag
      • Der erste Schritt zu uns
    • Schulbegleitung
    • Familien unterstützender Dienst
  • Wohnen und Freizeit
    • Offene Hilfen
      • Schulbegleitung
      • Familien unterstützender Dienst
      • Pflegedienst
    • Ambulant unterstütztes Wohnen
      • Persönliches Budget
      • Verhinderungspflege
    • Wohneinrichtungen
      • Wohnstätte Birgden
      • Wohnstätte Elmpt
      • Wohnverbund Erkelenz
      • Wohnstätte Heinsberg
      • Wohnstätte Höngen
      • Wohnstätte Kirchhoven
      • Wohnstätte Scherpenseel
      • Wohnstätte Wildenrath
      • Seniorentreff
  • Arbeit in Werkstätten
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Begleitender Dienst
      • Berufsbildungsbereich
      • Förderbereich
      • Budget für Arbeit
      • Persönliches Budget
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Angebote für Unternehmen
      • Schreinerei
      • Metallverarbeitung
      • Landschaftspflege
      • Konfektionierung und Verpackung
      • Industriemontage
      • Elektromontage
      • Aktenvernichtung
      • Industrieller Tampondruck
      • Großküche / Konditorei
      • Eigenprodukte
      • Betriebsintegrierter Arbeitsplatz
    • Die Lebenshilfe-Cafés im Kreis Heinsberg
      • Museumscafé Samocca Heinsberg
      • Café Samocca Wegberger Mühle
      • Café der Begegnung Heinsberg
      • Café Lesbar Oberbruch
  • und mehr …
    • Electrisize Festival
    • Kultur ohne Barrieren
    • Workshop – die Lebenshilfe-Band
    • Mobile Toilette für alle
    • Freizeitclub Treffpunkt
    • Club Behinderter und ihrer Freunde
    • Fanclub Blaue Welle
    • Lebenshilfe Stiftung
    • Betreuungsverein
    • Förderkreis Rurtal-Schule
    • KoKoBe Kreis Heinsberg
    • Indien-Hilfswerk

Komm‘ zur Lebenshilfe!

Sie befinden sich hier: Startseite / Stellenangebote der Lebenshilfe Heinsberg / Komm‘ zur Lebenshilfe!

Gemeinsam Werte schaffen

Mehr als nur ein Job!

Rund 1000 Fachkräfte arbeiten in den Einrichtungen der Lebenshilfe. Dazu zählen Pädagogen, Erzieher, Therapeuten, medizinisches Personal, Techniker und Verwaltungsangestellte. Sie werden unterstützt von freiwillig engagierten Menschen.

Wir engagieren uns für eine inklusive Gesellschaft.

Wir fördern und begleiten Menschen mit Behinderung in ihrem Zuhause, bei der Arbeit und in der Freizeit. Wir unterstützen sie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Die Lebenshilfe Heinsberg ist ein moderner und großer Arbeitgeber, der seinen Angestellten einen sicheren und vielfältigen Arbeitsplatz ermöglicht.

Ihre Ansprechpartnerin

Monique Apps
Leitung Personal
Richard-Wagner-Straße 5
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 969 – 230
Fax: 0 24 52 969 – 249
E-Mail

Zusätzliche Bezahlung und Altervorsorge

Gehalt PLUS

Vergütung

Die Lebenshilfe Heinsberg hat eine Betriebliche Entgeltordnung, auf deren Grundlage sich die Vergütung der Angestellten bezieht. Diese Entgeltordnung erfolgt in der Regel in Anlehnung an die Entgelttabelle des TVöD VKA (Tarifvertrag öffentliche Dienst – Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände).

Sonderzahlungen

Als Sonderzahlungen zahlt die Lebenshilfe Heinsberg ihren Angestellten, die einer Eingruppierung in Anlehnung an den TVöD VKA unterliegen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB). Diese werden analog zum TVöD VKA gewährt.

Betriebsrente

Die Lebenshilfe Heinsberg sichert jedem Angestellten eine zusätzliche Altersversorgung im Rahmen einer vom Arbeitgeber finanzierten Betriebsrente zu (Rheinische Zusatzversorgungskasse Köln).

Betriebliche Altersvorsorge

Die Angestellten der Lebenshilfe Heinsberg haben die Möglichkeit, aus einem Versicherungs-Portfolio die passende betriebliche Altersvorsorge auszuwählen – diese wird vom Arbeitgeber mit 15% bezuschusst.

Tarif-B Bescheinigung

Angestellte haben die Möglichkeit, durch Ausstellung einer „Tarif-B Bescheinigung“ von vergünstigten Versicherungsbeiträgen zu profitieren.

Stärkung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit

Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Gesundheit der Angestellten liegt uns am Herzen. Wir bieten jedem Angestellten vielfältige Möglichkeiten, die Gesundheit zu erhalten und langfristig zu fördern. Mit Präventionskursen, Bewegungs- oder auch Massageangeboten, Seminaren und Vorträgen zur Gesundheitsförderung und dem stetigen Ausbau der Arbeitssicherheit bauen wir gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz ab.

Eine kostenlose, externe Beratung bei psychischer Belastung kann auf Wunsch jederzeit in Anspruch genommen werden, um anonym und diskret private oder berufliche Situationen zu besprechen und fachlichen Rat einzuholen.

Dienstrad-Leasing

Angestellte können Fahrräder oder E-Bikes als Diensträder leasen. Die Abwicklung der Leasing-Raten erfolgt über eine Entgeltumwandlung in der Gehaltsabrechnung.

Weitere Infos

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Personalentwicklung

Arbeitsbedingungen und berufliche Anforderungen ändern sich stetig. Damit sich jeder Angestellte kompetent und zielgerichtet in seine Arbeitsfelder einbringen kann, ist eine individuelle, berufliche Fort- und Weiterbildung wichtig. Die Lebenshilfe Heinsberg bietet vielfältige Seminare, Schulungen und Trainings an und kooperiert mit zahlreichen beruflichen Bildungseinrichtungen.

Wir erwarten auch die Bereitschaft und Initiative der Angestellten, sich beruflich weiter zu entwickeln. In einem Jahresgespräch mit dem Vorgesetzten hat jeder Angestellte die Möglichkeit, seine Vorstellung der beruflichen Entwicklung zu konkretisieren.

Das Klima in der Lebenshilfe ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz. Wir pflegen einen kooperativen Führungsstil und sorgen für Transparenz und Gestaltungsspielraum. Mit Führungskräfteseminare und Coaching Angebote stärken wir unsere Führungskräfte in ihrer Führungsverantwortung.

© Copyright - Lebenshilfe Heinsberg
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fernbetreuung
Für einen besseren Service für Sie verwendet diese Seite Cookies und Dienste von Drittanbietern. Mit Klick auf "OK" erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.OKAblehnenDatenschutzbestimmungen
Nach oben scrollen